pearl hat geschrieben: ↑26. Mär 2023, 23:14 Immer will ich die Magnolie im Vorgarten fotografieren, seit 2005.
Mach es, bevor es zu spät ist! Hier stehen in den Vorgärten ein paar größere Exemplare, mich wunderts ja immer, dass sie trotz Dreckmachens noch da sind. Wobei manche grausam versägt ist... Und irgendjemand von der Stadt hat Magnolien, ich denke `Merrill´ o. ä., ins Straßenbegleitgrün setzen lassen. Ausgerechnet in der Randbezirkshalbhöhenlage, wenn das mal gut geht!
Leider nein, das ist zwar so mein wohl ziemlich liebster Platz dort und ich versuche jedes Mal wenigstens kurz durchzulaufen. Aber es war sonntagsvoll und ich davon recht genervt, weswegen ich nach dem Magnoliengucken wieder schnell gegangen bin. Dank Jahreskarte bin ich ja aber flexibel, vielleicht schaffe ich es über die Feiertage. Früh morgens oder so.
Danke Krokosmian für diese schönen Fotos, schon seit Jahren hatten wir uns vorgenommen mal die Wilhelma zu besuchen, hat leider bisher nie geklappt, aber Deine Bilder wecken wieder meine Reiselust,- vielleicht klappt es mal im nächsten Frühjahr
Der "Magnolienhain" steht relativ günstig, aber wenns kommt, dann kommts. Selbst ein bisschen erfroren ist nicht mehr ganz frisch. Wäre nicht das erste Mal. Absolut nicht. Sie blühen ja auch schon ein paar Tage, manche waren letzte Woche drüber. Hingehen und genießen, solange sie noch sicher schön sind!
Die Bilder von damals sind wohl auf der Streck geblieben. Jedenfalls läuft gerade wieder das große Spektakel, wobei nach nun mehreren Tagen mit +20° und ein, zwei folgenden kühlen Nächten wird es wohl bald drüber sein. Wie auch immer, ein paar Bilder von gestern Vormittag, ich hatte gedacht da sei weniger los, höhö.
Dateianhänge
Zuletzt geändert von Krokosmian am 6. Apr 2025, 22:23, insgesamt 2-mal geändert.
Mich hatten irgendwie schon immer diese doppelt übermannshohen Eibenpoller beeindruckt!
Vielleicht weil man dahinter so gut Verstecken spielen konnte;).