News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schnecken (Gelesen 109876 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 8956
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schnecken

rocambole » Antwort #735 am:

hier, hier oder hier, bei mir gibt es solche und auch ganz helle, mit oder ohne Streifen. Die waren kange vor den gefleckten da.
Zuletzt geändert von rocambole am 17. Aug 2024, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 3675
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schnecken

sempervirens » Antwort #736 am:

gut jetzt sehe ich sie auch, aber sehr subtil
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 8956
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schnecken

rocambole » Antwort #737 am:

Da hast Du recht, deswegen gucke ich gerade auch bei jüngeren auch auf Körperfarbe und -struktur.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20660
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Schnecken

Gartenplaner » Antwort #738 am:

Die gefleckte Weinbergschnecke ist bei mir ja vor allem im Vorgarten ansässig, und die sind bei mir alle sehr auffällig „gefleckt“, weisen deutliche, schon aus einigem Abstand sichtbare Muster durch die „Flecken“ auf.
Hingegen hab ich schon Fotos von relativ einheitlich dunkel gefärbten einheimischen Weinbergschnecken gesehen.
Die Häuschen bei denen sind bei mir im Garten bisher immer sehr hell gewesen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 396
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re: Schnecken

Ramblerjosef » Antwort #739 am:

Hallo, nun kommen die Rehe im näher an unser Haus! LG. Josef.
20.jpg
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 396
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re: Schnecken

Ramblerjosef » Antwort #740 am:

OH,
hier die Schnecken!

LG. Josef.
Dateianhänge
21.png
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4470
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Schnecken

Secret Garden » Antwort #741 am:

Igitt. Die Rehe gefallen mir viel besser, auch wenn sie sich im Thema etwas verlaufen haben. ;) :D
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3515
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schnecken

Mufflon » Antwort #742 am:

Aufwärts!
*
Bild
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 3675
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schnecken

sempervirens » Antwort #743 am:

Einige Schnee Glöckchen sehen schon etwas zerfranst aus

Waren das wohl Schnecken ?
Dateianhänge
IMG_7121.jpeg
IMG_7120.jpeg
IMG_7119.jpeg
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6603
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Schnecken

Cryptomeria » Antwort #744 am:

Die Ackerschnecken sind längst aktiv.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 3675
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schnecken

sempervirens » Antwort #745 am:

Hoffentlich auch die Glühwürmchen Larven

Die hatte ich zahlreich im Boden
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1243
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Schnecken

Inachis » Antwort #746 am:

Glühwürmchen hätte ich auch sehr gerne!

Ich fand gerade Schneckeneier, die ich am ehesten für Tigerschnegeleier halten würde. Nur: Anfang März?
Was sagt ihr?
20250305_155753.jpg
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 3675
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schnecken

sempervirens » Antwort #747 am:

Mittlerweile sind manche Blätter schon stark zerfressen

Schade das war ein teueres Experiment
Dateianhänge
IMG_1384.jpeg
IMG_1382.jpeg
IMG_1383.jpeg
Antworten