News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Starking007
Beiträge: 11257 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #2085 am: 31. Mär 2025, 03:53
Bei Freunden, keine Namen
maxima
Japaner (Freiland, erhöht, durchlässig)
Fritz (Strain)
Gruß Arthur
oile
Beiträge: 31652 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #2086 am: 31. Mär 2025, 08:48
Schön!.
Ein Ausschnitt aus meinem wilden Garten.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Starking007
Beiträge: 11257 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #2087 am: 1. Apr 2025, 20:55
Heute mit Freunden der zweite Leberblümchenspaziergang, zu den fliederfarbenen und den schönen Felsen.
Wenig Fliederlilane, aber viele und kräftige Exemplare.
Danach, am Abend, noch ne kleine Motorradtour über kleine Landstrassen, ab und an in den Wäldern bis zum Strassenrand Leberblümchen.
Und wie ich so dahinfahre, denk ich mir, da stimmt doch was nicht.
Ich wende, Fahre zurück, halte und steige ab.
Was seh ich? Einen fetten Stock gefüllte Leberblümchen.
Sie standen am Siedlungsrand, sah nach ehemaligem Garten aus.
Bild zickt...
Gruß Arthur
Starking007
Beiträge: 11257 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #2088 am: 1. Apr 2025, 20:59
Gruß Arthur
fructus
Beiträge: 990 Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:
fructus »
Antwort #2089 am: 1. Apr 2025, 21:36
Irre. Was du so alles entdeckst. Schnell kannste da aber nicht gefahren sein.
Nox
Beiträge: 4673 Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Nox »
Antwort #2090 am: 1. Apr 2025, 22:00
oile hat geschrieben: ↑ 31. Mär 2025, 08:48
Schön!.
Ein Ausschnitt aus meinem wilden Garten.
So was von üppig, da kann ich nur träumen. Alles in Himmelblau, sehr schön !
oile
Beiträge: 31652 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #2091 am: 1. Apr 2025, 22:15
Also, ein bisschen Rosa ist auch dabei. Ind die dunkelblauen gefüllten vom Partisanengärtner haben leider zur Unzeit Frost abbekommen und sind etwas lädiert. Das Schöne: an dieser Ecke, im vor sich hin rottenden Kastanienlaub säen sie sich gut aus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
rocambole
Beiträge: 8985 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #2092 am: 1. Apr 2025, 23:26
Arthur, dein Fund ist klasse!
Sonnige Grüße, Irene
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2537 Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Veilchen-im-Moose »
Antwort #2093 am: 1. Apr 2025, 23:38
Traumhaft, oile und Arthur.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
rosemoor
Jr. Member
Beiträge: 93 Registriert: 7. Feb 2025, 21:33
Region: Meck-Pom
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
rosemoor »
Antwort #2094 am: 2. Apr 2025, 08:53
Klasse Fund Arthur
Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.
LG Manfred
planthill
Beiträge: 3195 Registriert: 18. Jul 2015, 11:28
planthill »
Antwort #2095 am: 2. Apr 2025, 10:26
oile hat geschrieben: ↑ 31. Mär 2025, 08:48
Schön!.
Ein Ausschnitt aus meinem wilden Garten.
da stimmt aber der Ph-Wert,
toll
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3195 Registriert: 18. Jul 2015, 11:28
planthill »
Antwort #2096 am: 2. Apr 2025, 10:27
Glückwunsch für den Fund,
Lob an das gute Auge
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
oile
Beiträge: 31652 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #2097 am: 2. Apr 2025, 10:30
planthill hat geschrieben: ↑ 2. Apr 2025, 10:26
oile hat geschrieben: ↑ 31. Mär 2025, 08:48
Schön!.
Ein Ausschnitt aus meinem wilden Garten.
da stimmt aber der Ph-Wert,
toll
Der Untergrund ist stark schutthaltig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
rocambole
Beiträge: 8985 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #2098 am: 2. Apr 2025, 14:15
oile hat geschrieben: ↑ 31. Mär 2025, 08:48
Schön!.
Ein Ausschnitt aus meinem wilden Garten.
wunderschön oile
Sonnige Grüße, Irene
oile
Beiträge: 31652 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #2099 am: 2. Apr 2025, 16:12
Ein transsilvanica-Sämling von Andreas Händel.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!