News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1188028 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4421
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Lady Gaga » Antwort #7710 am:

Ich dachte auch immer, Magnolien benötigen sauren Boden, bei uns ist er leider basisch. Habe einmal eine M. stellata probiert, weil ich las, dass sie noch eher Kalk erträgt, sie entwickelte sich aber zurück und dürfte jetzt tot sein.
Heute sah ich aber, dass in der Umgebung gerade einige Magnolien blühen, in einer Gasse sogar als Straßenbäume gepflanzt, da hat sicher niemand Erde ausgetauscht.
Kann jemand bestimmen, welche Magnolienarten es sind?
.
Mein Favorit:
Bild
.
Bild
.
Ganz andere Art
Bild
.
Und das sind die Straßenbäume, sie haben kleinere Blüten.
Bild
.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

sequoiafarm » Antwort #7711 am:

Üblicherweise sind das in dieser Größe:

M. x loebneri ’Leonard Messel'

M. x soulangeana

M. kobus (als Straßenbaum leider beschnitten).
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
blubu
Beiträge: 800
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

blubu » Antwort #7712 am:

Meine Kobushi , vor15 Jahren gepflanzt, ein Ableger vom unvergessenen Hans Peter Bethke aus Saxdorf.
Dateianhänge
IMG_7150.jpeg
Zuletzt geändert von blubu am 31. Mär 2025, 20:27, insgesamt 3-mal geändert.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4421
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Lady Gaga » Antwort #7713 am:

Herrlich, du erkennst sie gleich. Danke, Micha!
Die Bäume an den Straßen wurden erst vor kurzem beschnitten, die große Wunde an der Magnolie fiel mir auch auf. Es gibt in jeder Straße andere Bäume, man findet bei vielen schwere Wunden oder schon Infektionen. Die Gemeindemitarbeiter verstehen nicht, dass sie selbst schuld dran sind.

Von M. x loebneri las ich vor kurzem, sie wäre auch noch toleranter auf Kalk. Jetzt muß ich nur noch eine passende Pflanzstelle finden (in einem vollen Garten). :-\ ::)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4725
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Garten Prinz » Antwort #7714 am:

Magnolia 'Genie' hat die Umpflanzung (letztes Jahr) gut durchstanden
Magnolia Genie März 2025.jpg
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

sequoiafarm » Antwort #7715 am:

Die Bäume an den Straßen wurden erst vor kurzem beschnitten, die große Wunde an der Magnolie fiel mir auch auf. Es gibt in jeder Straße andere Bäume, man findet bei vielen schwere Wunden oder schon Infektionen. Die Gemeindemitarbeiter verstehen nicht, dass sie selbst schuld dran sind.
Ja, schade, der natürliche Habitus der großen Arten ist oft sehr malerisch, aber auch geschnittene Bäume blühen ja schön und duften dezent. Unsere große Kobushi-Magnolie (s. u.) wurde seit langer Zeit nicht mehr beschnitten, Begleitbäume mussten allerdings ihr zugunsten weichen bzw. sind von selber eingegangen (auch einige Magnolien). Nicht immer schade drum, viele toll blühende Sorten überzeugen vom Erscheinungsbild her nicht.

Bild
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1514
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7716 am:

Traumhafte Bilder von euch :) :) :)
@ sequojafarm: traumhaft, leider zu groß für meine 1000 m², wie alt ist diese Pflanze?
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

sequoiafarm » Antwort #7717 am:

Der Baum gönnt sich etwa 250 m², also würden 4 Stück passen ;)
Das Alter ist leider nicht bekannt, aber maximal wohl 70 Jahre.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1514
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7718 am:

Vielen Dank,
das wird knapp, aber soviele Jahrzehnte haben wohl die wenigsten Purler hier noch zu erwarten ;D ;D :'(
Da bin ich aber froh, vor ca. 10 Jahren `nur` die schmalwüchsige `Isis` gepflanzt zuhaben :)
Bild

Bild
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1514
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7719 am:

Meine 4 m hohe 'Ian's Red' hat es dieses Jahr auf ganze, leider nicht perfekte 2 Blüten gebracht.
Heftige Fröste in Frühjahr 2024 hatten den 1. Neuaustrieb stark geschädigt.
Bild

Bild
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1514
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7720 am:

Trump will 200 Jahre alte Magnolie fällen lassen:

https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... 52872d3109

:'( :'( :'( :'( :'(
raiSCH
Beiträge: 7429
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #7721 am:

»Die schlechte Nachricht ist, dass alles ein Ende haben muss« Trump fügte hinzu, die historische Magnolie werde durch einen »anderen, sehr schönen Baum« ersetzt.
Ersetze man mal "Magnolie" durch "Demokratie"...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #7722 am:

:'( :'( :'( sprachlos.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #7723 am:

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
raiSCH
Beiträge: 7429
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #7724 am:

.
Antworten