News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula – ab 2024 (Gelesen 65402 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula – ab 2024

pearl » Antwort #540 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 28. Mär 2025, 16:41 Zur Zähigkeit von Primeln… diese Miniatur blüht in einer Mauerfuge. Die kann bei den dicken Steinen kaum an dahinter liegendes Erdreich kommen.
:D hübsch, starkes Bild! :D
.
so, doof, Dateianhänge tauchen im Zitat nicht auf, klar, aber Bilder ins Zitat bugsieren kann ich nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Primula – ab 2024

fructus » Antwort #541 am:

Arthur, deine kleinen Primeln machen hier auch sehr schöne Rosetten.
Dateianhänge
IMG_0053.jpeg
IMG_0052.jpeg
Zuletzt geändert von fructus am 28. Mär 2025, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Primula – ab 2024

fructus » Antwort #542 am:

Das kleine dunkelblaue habe ich heute beim Kienzapfenaufsammeln entdeckt. Sonst sind die meisten Primeln hier gelb, statt blau und dunkelrot, weil abgefressen bis auf den Grund. Das lilafarbene steht im Regal, da kommt die Maus nicht ran.
Edit: die Maus hat sie entdeckt und ebenfalls abgefressen.
Dateianhänge
IMG_0049.jpeg
IMG_0050.jpeg
Zuletzt geändert von fructus am 30. Mär 2025, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Primula – ab 2024

fructus » Antwort #543 am:

Uns an die geränderten im Kasten kommt sie auch nicht ran. Die gefallen mir sehr gut.
Edit: Foto
Dateianhänge
IMG_0051.jpeg
IMG_0063.jpeg
Zuletzt geändert von fructus am 30. Mär 2025, 20:57, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula – ab 2024

rocambole » Antwort #544 am:

die blaue ist klasse :D
Sonnige Grüße, Irene
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primula – ab 2024

Acontraluz » Antwort #545 am:

Finde ich auch, aber Vorsicht, fructus, Mäuse kommen nahezu überall hin. Ein Regal ist auch nicht sicher vor denen.
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Primula – ab 2024

fructus » Antwort #546 am:

Ich weiß, aber was soll ich machen? Ich habe ne Menge Primeln in Töpfen, weil die frisch geteilt noch auf ihren endgültigen Platz warten. Die stehen auf Tischen und Regalen und alle sind sie abgefressen.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula – ab 2024

APO-Jörg » Antwort #547 am:

Ein etwas hellerer Typ.
DSC07664.JPG
DSC07659.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primula – ab 2024

Mufflon » Antwort #548 am:

Ein Sämling
.
Bild
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula – ab 2024

APO-Jörg » Antwort #549 am:

Ein schöner Sämling von dir.

Im vorigem Jahr gab es eine kurze Zeit Primula vulgaris ´Merlin´. In diesem Jahr habe ich die bei uns nicht gefunden.

Bild

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primula – ab 2024

Mufflon » Antwort #550 am:

Die ist ja prächtig!
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula – ab 2024

APO-Jörg » Antwort #551 am:

Die sind noch alle da.
DSC04130.jpg
DSC01875.jpg
DSC01848.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primula – ab 2024

Acontraluz » Antwort #552 am:

Eine von Barnhavens "Mauve Victorians" kommt leider very pinkish daher.
Dateianhänge
IMG_7896.jpeg
Rokko21
Full Member
Beiträge: 414
Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
Region: Sachsen
Höhe über NHN: 100

Re: Primula – ab 2024

Rokko21 » Antwort #553 am:

Ich finde die Farbe nicht schlecht. Wenn man eine weiße als Mittler zu anderen Farben dazu pflanzt ist die Farbe gar kein Problem.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula – ab 2024

Anke02 » Antwort #554 am:

Ein neuer Gast im Garten :)
Im Beetteil am Haus erfreuen mich u.a. aktuell Primeln. Später stehen sie geschützt vor der Sommersonne unter Stauden etc..
Oben und unten im Bild hatte ich gepflanzt. Links blüht dieses Jahr zum ersten Mal der Sämling in schöner Farbe.
IMG_20250330_135347323_HDR~2.jpg
Etwas näher
IMG_20250330_135353522_HDR~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten