News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schrumplige Pflanzkartoffeln (Gelesen 10542 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
caro.

Schrumplige Pflanzkartoffeln

caro. »

... habe ich.Ist das für ihre Zweckbestimmung nicht weiter schlimm?
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2793
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Schrumplige Pflanzkartoffeln

netrag » Antwort #1 am:

Wenn Du nichts besseres hast. Zur Not auch damit.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
brennnessel

Re:Schrumplige Pflanzkartoffeln

brennnessel » Antwort #2 am:

Haben sie schon lange Keime, dass sie schrumpelig geworden sind, Caro? Hast du davon viele? Sonst würde ich sie im Gemüsefach im Kühlschrank aufbewahren. Es ist ja noch lange hin, bis du sie draußen setzen kannst! LG Lisl
caro.

Re:Schrumplige Pflanzkartoffeln

caro. » Antwort #3 am:

Ich habe verschiedene Sorten bestellt. Eine Sorte ist leider sehr verschrumpelt.Lt. Aussage des Versenders soll das nicht dramatisch sein.Ich wollte nur mal wissen, ob das stimmt.
tomatengarten

Re:Schrumplige Pflanzkartoffeln

tomatengarten » Antwort #4 am:

mein thema sind eher die schrumpeligen "einlagerungskartoffeln".die sind temperatur-wohlversorgt über den winter gekommen.sollte man die keime insgesamt abknippsen?
brennnessel

Re:Schrumplige Pflanzkartoffeln

brennnessel » Antwort #5 am:

sollte man die keime insgesamt abknippsen?
hi klaus-peter, meist liest man: man soll - bei uns wird das nie gemacht, sondern die kartoffeln dann eben vorsichtiger samt den ganzen trieben in die erde gelegt . oft haben die triebe auch schon wurzeln dran, die dann bald weiterwachsen. lg lisl
tomatengarten

Re:Schrumplige Pflanzkartoffeln

tomatengarten » Antwort #6 am:

pflanzkartoffeln bestelle ich neu. die sind noch nicht eingetroffen; aber sonst super in der qualität. das war aber nicht das thema :-\aber ich möchte das thema mal erweitern: kann man eingeschrumpelte einlagerungkartoffeln als pflanzkartoffel nutzen? geht es da eher mit dunkel-oder licht-keimen?
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Schrumplige Pflanzkartoffeln

max. » Antwort #7 am:

ich habe mal sehr verschrumpelte pflanzkartoffeln für einige stunden in's wasser gelegt. danach sahen sie aus wie neu.
caro.

Re:Schrumplige Pflanzkartoffeln

caro. » Antwort #8 am:

ich habe mal sehr verschrumpelte pflanzkartoffeln für einige stunden in's wasser gelegt. danach sahen sie aus wie neu.
Waren die Erträge wie üblich?
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Schrumplige Pflanzkartoffeln

max. » Antwort #9 am:

das weiß ich nicht mehr. ich nehme an: ja. warum auch nicht?ich habe es damals getan, weil ich dachte, wenn es in der anfangsphase in meinem eh schon durchlässigen boden wenig niederschlag gibt, haben pralle knollen bessrere chancen.
caro.

Re:Schrumplige Pflanzkartoffeln

caro. » Antwort #10 am:

Werde ich dann auch so machen. Danke.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Schrumplige Pflanzkartoffeln

max. » Antwort #11 am:

frag vielleicht vorher mal die kartoffelfachleute.
brennnessel

Re:Schrumplige Pflanzkartoffeln

brennnessel » Antwort #12 am:

Mir ist auch schon oft aufgefallen, dass verschrumpelte Kartoffeln, die meine Nachbarn im Frühling auf meinen Komposthaufen warfen (obwohl sie sie kaufen mussten ::) ), nach einiger Zeit wieder glatt und prall wurden - die Triebe schön gedrungen und stark. Ich habe solche dann schon öfter mal wieder wo gepflanzt, weil sie mir zum Verrotten zu schade waren. Wenn nicht die Schnecken drüber herfielen, gab das auch wieder prima frische Kartöffelchen!LG Lisl
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Schrumplige Pflanzkartoffeln

MD9 » Antwort #13 am:

Ob eine Pflanzkartoffel glatt oder schrumpelig ist, ist vollkommen wurscht. Schrumpelig werden ist ein Zeichen von Wasserverlust und trockene Luft im Lagerraum , wobei aber die Inhaltsstoffe nicht verloren gehen. Wenn die Dinger dann in die Erde kommen hohlen die sich die Flüssigkeit schon wieder. Ich würde sie nicht vorher ins Wasser Packen, soweit ich weiß mögen sie das nicht, nur beim Kochen.VG Heinz
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Schrumplige Pflanzkartoffeln

Susanne » Antwort #14 am:

Schrumpelige Kartoffeln, die bereits gut ausgekeimt sind, haben mehr als nur Wasser verloren. Sie haben auch das ganze Zeug (Stärke, Vitalstoffe usw.) verloren, aus dem die Triebe entstanden sind, zusätzlich zu der verdunsteten Feuchtigkeit. Diesen Verlust kann man nicht mit Wasser ausgleichen.Die in Wasser gelegten Kartoffeln sind deshalb so schön prall geworden, weil sie genügend Wasser aufgenommen haben, Struktur und Substanz dürften aber vergleichsweise schwach sein. Hohen Wassergehalt bei schlechter Substanz kennen wir von überdüngten Pflanzen, es führt schnell zu Fäulnis, Schädlingsbefall und Pilzkrankheiten.Wenn man einen warmen, gut drainierten Boden hat, mag das mit den in Wasser gelegten Kartoffeln noch funktionieren. In feuchtem, schweren oder sogar kalten Lehmboden würde ich davon abraten und die Kartoffeln lieber verschrumpelt einbauen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten