News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pulsatilla (Gelesen 260252 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4615
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pulsatilla

sempervirens » Antwort #1740 am:

Immer-grün hat geschrieben: 5. Apr 2025, 21:01 Keine Frassschäden gesehen. Gibt es Raupen, die an Küchenschellen fressen?
Ich denke das wird die Achateule sein die sehe ich häufiger an allen möglichen Pflanzen
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1512
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Pulsatilla

Immer-grün » Antwort #1741 am:

Nox hat geschrieben: 8. Apr 2025, 08:32 Vor lauter bunter Mischung mit gefransten Blüten sucht man gerade diese oft vergeblich.
Ich habe Gefranste tatsächlich in CH noch gar nie gesehen. Aber auch nicht wie verrückt gesucht. ;)
( Die wahrscheinlich Achateule war am nächsten Morgen weg.)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Pulsatilla

fructus » Antwort #1742 am:

Prima Papagena oder Papageno. Die sind wunderschön und haben auch andere Farben als die normalen. Bei Jelitto gibt es Saatgut, sonst haben ein paar ausgesuchte Gärtnereien die oder du schaust auf einer der Gartenmessen. Ich mach nochmal bessere Fotos, war zu sonnig auf den Dach.
Dateianhänge
IMG_0220.jpeg
IMG_0213.jpeg
IMG_0218.jpeg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Pulsatilla

Ulrich » Antwort #1743 am:

Die musste heute mit
Dateianhänge
DSC02191_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Pulsatilla

Ulrich » Antwort #1744 am:

'Juratroll' in Blüte
Dateianhänge
DSC02189_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Pulsatilla

Waldschrat » Antwort #1745 am:

Ulrich hat geschrieben: 8. Apr 2025, 17:19 Die musste heute mit
:D
Heute? war doch kein Pflanzenmarkt - woher?
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Pulsatilla

fructus » Antwort #1746 am:

Gefüllt und gefranst und schön dunkel. Die hätte ich auch nicht stehen gelassen. Woher? Ich suche auch noch mehr so gefranste für mein Dach. Der Troll ist auch herzallerliebst.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Pulsatilla

Starking007 » Antwort #1747 am:

Der Troll ist putzig!!!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Pulsatilla

Ulrich » Antwort #1748 am:

Waldschrat hat geschrieben: 8. Apr 2025, 17:45
Ulrich hat geschrieben: 8. Apr 2025, 17:19 Die musste heute mit
:D
Heute? war doch kein Pflanzenmarkt - woher?
Baumarkt
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Pulsatilla

Waldschrat » Antwort #1749 am:

ist ja ein Ding :o
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pulsatilla

RosaRot » Antwort #1750 am:

Ulrich hat geschrieben: 8. Apr 2025, 17:19 Die musste heute mit
Großartig! :D
Was du nur immer findest! Hier sind mir bisher noch nie solche über den Weg gelaufen.
Juratroll gefällt mir auch ausnehmend gut.

Woher hattest Du den eigentlich? 2023 hast du ihn zum ersten Mal gezeigt als neu eingezogen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pulsatilla

oile » Antwort #1751 am:

Ach, was zeigt Ihr schöne Schätzchen! Ich glaubte ja, im Oilenpark den idealen Platz gefunden zu haben. Theoretisch ist das auch so. Aber schon im Winter 23/24 und auch im vergangenen Winter trieben ausgerechnet dort Wühlmäuse ihr Unwesen. Natürlich habe ich die größten und schönsten verloren. Bei zwei Pflanzen konnte ich noch Reste rausziehen. Eingedenk der Methode "Starking" habe ich diese Reste in Töpfe gesteckt und das Jahr über gepäppelt. Eine davon blüht jetzt - immerhin!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pulsatilla

Miss.Willmott » Antwort #1752 am:

Und danke schön für den Tipp im letzten Jahr mit dem Düngen. Es hat geholfen.
PXL_20250409_110710123.PORTRAIT.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pulsatilla

RosaRot » Antwort #1753 am:

Sehr schön, Miss.Willmott! :)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pulsatilla

Gänselieschen » Antwort #1754 am:

Miss.Willmott hat geschrieben: 9. Apr 2025, 13:31 Und danke schön für den Tipp im letzten Jahr mit dem Düngen. Es hat geholfen.
PXL_20250409_110710123.PORTRAIT.jpg
Her mit dem Düngetipp ;D ;D ;D

Bei mir wachsen die leider auch immer wieder rückwärts, der Sandboden reicht ihnen auf Dauer nicht...
Antworten