News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der ultimative Corydalis-Thread (Gelesen 618488 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat
Beiträge: 1332
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Waldschrat » Antwort #4950 am:

traumhaft :D
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11224
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Starking007 » Antwort #4951 am:

".....Bei mir vagabundieren sie auch durch den ganzen Garten ohne lästig zu werden ......"
und sind lästig....

Nur malkensis ist sehr brav.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1513
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

solosunny » Antwort #4952 am:

Bei mir sind sie viel zu brav. Ich brauch mehr. Nun gut, hab diesen Garten ja erst zwei Jahre.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3179
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

hobab » Antwort #4953 am:

Irgendwann machen sie den Sprung und dann ist es zu spät sie loszuwerden. Inzwischen rotte ich die in neuen Gärten mit beginnenden Befall erbamungslos aus, gepflanzt werden nur harmlose wie elata.
Berlin, 7b, Sand
Waldschrat
Beiträge: 1332
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Waldschrat » Antwort #4954 am:

>:(

ich hab noch lange nicht genug
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 3693
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

sempervirens » Antwort #4955 am:

Solche große Bestände bräuchte im Garten jetzt nicht
sempervirens hat geschrieben: 2. Apr 2025, 22:07 Heute noch mal bei ein paar Naturstandorten des Lerchen Sporn gewesen.
Ich frage mich was würdet ihr denn lieber anstatt des lerchensporns des wachsen sehen ? Er ist ja ein Nährstoffzeiger und dadurch im Garten sicherlich konkurrenzstark gegenüber zarten Schönheiten wie Leberblümchen
Im Garten ist Corydalis Cava Knollen erst 2 Jahre später gekommem, scheinbar können die Knollen etwas überdauern im Boden ?
Waldschrat
Beiträge: 1332
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Waldschrat » Antwort #4956 am:

Mein Grünzeug kommt bislang gut mit den Corydalis zurecht. Vielleicht hab ich keine zart genuchen Schönheiten. Auch Leberblümchen wurden bislang nicht gemeuchelt.
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 8960
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

rocambole » Antwort #4957 am:

Ich sehe das so wie Hobab, und hier wächst wirklich genug anderes in Massen, was jetzt auch blüht. Scilla, Chionodoxa, Puschkinia, Anemone blanda sind in manchen Bereichen flächendeckend. In einem hatte ich mal Corydalis solida ausprobiert, dann hatte ich zwischen dem Blau, Weiß und etwas rosa auch noch trüblila und lachsiges rosa, es war mir einfach zu viel. Das war vor ca. 15 Jahren und ich hole da immer noch jedes Frühjahr Sämlinge raus ...

C. cava habe ich an einer Stelle, blüht weiß auf und wird dann rosa. Rosarote und dunkelviolette S. solida an anderer sowie C. malkensis. Bei all diesen lasse ich keine Samen reifen. Manchmal kommt trotzdem irgendwo was hoch und wird gejätet.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4444
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

*Falk* » Antwort #4958 am:

Bei uns dürfen sie noch, sie sind einfach wunderschön und machen den Garten jetzt bunt.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11224
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Starking007 » Antwort #4959 am:

Giersch ist viel einfacher zu händeln!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4444
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

*Falk* » Antwort #4960 am:

Du wieder. 🤪
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9341
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Ulrich » Antwort #4961 am:

Aber er hat Recht.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 6989
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Norna » Antwort #4962 am:

Traumhaft, Falk! Und, nein, in meinem Garten ist Giersch nicht einfacher zu händeln. Und vor allem nicht so praktisch kurz in Blatt und Blüte und nicht so schön bunt.
Waldschrat
Beiträge: 1332
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Waldschrat » Antwort #4963 am:

blühender Giersch ist sehr hübsch
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2531
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Veilchen-im-Moose » Antwort #4964 am:

die Corydalis-Fotos von Falk überzeugen mich. Hier sind sie längst noch nicht so üppig... aber sie dürfen's gerne werden.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten