News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse 2025 (Gelesen 19107 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16623
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2025

AndreasR » Antwort #225 am:

Bei Dehner hatte ich letztes Jahr im Abverkauf ein paar Tüten Krokusse für je 1,- € erstanden, die weißen 'Ard Schenk' blühen schon seit einer Weile, diese hier sollen 'Blue Pearl' sein, aber die sehen ganz anders aus. Hat jemand eine Idee?

Bild

Bild

Eine der Blüten sieht auch nach 'King of the Striped' oder eine ähnliche Sorte aus, aber diese hier haben eher Elfenkrokus-Format, wobei ich aber noch nie solche gestreiften "Elfen" gesehen habe...
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Krokusse 2025

Elch » Antwort #226 am:

Die sehen sehr interessant aus.
Manche Zwiebelgärtner vermehren die Krokusse per Saat, besonders bei den Tommis haben sich die Sorten untereinander bei den Gärtnern vermischt. Die können die eigentlich gar nicht mehr Sortenrein verkaufen.
Vielleicht hast du auch irgendeine Kreuzung bekommen. Nach einem Virus sieht mir das nicht aus, dafür ist die Zeichnung zu gleichmäßig. Und einen Krokus der so aussieht kenne ich nicht.
Bei mir blüht jetzt der letzte Krokus. Ich dachte schon der wäre auch vergammelt wie viele C.chrysanthus. Aber der C pelistericus ist doch noch aufgetaucht.
Ich muss mal drauf achten ob der Samen ansetzt. Ist bestimmt spannend den mal auszusäen.
Dateianhänge
20250403_123254.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse 2025

rocambole » Antwort #227 am:

schön, so ein später :D
Sonnige Grüße, Irene
Antworten