goworo hat geschrieben: ↑31. Mär 2025, 20:00
...
@Mufflon: bei dir scheint die Situation noch prekärer zu sein!? Aber dein lehmiger Boden speichert Wasser besser als mein Sand und vermutlich hast du auch einen relativ hohen Grundwasserstand?
Bis da wo es warm wurde, ging es noch ganz gut, ich brauchte bloß Frühblüher und Vielsäufer zu gießen.
Die spezielle Lage meines Gartens verschlimmert das ganze, nur max 70cm Erde, dann Schutt. Die Bäume und älteren Sträucher schaffen es bis zum Grundwasser, aber alles andere stockte im Wachstum oder begann zu vertrocknen, 2 Hamamelisjungpflanzen scheinen es nicht geschafft zu haben, einige Narzissenblütenknospen sind vertrocknet. Wegen des Frostes hat sich GG noch nicht an die Gartenpumpe gemacht und den ganzen Garten schaffe ich nicht von Hand zu gießen.
Mein Lichtblick sind gerade die Rosen, die treiben bei dem Wetter richtig super durch.
Langfristig stelle ich den Garten auf Sträucher um, die Regen und Trockenheit vertragen, mit viel weniger Stauden, eher so Unkaputtbares. Schade um meine kleinen Spezialitäten, aber die meisten sind eh 2019 kaputt gegangen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi