News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Magnolienblüte in der Wilhelma 2023 (Gelesen 7537 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe und überliefertes Wissen

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14286
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Magnolienblüte in der Wilhelma 2023

Krokosmian » Antwort #30 am:

pearl hat geschrieben: 26. Mär 2023, 23:14
Immer will ich die Magnolie im Vorgarten fotografieren, seit 2005.


Mach es, bevor es zu spät ist! Hier stehen in den Vorgärten ein paar größere Exemplare, mich wunderts ja immer, dass sie trotz Dreckmachens noch da sind. Wobei manche grausam versägt ist... Und irgendjemand von der Stadt hat Magnolien, ich denke `Merrill´ o. ä., ins Straßenbegleitgrün setzen lassen. Ausgerechnet in der Randbezirkshalbhöhenlage, wenn das mal gut geht!
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3568
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Magnolienblüte in der Wilhelma 2023

Paw paw » Antwort #31 am:

Krokosmian, warst Du auch im Wintergarten? Bis Ostern gibt es dort die Sonderausstellung: Zitrusfrüchte locken mit fruchtiger Frische zu sehen und riechen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14286
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Magnolienblüte in der Wilhelma 2023

Krokosmian » Antwort #32 am:

Leider nein, das ist zwar so mein wohl ziemlich liebster Platz dort und ich versuche jedes Mal wenigstens kurz durchzulaufen. Aber es war sonntagsvoll und ich davon recht genervt, weswegen ich nach dem Magnoliengucken wieder schnell gegangen bin. Dank Jahreskarte bin ich ja aber flexibel, vielleicht schaffe ich es über die Feiertage. Früh morgens oder so.
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1027
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Magnolienblüte in der Wilhelma 2023

Kranich » Antwort #33 am:

Danke Krokosmian für diese schönen Fotos, schon seit Jahren hatten wir uns vorgenommen
mal die Wilhelma zu besuchen, hat leider bisher nie geklappt, aber Deine Bilder wecken wieder meine Reiselust,-
vielleicht klappt es mal im nächsten Frühjahr
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13723
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Magnolienblüte in der Wilhelma 2023

Roeschen1 » Antwort #34 am:

Der Countdown läuft, der Wetterbericht für nächste Woche läßt nichts Gutes ahnen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7325
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Magnolienblüte in der Wilhelma 2023

Natternkopf » Antwort #35 am:

Hoffentlich ertragen die Blüten etwas Frost.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13723
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Magnolienblüte in der Wilhelma 2023

Roeschen1 » Antwort #36 am:

Natternkopf hat geschrieben: 2. Apr 2023, 07:47
Hoffentlich ertragen die Blüten etwas Frost.

Grüsse Natternkopf

Laut Kachelmann -5°C in der Frühe am Mittwoch, das wars dann.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14286
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Magnolienblüte in der Wilhelma 2023

Krokosmian » Antwort #37 am:

Der "Magnolienhain" steht relativ günstig, aber wenns kommt, dann kommts. Selbst ein bisschen erfroren ist nicht mehr ganz frisch.
Wäre nicht das erste Mal. Absolut nicht.
Sie blühen ja auch schon ein paar Tage, manche waren letzte Woche drüber.
Hingehen und genießen, solange sie noch sicher schön sind!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13723
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Magnolienblüte in der Wilhelma 2023

Roeschen1 » Antwort #38 am:

Ich überlege, ob ich morgen hingehe.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14286
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Magnolienblüte in der Wilhelma 2025

Krokosmian » Antwort #39 am:

Die Bilder von damals sind wohl auf der Streck geblieben. Jedenfalls läuft gerade wieder das große Spektakel, wobei nach nun mehreren Tagen mit +20° und ein, zwei folgenden kühlen Nächten wird es wohl bald drüber sein. Wie auch immer, ein paar Bilder von gestern Vormittag, ich hatte gedacht da sei weniger los, höhö.
Dateianhänge
P1020111.JPG
P1020094.JPG
P1020087.JPG
Zuletzt geändert von Krokosmian am 6. Apr 2025, 22:23, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14286
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Magnolienblüte in der Wilhelma 2025

Krokosmian » Antwort #40 am:

.
Dateianhänge
P1020125.JPG
P1020121.JPG
P1020114.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14286
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Magnolienblüte in der Wilhelma 2025

Krokosmian » Antwort #41 am:

.
Dateianhänge
P1020137.JPG
P1020132.JPG
P1020126.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14286
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Magnolienblüte in der Wilhelma 2025

Krokosmian » Antwort #42 am:

.
Dateianhänge
P1020202.JPG
P1020156.JPG
P1020078.JPG
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1147
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Magnolienblüte in der Wilhelma 2023

Brezel » Antwort #43 am:

Danke! :-*
.
(Bei einem Wilhelma-Besuch stand ich zum ersten Mal in meinem Leben staunend vor blühenden Magnolien - das sind Jugenderinnerungen! ;D)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14286
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Magnolienblüte in der Wilhelma 2023

Krokosmian » Antwort #44 am:

Mich hatten irgendwie schon immer diese doppelt übermannshohen Eibenpoller beeindruckt!
Vielleicht weil man dahinter so gut Verstecken spielen konnte;).
Antworten