Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
  Moderatoren: 
  Nina , Phalaina , AndreasR 
  
  
    
      
            rosemoor            
        Jr. Member     
  Beiträge:  94 Registriert:  7. Feb 2025, 21:33Region:  Meck-PomBodenart:  LehmigWinterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C 
  
        
      
                
        
        
      rosemoor Antwort #840 am:       16. Mär 2025, 21:31 
    
    
    
    
    Ulrich  hat geschrieben: ↑ 15. Mär 2025, 20:03 
Noch was spätes: 'Rushmere Green'
rosemoor, guckst Du  
Oh sehr schön , es freut mich das Rushmere Green bei dir blüht ! Dann hoffe ich mal , das es sich auch vermehrt und auch bleibt 
  !
Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Starking007            
            
  Beiträge:  11631 Registriert:  24. Jan 2005, 19:10Wohnort:  92237Region:  MittelgebirgeHöhe über NHN:  440Bodenart:  steinig-lehm
    Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Starking007 Antwort #841 am:       19. Mär 2025, 20:17 
    
    
    
    
    Fast übersehen, sicher von PUR, G. poculiformis Green Tips.
Hat sich gut vermehrt, im späten Abendlicht:
Das späte Licht ermöglicht diese Perspektive (andere Sorte)
Gruß Arthur
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            rosemoor            
        Jr. Member     
  Beiträge:  94 Registriert:  7. Feb 2025, 21:33Region:  Meck-PomBodenart:  LehmigWinterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C 
  
        
      
                
        
        
      rosemoor Antwort #842 am:       20. Mär 2025, 21:22 
    
    
    
    
    Noch blühen die späten Schneeglöckchen . ein spätes Elwesii - "Polar Bear"
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            rosemoor            
        Jr. Member     
  Beiträge:  94 Registriert:  7. Feb 2025, 21:33Region:  Meck-PomBodenart:  LehmigWinterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C 
  
        
      
                
        
        
      rosemoor Antwort #843 am:       20. Mär 2025, 21:24 
    
    
    
    
    Rushmere Green immer recht spät !
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Starking007            
            
  Beiträge:  11631 Registriert:  24. Jan 2005, 19:10Wohnort:  92237Region:  MittelgebirgeHöhe über NHN:  440Bodenart:  steinig-lehm
    Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Starking007 Antwort #844 am:       21. Mär 2025, 21:13 
    
    
    
    
    Das einzig überlebende woronowii ist fleissig.
Gruß Arthur
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Lou-Thea            
            
  Beiträge:  2051 Registriert:  27. Feb 2023, 20:14Wohnort:  BayernRegion:  nördl. AlpenvorlandHöhe über NHN:  500mBodenart:  Braunerde+Pseudogley über LösslehmWinterhärtezone:  7a: -17,7 °C bis -15,0 °C 
  
        
      
                
        
        
      Lou-Thea Antwort #845 am:       23. Mär 2025, 10:49 
    
    
    
    
    Schön! 
Generell haben die Glöckchen hier dieses Jahr extrem lange gehalten und waren üppig und schön wie nie, vermutlich war der letztjährige Dauerregen daran nicht unschuldig.
Die normalo-nivalis blühen immer noch, und auch G. nivalis 'Elfin' hält sich schon ein paar Wochen. 
...and it was all yellow
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            rosemoor            
        Jr. Member     
  Beiträge:  94 Registriert:  7. Feb 2025, 21:33Region:  Meck-PomBodenart:  LehmigWinterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C 
  
        
      
                
        
        
      rosemoor Antwort #846 am:       24. Mär 2025, 20:38 
    
    
    
    
    Nun blüht bei mir das letzte Schneeglöckchen der Saison .  Eigentlich immer vor Polar Bear aber in diesem Jahr hat es gebummelt ! Es ist SF Season`s End , es wächst ganz gut !
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Starking007            
            
  Beiträge:  11631 Registriert:  24. Jan 2005, 19:10Wohnort:  92237Region:  MittelgebirgeHöhe über NHN:  440Bodenart:  steinig-lehm
    Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Starking007 Antwort #847 am:       25. Mär 2025, 02:47 
    
    
    
    
    Gut wenn man ne kalte schattige Ecke hat, das verlängert die Saison:
Gruß Arthur
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            raiSCH            
            
  Beiträge:  7563 Registriert:  29. Mär 2009, 22:22Region:  Münchner SchotterebeneHöhe über NHN:  560Bodenart:  lehmig über KiesWinterhärtezone:  7a: -17,7 °C bis -15,0 °C 
  
        
      
                
        
        
      raiSCH Antwort #848 am:       26. Mär 2025, 14:13 
    
    
    
    
    Zwar alle inzwischen verblüht, aber G. worownowii breitet isch immer mehr aus. Der Efeu muss natürlich weg!
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            sempervirens            
            
  Beiträge:  5012 Registriert:  12. Dez 2023, 08:58Region:  MittelgebirgeHöhe über NHN:  270Winterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C 
  
        
      
                
        
        
      sempervirens Antwort #849 am:       27. Mär 2025, 21:53 
    
    
    
    
    Leider verblüht aber das muss ein toller Anblick gewesen sein im Frühjahr so ein schöner Dichter Bestand toll
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            rosemoor            
        Jr. Member     
  Beiträge:  94 Registriert:  7. Feb 2025, 21:33Region:  Meck-PomBodenart:  LehmigWinterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C 
  
        
      
                
        
        
      rosemoor Antwort #850 am:       28. Mär 2025, 22:17 
    
    
    
    
    Nun sind fast alle Schneeglöckchen verblüht und es war eine schöne Saison ! Auch die Sämlinge sind gut gewachsen , ausgesät hatte ich sie im Sommer 2022 ! Ich hoffe sie werden auch alle im nächsten Jahr blühen !
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Schnäcke            
            
  Beiträge:  2247 Registriert:  1. Jan 2020, 11:41Bodenart:  eher sandigWinterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
    Potsdamer Umland
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Schnäcke Antwort #851 am:       29. Mär 2025, 17:18 
    
    
    
    
    Vielen Dank für die Fotos zum Abschluss der Saison.
    
    
            
        
          Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            rosemoor            
        Jr. Member     
  Beiträge:  94 Registriert:  7. Feb 2025, 21:33Region:  Meck-PomBodenart:  LehmigWinterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C 
  
        
      
                
        
        
      rosemoor Antwort #852 am:       30. Mär 2025, 19:45 
    
    
    
    
    Die Bienen habe ich die Arbeit erledigen lassen und nur die reifen Samen dann eingesammelt ! Es sind ja Sämlinge von Green Tear , Trymposter und South Hayes . Nun muß ich noch fast ein Jahr warten und hoffen das ein schönes Schneeglöckchen dabei ist !
    
    
            
        
          Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            rocambole            
            
  Beiträge:  9408 Registriert:  29. Mai 2018, 22:43
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      rocambole Antwort #853 am:       30. Mär 2025, 21:27 
    
    
    
    
    bestimmt, bei den Eltern 
Sonnige Grüße, Irene
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            foxy            
            
  Beiträge:  2855 Registriert:  14. Dez 2018, 10:03Region:  VoralpengebietHöhe über NHN:  450mBodenart:  lehmig, humosWinterhärtezone:  7a: -17,7 °C bis -15,0 °C 
  
        
      
                
        
        
      foxy Antwort #854 am:       31. Mär 2025, 09:42 
    
    
    
    
    Die Glöckchen von Immer grün haben sich sehr gut entwickelt, vielen Dank
    
          
        
          Dateianhänge