News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 156963 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Ulrich » Antwort #2130 am:

Starking007 hat geschrieben: 7. Apr 2025, 11:57 Wanderung Nr. 3
Herrlich, da bekommt man ja Schnappatmung. Tolle Pflanzen.

Starking007 hat geschrieben: 7. Apr 2025, 11:57 Demnächst Wanderung Nr. 4, da wo die Gefüllten von Jahren gefunden wurden...
Bitte auch ein paar Eindrücke, und mit vollem Akku ;)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #2131 am:

Ich schnappe mit 8) !
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #2132 am:

Was man nicht sieht, sind die hunderttausenden normalen Blauen,
die ja auch schön sind..........
Gruß Arthur
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1033
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

fructus » Antwort #2133 am:

Arthur,
Kommt dir die Blüte bekannt vor? In echt etwas dunkler. Da sind ein paar abgebrochene Spitzen als Beifang von dir mitgereist letztes Frühjahr. Du sagtest ja, selbst die Triebe ohne Wurzeln dran würden austreiben. Ich habe es versucht… sind zwar leider nicht blau gepunktet und auch nicht gefüllt, aber eine tolle violette Farbe, die ich auch noch nicht habe.
Dateianhänge
IMG_0222.jpeg
IMG_0221.jpeg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #2134 am:

Freut mich!!!

Heute wieder zwei Standorte besucht, fotografiert.

Den Steilhang oberhalb des Ursprungsortes der Gepunkteten.
Sehr steil und wild, viele blaue Typen, einzelne Weisse.

Den alten Fundort einer Gefüllten.
Nix gefunden, nicht mal ein halbgefülltes.
Aber auch hier alle sehr üppig, sehr viele, beleuchtet vom Abendlicht.
Mit lila Hauch, blasslavendel, enzianblau. Und ein paar Albinos.

Überall mit etwas Frostschaden von der letzten Nacht.
Hunderte Fotos muss ich erst sortieren.......
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #2135 am:

Steilhang
Bild

Bild

Abendsonne
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #2136 am:

einfach nur schön :D !
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #2137 am:

Ja!

Ich habe vorhin entdeckt, dass die roten Japonica Samen haben, die schon abfallen, wenn man sie abrebelt. Dicke rote. :D Ich habe sie gleich ausgesät (mit Amselschutz), leicht panisch, weil es schon dämmert und ich morgen für zwei Tage beruflich verreise. ::)
Haltet bitte die Daumen :)
Dateianhänge
IMG_3789.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1181
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Kranich » Antwort #2138 am:

@Starking, danke fürs Zeigen,
@Alva, ich drücke die Daumen, denn Deine roten sind schon einmalig :)
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Ulrich » Antwort #2139 am:

rocambole hat geschrieben: 8. Apr 2025, 20:10 einfach nur schön :D !
Ja
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #2140 am:

Danke, Kranich :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #2141 am:

Ich drücke auch die Daumen, Alva, für viele rote Kinderchen :D !
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #2142 am:

Danke, Irene :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #2143 am:

Die Hepaticablätter übernehmen, nachdem die Blüte bei den meisten Hepatica vorüber ist .
Dateianhänge
20250412_185938.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2766
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #2144 am:

Das frische Laub ist auch sehr schön.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten