News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula – ab 2024 (Gelesen 65601 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Primula – ab 2024

Antida » Antwort #585 am:

Starking‘s mini Primeln wachsen und gedeihen; die Münze ist ein 1-€-Stück.
Dateianhänge
IMG_0575.jpeg
IMG_0572.jpeg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula – ab 2024

APO-Jörg » Antwort #586 am:

Hier noch so ein kleiner Schatz!
Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1792
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Primula – ab 2024

Lou-Thea » Antwort #587 am:

Antida hat geschrieben: 5. Apr 2025, 16:32 Starking‘s mini Primeln wachsen und gedeihen; die Münze ist ein 1-€-Stück.
Oh wow, wie schön. Die Farbe ist auch "hach". :D
Ach könnte es doch ewig so weiterprimeln...
20250405_203627.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8163
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula – ab 2024

Elro » Antwort #588 am:

Und der Duft erst, hmmm. Heute beim Unkraut entfernen durfte ich zur Belohnung eine große Nase voll davon nehmen :D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula – ab 2024

Krokosmian » Antwort #589 am:

Allmählich kommt auf der Wiese Primula veris in gelb zur Blüte, die Roten sind noch etwas verschüchtert. Das einsame Stängelchen gehört zu den von Till Hofmann/Fine Molz angebotenen ssp. macrocalyx LN Piemont (?). Von drei Pflanzen ist eine übrig geblieben, keine Ahnung warum. Auffällig ist das relativ filzige und lappige Laub, ansonsten eher soda.
Dateianhänge
P1020304.JPG
P1020308.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula – ab 2024

Krokosmian » Antwort #590 am:

Große Freude dagegen immer wenn ich eine der "roten Primula elatior" sehe, eine Hybride freilich. Für mich aus Erinnerungsgründen eine der wertvollsten Primeln. Bild grottig, der Ast gehört zu einem Schutz für die daneben stehende junge Zaubernuss vor den Rehen. Was dort wachsen will muss nicht nur mit wochenlanger Vernachlässigung und momentan Trockenheit zurechtkommen, sondern sich auch gegen das Wildlife behaupten.
Dateianhänge
P1020313.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula – ab 2024

Krokosmian » Antwort #591 am:

Etwas ernüchternd sind für mich die Barnhaven-Vulgaris, sind da, blühen auch, aber irgendwie sind sie vielleicht doch besser am nun nach langer Widrigkeit wieder zur Verfügung stehenden und mehr behüteten Hausgarten augehoben...
Dateianhänge
P1020346.JPG
P1020338.JPG
P1020319.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula – ab 2024

Krokosmian » Antwort #592 am:

Gefüllte gibts auch noch, seltsamerweise haben sich die gehalten, von denen ich es am wenigsten gedacht hätte.
Dateianhänge
P1020332.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula – ab 2024

Krokosmian » Antwort #593 am:

::) ausgerechnet
Dateianhänge
P1020354.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula – ab 2024

Krokosmian » Antwort #594 am:

Schwelgen 1
Dateianhänge
P1020324.JPG
P1020316.JPG
P1020315.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula – ab 2024

Krokosmian » Antwort #595 am:

Schwelgen 2
Dateianhänge
P1020341.JPG
P1020334.JPG
P1020328.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula – ab 2024

Krokosmian » Antwort #596 am:

Schwelgen 3
Dateianhänge
P1020352.JPG
P1020351.JPG
P1020342.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula – ab 2024

Krokosmian » Antwort #597 am:

Nachgepflanzt habe ich auch noch, meist abgeblühte oder nach Sortimentswechsel übrige Töpfe geschenkt bekommene Töpfe. Immer 3 in ein Pflanzloch, dann muss ich das hinzuschleppende Wasser weniger weit verteilen, an der Oberfläche ist es verdammt trocken :P .
Dateianhänge
P1020361.JPG
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3234
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Primula – ab 2024

Konstantina » Antwort #598 am:

Sind alle sehr schön. Die „Schwelgen“ sind von letztem Jahr?
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula – ab 2024

Krokosmian » Antwort #599 am:

Ja, vor einem bis anderhalb Jahren gepflanzt.
Nur die auf dem letzten Bild sind frisch gesetzt.
Antworten