News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten (Gelesen 251467 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2550
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Veilchen-im-Moose » Antwort #2250 am:

Klasse, wenn die Anemonen lückenlose Teppiche bilden.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 6992
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Norna » Antwort #2251 am:

Ja, das sieht wirklich wunderschön aus!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 6992
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Norna » Antwort #2252 am:

polluxverde hat geschrieben: 29. Mär 2025, 21:58
( ad Anemonella : herrliche Geschöpfe, aber zumindest hier nicht ganz einfach. Wir hatten ein paar von Peters, haben sich 2- 3 Jahre gehalten, dann Verabschiedung )
Damit hatte ich hier auch kein Glück, sie sind auch sehr schneckenempfindlich.
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1575
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Lou-Thea » Antwort #2253 am:

Es ist wieder Buschwindröschenzeit! :D
20250404_113606.jpg
20250403_200322.jpg
...and it was all yellow
MadJohn
Beiträge: 220
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

MadJohn » Antwort #2254 am:

Ich habe zwei große Flecken Anemone ranunculoides 'Avon'. Wann kann ich die verpflanzen?
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1029
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Luckymom » Antwort #2255 am:

Meine übernehmen gerade den hinteren Gartenteil. ;D

Hier nur eine kleine Ansammlung.
Dateianhänge
anemone.jpg
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 6992
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Norna » Antwort #2256 am:

In meinem Garten versamen sich Buschwindröschen seit einigen Jahren. Bislang sahen sie weitgehend so aus wie die vorhandenen Sorten und Klone. Dieser Sämling tanzt völlig aus der Reihe.

Bild
Benutzeravatar
rosemoor
Jr. Member
Beiträge: 94
Registriert: 7. Feb 2025, 21:33
Region: Meck-Pom
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rosemoor » Antwort #2257 am:

Das ist aber ein sehr schöner Sämling :o . Da dürfen gerne auch bei mir welche aus der Reihe tanzen ;)

Bei mir hat nun Anemone ranunculoides "Golden Dream" angefangen zu blühen . Es vermehrt sich ganz gut !
Dateianhänge
20250405_180415.jpg
Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.

LG Manfred
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 8994
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #2258 am:

Schicker Sämling Norna!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9354
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Ulrich » Antwort #2259 am:

rosemoor hat geschrieben: 5. Apr 2025, 19:44 Das ist aber ein sehr schöner Sämling :o . Da dürfen gerne auch bei mir welche aus der Reihe tanzen ;)
Ja, bei mir auch gerne.
If you want to keep a plant, give it away
polluxverde
Beiträge: 4791
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

polluxverde » Antwort #2260 am:

Als Solist uns im Orchester sind die Anemonen virtuos.
Dateianhänge
20250404_175246.jpg
20250405_120353.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 8994
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #2261 am:

Tolles Foto mit dem Massenbestand!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 650
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Lutetia » Antwort #2262 am:

Ja! Großartig, polluxverde! :D Von so einem Massenbestand träume ich auch! Geduld, Geduld ...

Deine `Blue Eyes´ sind toll, oile. Meine blühen dieses Jahr wieder nur weiß, ohne blaue Augen. Vielleicht im nächsten Jahr ...
Zuletzt geändert von Lutetia am 7. Apr 2025, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11269
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Starking007 » Antwort #2263 am:

Solch Massenbestände (in Sorten) hab ich letztes Jahr mühselig bereinigt.....
Wo es passt, ist es gut.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9354
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Ulrich » Antwort #2264 am:

'Hedda' & 'Cornelia'
Dateianhänge
DSC_9599_DxO_DxO.jpg
DSC_9597_DxO_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten