News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 76875 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #750 am:

Die einfachsten Sachen sind manchmal die schönsten! Polly jagt wie verrückt Bällchen aus Alufolie.
Was eine schöne Katze hast du. Ganz aparte Farbe und Handschuhe!!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #751 am:

Genial, im neuen Supermarkt ist direkt an der Kasse das Zeitungsangebot. Warteschlange, also Zeit zu schauen. Dort gab es ein Heft "Our Cats". In den Einkaufswagen, denn darin ein Artikel über die Homöpathische Hausapotheke für Katzen. Versehen mit dem wichtigen Hinweis, dass diese keinesfalls den TA Besuch ersetzt. Wohl aber als Hilfe, erste Symptome zu lindern und den Zustand der Katze zu stabilisieren bis man den TA aufsuchen kann. Interessant, was es für Mittel aus der Natur gibt, auch für Tiere gibt.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Gartenlady » Antwort #752 am:

Ich habe gerade von meiner TA den Rat bekommen, gegen Danas Zahnfleischentzündung eine Kurkumapaste anzurühren, habe es gleich mal gegoogelt, geht für Katzen auch und hilft ins Futter gegeben gegen allerlei Gebrechen, auch beim Menschen. Ich möchte es aber äußerlich an Danas Zahnfleisch anwenden.

Für die Kurkumapaste gibt es Rezepte im Internet, sie gleichen sich fast alle, die Zutaten sind Kurkumapulver, schwarzer Pfeffer! Wasser und Öl, bevorzugt Kokosöl. Das Rezept ist für Mensch und Tier gleich, nur die zu verabreichende Menge ist verschieden, nämlich gewichtabhängig. Am Handy habe ich die Angaben und Mengen auch für Katzen gefunden, hier am PC aber nicht.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #753 am:

Oj jee, die arme Dana. Erst einmal gute Besserung. Berichte bitte mal, ob die Paste hilft.
Zufällig lese ich in dem Heft einen Bericht über Zahnentzündungen und FORL. Tipps vom Tierarzt: ".....vor Erkrankung zu schützen, empfiehlt es sich, frühzeitig das Zähneputzen zu üben". ??? ??? .Wie soll das denn gehen? Und Mundspülungen und Zahnputzflocken werden erwähnt. Ach ja und es ist ein Foto dabei,vdass einw Katze eine Zahnbürste unter ihrer Nase hält. KI? Fotoshop?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Gartenlady » Antwort #754 am:

;D

Dana ist zum Glück ein Lämmchen, lässt alles mit sich machen, aber Zähneputzen habe ich nicht vor, ich will es mit der Paste versuchen. Eigentlich wollte ich mit Nelkenenöl einreiben, das wurde für Menschen empfohlen, ist für Hund aber anscheinend nicht gut.

Ich schreibe das hier im Katzenthread, weil Kurkuma ein Heilmittel für alles Mögliche ist und vielleicht die eine oder andere kranke Katze das probieren könnte. Inzwischen habe ich die Seite gefunden, die Kurkuma für Katzen empfiehlt, aber sie ist auf Englisch, auf dem Handy hat Google sofort ungefragt übersetzt, hier am PC weiß ich nicht wie es geht.
Es ist eine kanadische Seite https://integricare.ca/pages/about
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Schnefrin » Antwort #755 am:

Bei fremdsprachigen Seiten ist bei mir (Firefox) oben in der Adresszeile ein Symbol (wie ein x und ein A), wenn man darauf geht, lässt sich die Seite übersetzen. Meistens fragt der Feuerfuchs aber von sich aus, ob die Seite übersetzt werden soll.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Gartenlady » Antwort #756 am:

Danke Schnefrin, so sehe ich auch, dass mein Link nicht die richtige Seite zeigt, so ist' s richtig. Früher hat Google bei mir auch gefragt, aber jetzt macht er das nicht mehr am PC, am Handy fragt er gar nicht, übersetzt ungefragt.
https://resources.integricare.ca/blog/turmeric-for-cats
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 945
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

cat1 » Antwort #757 am:

Ich sollte hier wohl etwas schreiben, vom lieben Mod so geraten. Bin gerade in Frankfurt, muss noch warten, fühle mich etwas verloren, daher hätte ich Zeit...

Vorweg: Es tut mir leid eure Harmoniebedürftigkeit gestört zu haben, wollte ich nicht!

Ich habe wohl eine etwas unglückliche Art mich auszudrücken – zu direkt, zu harsch, zu ehrlich, verträgt wohl nicht jeder...Anscheinend genauso wenig werden hier Bilder schöner, gesunder Katzen vertragen :-X

Weder ich, noch meine Katzen sind Monster. Ich bin auch kein Autist (wurde hier gefragt), auch kein Troll (wurde ebenfalls behauptet). Bin ein ganz normaler Mensch, mit Höhen und Tiefen. Vielleicht etwas überheblich und launisch, habe auch Emotionen und Gefühle, wie jeder andere auf dieser Welt. Wenn ich mich wiederholt solchen Shitstorms stellen muss, tut das weh! Ja, es schmerzt zu lesen, was da alles zusammenkommt, zum Fremdschämen eigentlich!

Sei es drum, es ist wie es ist, ich werde zunächst hier nichts mehr schreiben, denn es wird entweder falsch oder gar nicht verstanden :-X
Zuletzt geändert von cat1 am 12. Apr 2025, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 945
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

cat1 » Antwort #758 am:

Doppelt
Zuletzt geändert von cat1 am 12. Apr 2025, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #759 am:

Bei Polly ist für die Nacht aalnählich ein Muster zu erkennen. Wenn wir ins Bett gehen, sie auf ihren Kratzbaum und schläft dort. Ca. 2.00 Uhr lautes Gejaule vor der Schlafzimmertür, aufsrehen, sie reinlassen. Erst wird ausgiebig geschmust, neu ist, dass sie ins Kinn zwickt >:( , dann ab ans Fussende, laut schnurrend. Ca. 5.00 Uhr geht sie unter Meckern wieder weg. Auf ihren Kratzbaum. Ich treffe sie dort dösend an, aber in Sekundenschnelle habe ich sie auf die Schulter, schmusen, runternehmen, wenn nötig bürsten (sie haart sehr aus), spielen, füttern, Futter wird auf die Unterlage verteilt und verschmiert. Da bleibt sie schlecht erzogen! Ein neuer unterhaltsame Tag mit ihr beginnt. ;D
Dateianhänge
Schon aufstehen?
Schon aufstehen?
Lieblingsplatz auf der Schulter
Lieblingsplatz auf der Schulter
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Weidenkatz » Antwort #760 am:

Was für eine witzige und liebe Schulter-Maus :D.
Und Ihr Nachtverhalten erinnert mich an unser Lottchen :P...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1173
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #761 am:

ja so einiges am Verhalten von Polly ist hier ähnlich mit Charlotte :)
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #762 am:

Klasse, die Kleine!

Hier quakt nur Kalle, wenn er auf Klo muss und er nicht raus kann, die Katzentoilette ist nicht so beliebt bei ihm.
Sonnige Grüße, Irene
spatenpaulchen
Beiträge: 53
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

spatenpaulchen » Antwort #763 am:

Hallo.
Dateianhänge
willi07.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Gartenlady » Antwort #764 am:

Er guckt noch etwas skeptisch, braucht er aber nicht, hier sind alle freundlich.
Antworten