News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im April (Gelesen 15266 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4719
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im April

sempervirens » Antwort #60 am:

Die Weinbergs Tulpe finde ich aber sehr schön:
Tulipa Sylvestris
Tulipa Sylvestris
Dateianhänge
Mehl-Primel
Mehl-Primel
Malus
Malus
Zuletzt geändert von sempervirens am 14. Apr 2025, 08:43, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3271
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im April

Konstantina » Antwort #61 am:

Hippocrepis emerus Fäng an zu blühen :)
Dateianhänge
IMG_6162.jpeg
Borker
Beiträge: 1140
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April

Borker » Antwort #62 am:

Hier blühen jetzt die Anemone `White Splendour´

162441

und Puschkinia

162442
Zuletzt geändert von Borker am 18. Apr 2025, 08:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3283
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im April

Gersemi » Antwort #63 am:

Bild
.
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3271
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im April

Konstantina » Antwort #64 am:

Fersen, bei dir blüht schon Bergflockenblume, wie schön :)
Bei mir sind Zwergiris aufgeblüht. Sehr vermehrungsfreudig. Die Rhizome lagen eines Tages in eine Schale bei mir vor der Tür
Dateianhänge
IMG_6161.jpeg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12073
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im April

Buddelkönigin » Antwort #65 am:

Die Natur erwacht... volles Blühen bei einem Sonntagsspaziergang. :D
20250413_124229.jpg
.
20250413_135440.jpg
.
20250413_134332.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Hans-Herbert
Beiträge: 2148
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im April

Hans-Herbert » Antwort #66 am:

Alle Pflanzen warten auf Regen, auch die Tulpen.
Dateianhänge
Tulipa humilis Lilliput
Tulipa humilis Lilliput
Tulipa tarda
Tulipa tarda
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2763
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im April

Veilchen-im-Moose » Antwort #67 am:

Bergenia Ciliata:

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2763
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im April

Veilchen-im-Moose » Antwort #68 am:

Acer Palmatum osakazuki:

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4719
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im April

sempervirens » Antwort #69 am:

Konstantina hat geschrieben: 13. Apr 2025, 12:16 Hippocrepis emerus Fäng an zu blühen :)
Schön der fehlt mir noch, erinnert mich etwas an Caragana Arborescens ! Und wenn ich dann noch einen Ulex + coronilla valentina hohle habe ich auch das ganze Jahr Schmetterlingsblütler am blühen.

Laut Sarastro blüht er ja von Spätfrühling- Herbst also ähnlich wie ein Colutea arborescens. Berichte gern mal, manche wiederum sagen er blüht noch ein paar Monate und remontiert dann im Herbst
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im April

oile » Antwort #70 am:

Sehr hübscher Beifang, ich vermute Oxalis
....?
Dateianhänge
IMG_20250414_125107.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4719
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im April

sempervirens » Antwort #71 am:

Auch die Gänse Blümchen machen zurzeit eine schöne Figur
Dateianhänge
IMG_4233.jpeg
IMG_4236.jpeg
IMG_4241.jpeg
Hans-Herbert
Beiträge: 2148
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im April

Hans-Herbert » Antwort #72 am:

Tulpen,Primeln, Narzissen u.a.und noch immer kein Regen.
Dateianhänge
Primeln u.a.
Primeln u.a.
Erythronium Pagoda
Erythronium Pagoda
Reifrock-Narzisse
Reifrock-Narzisse
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4921
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Was blüht im April

Nox » Antwort #73 am:

oile hat geschrieben: 14. Apr 2025, 13:42 Sehr hübscher Beifang, ich vermute Oxalis
....?
.
Vorsicht, wehre den Anfängen:
Nox hat geschrieben: 15. Apr 2025, 10:48
Waldschrat hat geschrieben: 13. Apr 2025, 16:39 Hier haben alle Bemühungen nix gebracht, das Zeug ist mir über, plant die Übernahme der Weltherrschaft - kennt wer einen Zaubertrank oder so?

Bild
.
Ich habe einen Kollegen davon im Garten, der breitet sich unterirdisch aus, dieser hier:
https://wiktrop.org/species/show/227
Ziemlich ausführlicher Link: kommt aus wärmeren Gebieten, vielleicht in Deutschland nicht frosthart. Weiter unten steht auch etwas zur Bekämpfung.
Bin seit 3 Jahren dabei, jedem Blatt nachzugraben und die Knöllchen im Hausmüll zu entsorgen. Herbizide gehen auch, man muss aber ordentlich Netzmittel zugeben, sonst perlt alles ab. Einmal behandeln reicht nicht, es dauert, bis die Knöllchen sich erschöpfen.
Borker
Beiträge: 1140
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April

Borker » Antwort #74 am:

Traubenhyazinthen (Muscari)

162464

frühe Tulpe

162465

Gedenkemein (Omphalodes verna)

162466

Hyazinthen (Hyacinthus)

162468

Gelbe Narzisse (Narcissus pseudonarcissus)

162467

Rosenprimel

162469

Immergrün (vinca)

162470
Zuletzt geändert von Borker am 15. Apr 2025, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten