News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 886846 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 888
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

monili » Antwort #9885 am:

Gagea lutea
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 888
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

monili » Antwort #9886 am:

Quendula hat geschrieben: 30. Mär 2025, 09:34 Was ist das?
Standort: Isle of Man
Screenshot_20250330_093215_WhatsApp.jpg
Berberis darwinii?
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3444
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #9887 am:

Danke, monili :)!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11631
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #9888 am:

Sieht passend aus. Danke.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1052
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Luckymom » Antwort #9889 am:

Dieser Farn hat sich bei mir im tiefsten Dschungel angesiedelt. Hier die ersten Bilder, kam vorhin nicht nahe heran. Muss mir erst mal den Weg freimachen. ;D

Ist das ein Wucherer?
Dateianhänge
farn1.jpg
farn.jpg
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16244
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #9890 am:

Sieht nach gewöhnlichem Wurmfarn oder einer ähnlichen Art aus. Wüchsig, aber meiner Meinung nach kein Wucherer. In feuchten Ecken versport er sich immer wieder mal, gerne auch in irgendwelche Ritzen.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1052
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Luckymom » Antwort #9891 am:

Danke. Hm, feucht ist es da hinten garantiert nicht. Echten Wurmfarn hab ich mir mal am Anfang meiner Gartenkarriere aus dem Wald meines Nachbarn geholt, mit Erlaubnis natürlich. Er hatte mich gewarnt, ich wollte es nicht hören. Der rannte sowas von durch den Garten.. also der Farn, nicht der Nachbar. ;D Ich hab den Farn dann schnell ausgemerzt, zum Glück war er noch nicht so etabliert. Seitdem bin ich da sehr misstrauisch. Der jetzige Farn wirkt auch eher horstig, ich werde das mal beobachten und bessere Fotos machen wenn ich da rankomme.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16244
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #9892 am:

Wurmfarn wächst horstig, hatte Deiner denn Ausläufer gemacht? Das kenne ich eher von Straußenfarn und dergleichen. Hier ist der Wurmfarn ja auch überall im Garten, und große Horste bilden irgendwann mehrere "Köpfe", aber was sonst irgendwo auftaucht, wird aus Sporen entstanden sein.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1052
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Luckymom » Antwort #9893 am:

Ok, dann hab ich das damals vielleicht verwechselt. Es war jedenfalls ein einheimischer Farn, die Wedel standen relativ senkrecht und waren recht weich im Laub. Der Wald war voll damit, hätte mir eigentlich klar sein müssen was passiert. Ach ja, die Euphorie der Anfangsjahre.. ::)
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1527
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #9894 am:

Dieser Sämling wächst in einem Hosta-Topf; vor zwei Jahren bei Bäuerlein gekauft, steht die Avocado hier relativ sonnig. Letztes Jahr ist mir nix aufgefallen.
Könnte das ein Lerchensporn sein?
Dateianhänge
IMG_0569.jpeg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22232
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Gartenlady » Antwort #9895 am:

Das kann ein Lerchensporn sein, ich habe auch ähnliche Sämlinge, die zugehörige erwachsene Pflanze habe ich mal von einer Freundin aus deren Garten bekommen, auffällige weiße Kerzen, ... überall ;D Pflanze ihn trotzdem, er ist schön und nach der frühen Blüte verschwindet er wieder. Das zeichnet ihn aus gegenüber Schneeglöckchen & Co, die nach der Blüte verschwenderisch unschönes Laub lange Zeit zurücklassen.

@Luckymum, der wuchernde Waldfarn war vermutlich ein Adlerfarn, giftiges Unkraut, gut, dass Du ihn wieder los bist, obwohl er tatsächlich bei den Staudengärtnern angeboten wird.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1052
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Luckymom » Antwort #9896 am:

Leider weiß ich das nicht mehr so genau, Lady. Ist über 20 Jahre her. Ich weiß halt noch dass die Ausläufer wie an einer Schnur hingen. :o
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1527
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #9897 am:

Danke, Gartenlady!
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 888
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

monili » Antwort #9898 am:

Kann mir jemand sicher sagen was das ist?
Ich schwanke zwischen drei verschiedenen Gattungen ???
pf.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20764
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #9899 am:

Olive?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten