News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pilze im Garten (Gelesen 230374 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18437
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

Nina » Antwort #1440 am:

Rokko21 hat geschrieben: 5. Nov 2024, 18:05 Die Pilze sehen ja schon sehr verstorben aus. Das Gelbe, ist das ein Schleimpilz, der den anderen Pilz zersetzt?
Habe die Nachricht erst jetzt gesehen. ::) Aber ich denke Du hast recht.
Benutzeravatar
Zausel
Beiträge: 95
Registriert: 26. Apr 2024, 19:30
Wohnort: Teltow

Re: Pilze im Garten

Zausel » Antwort #1441 am:

hobab hat geschrieben: 9. Dez 2024, 05:36 Könnte schlicht ein Austernpilz sein
Das denke ich auch, die letztes Jahr "gesammelten" Austernseitlinge
Austernseitling20231230_213054.jpg
waren schon etwas alt, die habe ich nicht verarbeitet, sondern nur auf alten Stubben und umgefallenen Stämmen den Teltowkanal entlang verteilt.
palim palim! ;)
"Das Angebot war top, die Nachfrage war nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben."
(der Autor hätte sich mit dem "Schwachkopf"-Rentner an dessen Küchentisch setzen sollen)
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3716
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Pilze im Garten

Mufflon » Antwort #1442 am:

@ Zausel: Ja, denke ich auch, hab leider keinen Pilzfachmann inder Nähe zum Überprüfen.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20972
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Pilze im Garten

thuja thujon » Antwort #1443 am:

Schwiegermutter?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1204
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pilze im Garten

Schnefrin » Antwort #1444 am:

Nina hat geschrieben: 9. Dez 2024, 09:05
Rokko21 hat geschrieben: 5. Nov 2024, 18:05 Die Pilze sehen ja schon sehr verstorben aus. Das Gelbe, ist das ein Schleimpilz, der den anderen Pilz zersetzt?
Habe die Nachricht erst jetzt gesehen. ::) Aber ich denke Du hast recht.
Nina, entschuldige, aber ich habe jetzt nach sehr langer Zeit mal hier rein geschaut.
Die Pilze auf deinem Bild halte ich für einen Vertreter der Gattung Xerocomus, genau kann man das nicht bestimmen anhand des Bildes, die Fruchtkörper sind von Goldschimmel befallen.

Haben wir schon einen Thread für im Garten gezüchtete Pilze?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18437
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

Nina » Antwort #1445 am:

Ja, den haben wir: Zuchtpilze
Danke für Deine Antwort! :)
Waldschrat
Beiträge: 1622
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Pilze im Garten

Waldschrat » Antwort #1446 am:

Welche Pilze sehen aus wie Nougat? Stehen auf einem älteren Kiefernstumpf.

Bild

Bild
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 929
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pilze im Garten

monili » Antwort #1447 am:

Vielleicht der Scheibenlorchel?
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 929
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pilze im Garten

monili » Antwort #1448 am:

thuja thujon hat geschrieben: 9. Dez 2024, 22:13 Schwiegermutter?
;D ;D ;D
Waldschrat
Beiträge: 1622
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Pilze im Garten

Waldschrat » Antwort #1449 am:

monili hat geschrieben: 13. Apr 2025, 12:10 Vielleicht der Scheibenlorchel?
Danke, das kommt hin. Ist angeblich selten und sogar essbar - wenngleich ich diese, da Hundeauslaufgebiet - jedenfalls nicht dazu nehmen würde
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Antworten