News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 478577 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1746
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Narzissen

Ruth66 » Antwort #3570 am:

Oh, Mist! Das habe ich in der Form noch nie gesehen. Vielleicht solltest du in den nächsten Jahren keine neuen Narzissen pflanzen.
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1140
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Miss.Willmott » Antwort #3571 am:

Ja, ich habe so etwas vorher auch noch nie gesehen. Allium und Fritillaria sind nicht betroffen-auch die Tulpen sind gesund, aber Narzissen und Hyazinthen, daher tippe ich auf Fusarium. Google sagt: Fusarium oxysporum f. sp. narcissi (FON) ist ein Schimmelpilz, der Narzissen befällt und zu Wurzelfäule, Zwiebelfäule und Gefäßwelke führt.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1746
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Narzissen

Ruth66 » Antwort #3572 am:

Das wäre auch meine Vermutung gewesen.
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1140
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Miss.Willmott » Antwort #3573 am:

Danke dir, dann bin ich nicht allein mit dieser Ansicht.

Also die nächsten Jahre keine Narzissen mehr. Wie schade!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Rokko21
Full Member
Beiträge: 266
Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
Region: Sachsen
Höhe über NHN: 100

Re: Narzissen

Rokko21 » Antwort #3574 am:

Könnte Befall mit der Narzissen-Fliege sein. Dafür spricht, dass andere Zwiebeln nicht befallen sind.
Wenn Du sie ausgräbst und kannst kein Schimmel erkennen sondern die Zwiebeln sind einfach matschig, könnte es die Narzissenfliege sein. Viel kann man da nicht machen eventuell die Narzissen tarnen. Geranien zwischen den Narzissen hilft da etwas.
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1140
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Miss.Willmott » Antwort #3575 am:

Die Blumenzwiebeln sind im Herbst neu gekauft, hauptsächlich von renommierten Händlern wie Peter Nyssen und Dutch Grown, ausgerechnet die Zwiebeln von Baldur blühen. Die Zwiebeln sahen gesund aus, als ich sie pflanzte. Und die Niederländer tauchen ihre Zwiebeln doch in 50°C warmes Wasser, damit keine Nachkommen der Narzissenfliege überleben. Das alles spricht eher gegen die Narzissenfliege.

Ich habe noch zwei Fotos der frisch ausgegrabenen Zwiebeln und ich benutze übrigens extra Werkzeug für kranke Pflanzen und desinfiziere es auch immer wieder.
PXL_20250402_105740243.jpg
Dateianhänge
PXL_20250402_104418616.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1140
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Miss.Willmott » Antwort #3576 am:

Noch einmal eine Nahaufnahme. Und es geht nicht um 20 oder 30 Narzissen, sondern um 200 bis 300, die krank sind.
Entschuldigt bitte, das ist jetzt das bessere Foto:
PXL_20250402_113104105.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
Zuletzt geändert von Miss.Willmott am 2. Apr 2025, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1746
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Narzissen

Ruth66 » Antwort #3577 am:

Die Nsrzissenfliege kann man bei den Zwiebeln ausschließen. Wahrscheinlich wirklich Fusarium, den hast du dir sicher vor Jahren eingeschleppt, wenn es so heftig ist. Laut Buch sollen auf den Stellen 5 Jahre lang keine Narzissen gepflanzt werden.
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1140
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Miss.Willmott » Antwort #3578 am:

Danke dir! Ich hatte mich schon gewundert, als ich diesen wunderschön angelegten Garten vor sieben Jahren gekauft hatte und dort kein einziges Schneeglöckchen und keine einzige Narzisse wuchs. Und ich pflanze und pflanze...
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4470
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Narzissen

Secret Garden » Antwort #3579 am:

Das tut mir sehr leid für Dich, Miss Willmott. :(
.
Ich habe mir gleich meine Narzissen angesehen, aber die sehen bis auf ein paar erfrorene Blattspitzen gesund aus, puh.
.
Ich habe auch einige blühfaul gewordene dicke Tuffs. Manchmal gibt es ein paar mäßige Jahre und dann blühen sie wieder üppiger, vielleicht haben sich dann Tochterzwiebeln etabliert. Ausgraben und vereinzeln versuche ich nicht mehr, die Zwiebeln ziehen sich mit den Jahren in ungeahnte Tiefen und in unserem schweren Boden richte ich dann beim nachgraben mehr Schaden an, als dass ich Zwiebeln unversehrt ans Tageslicht befördere. Also abwarten, etwas düngen - und neue pflanzen. :D
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 3676
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

sempervirens » Antwort #3580 am:

Manche Narzissen sind schon am verblühen

Andere sind gerade erst in voller Blüte
Dateianhänge
IMG_1570.jpeg
IMG_1567.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7060
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Narzissen

raiSCH » Antwort #3581 am:

Namenlos...
Dateianhänge
IMG_4232.jpeg
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4108
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Narzissen

riegelrot » Antwort #3582 am:

War heute in der Flora in Köln. Eine süsse kleine Narzisse dort gesehen, Elka. Die gefüllten Narzissen standen fast alle kerzengerade, trotz des starken Windes. Bei mir im Garten liegen viele platt. Kaufe ich nicht mehr.
Dateianhänge
20250402_134658.jpg
20250402_134647.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4470
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Narzissen

Secret Garden » Antwort #3583 am:

'Elka' ist super, vermehrt sich auch gut. Bilder muss ich nachliefern, hier blüht sie noch nicht.
Hans-Herbert
Beiträge: 1963
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11

Re: Narzissen

Hans-Herbert » Antwort #3584 am:

Diverse Gelbe Narzissen, NoName.
Dateianhänge
Gelbe Narzissen
Gelbe Narzissen
N. No Name
N. No Name
Gelbe Narzissen
Gelbe Narzissen
Antworten