Sehr schön, wunderbar zusammengefasst die weißen Strauchrosen.
Ich stimme zu bei 'Darlows Enigma', steht hier seit 10 Jahren in der Wiese, ungeschnitten, blüht ständig und der starke Duft sollte auch nicht unerwähnt bleiben. Schmal ist sie aber nicht gerade.
Für 'Von Scharnhorst' habe ich ja jahrelang schamlos die Werbetrommel gerührt

, schön, dass sie inzwischen in vielen anderen Gärten angekommen ist. Eine Traumrose, letztes Jahr 3 Blütenschübe, mit den Jahren recht ausladend und meist etwas kahlbeinig, sollte man eben passend platzieren, zB hinter eine Bank o.ä.
'Artemis' kann ich auch nur empfehlen, sie ist eher die klassische Strauchrose mit dicken Blütenbüscheln, wächst schlank und ist gesund und wüchsig.
Von Lens gibt es einige tolle weiße moschatas. 'Hedi Grimm' ist eine Empfehlung, wird nicht ganz so groß, vielleicht 1,50 - 1,70, kann auch recht 'aufrecht' gehalten werden. Macht riesige Blütentrauben, duftet und verträgt gut Schatten.
'The Gift', sehr kompakter buschiger Strauch,
'Elisabeth Oberle', Wuchs breit aufrecht mit Duft,
'Rosalita', ca 1,20- 1,50m, breit aufrecht
'Autumn Delight', ca bis 1,70m, schmal aufrecht, Duft, Blüten gehen cremegelb auf und verblassen dann zu weiß.