News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025 (Gelesen 17448 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4516
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Garten Prinz » Antwort #60 am:

Genus/species: Cupressus sempervirens var. stricta
Deutsche Name: Italienische Zypresse, Echte Säulenzypresse
Samenherkunft: Schumacher Seed Company, USA
Aussaat: 24 März 2025 ins Haus bei 18--21 Grad C.
Keimung: Anfang April 2025 ins Haus bei 18--21 Grad C.
Anmerkung: Samen brauchen kein Stratifikation, keimen schnell nach der Aussaat.
Cupressus sempervirens var. stricta Germination 2025.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4516
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Garten Prinz » Antwort #61 am:

Genus/species: Pinus maximartinezii
Deutsche Name: ?, Sehr seltene Pinienart die nur zu finden ist in 2 kleine Gebieten in Mexico
Samenherkunft: Semences du Puy, Frankreich
Aussaat: 18 März 2025 ins Haus bei 18--21 Grad C.
Keimung: Anfang April 2025 ins Haus bei 18--21 Grad C.
Anmerkung: leider ist diese Pinienart nicht winterhart, verträgt nur einige Grad Frost. Zimmerpflanze?
Pinus maximartinezii Germination April 2025.jpg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3756
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Mottischa » Antwort #62 am:

Garten Prinz, echt toll was bei dir so keimt. Ich bin gerade etwas genervt. Normalerweise klappt das mit dem Vorziehen hier auch prima, aber gerade.. Ich habe verschiedene Katzenminzen ausgesät, allerdings war ich so schlau, Töpfe zu nehmen, in denen bereits Erde war (die standen draußen) und hab einfach nur noch etwas aufgeschüttet. Jetzt keimt was, aber ich weiß nicht was :-\ Entweder warte ich jetzt ab, oder ich säe die nochmal neu aus. Blöd.

Mache ich nie mehr...
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 3848
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

sempervirens » Antwort #63 am:

Ja wirklich beeindruckend, welche Anzahl ingesamt und die Vielfalt an unterschiedlichen Arten. Für den eigenen Garten ? Weiterverkauf ? Verschenken ?
Ich habe immer das Problem das ich nicht weiß wohin mit den überschüssigen Sämlingen, dann verschenke ich alles was übrig ist an Nachbarn und verwandte.

Leider sind mit dieses Jahr bei den -3,5 Grad die Thymus Longiflorus kaputt gefroren, und ein paar Sämlinge anderer Arten, vllt habe ich jetzt unbewusst ein paar Frosthärtere selektiert ;D
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4516
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Garten Prinz » Antwort #64 am:

Von den Sämlingen verkaufe ich einigen. Auch tausche ich die für Samen oder Pflanzen die ich noch nicht habe. Auch verschenke ich einigen an Familienmitglieder etc.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4516
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Garten Prinz » Antwort #65 am:

Genus/species: Prunus pumila var. depressa
Deutsche Name: Sandkirsche
Samenherkunft: Familienmitglied
Aussaat: 1 Juli 2024 draußen
Keimung: Anfang April 2025 draußen
Anmerkung: Frühblühenden Prunus Arten keimen besser wenn die Samen erst einige Monate Wärme bekommen, danach einige Monate Kälte für oberirdische Keimung.
Prunus pumila var depressa Germination April 2025.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4516
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Garten Prinz » Antwort #66 am:

Genus/species: Sorbus vilmorinii
Deutsche Name: Vielfiedrige Eberesche
Samenherkunft: befreundete Gärtner
Aussaat: 23 September 2024 draußen
Keimung: Anfang April 2025 draußen
Anmerkung: Die meiste Sorbus Arten keimen nach etwa 3 Monate Kälte
Sorbus vilmorinii Germination April 2025.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4516
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Garten Prinz » Antwort #67 am:

Genus/species: Disanthus cercidifolius
Deutsche Name: Doppelblüte
Samenherkunft: befreundete Gärtner
Aussaat: 18 Juni 2024 draußen
Keimung: Anfang April 2025 draußen
Anmerkung: Samen von Disanthus cercidifolius brauchen erst einige Monate Wärme, danach einige Monate Kälte für oberirdische Keimung Am besten säen in April-Juni für Keimung in das nächstes Jahr.
Disanthus cercidifolius Germination April 2025.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4516
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Garten Prinz » Antwort #68 am:

Genus/species: Melliodendron xylocarpa
Deutsche Name: mir ist keine deutsche Name bekannt, sehr seltsames Geholz beheimatet in China
Samenherkunft: befreundete Gärtner
Aussaat: 25 Oktober 2024 draußen
Keimung: Anfang April 2025 draußen
Anmerkung: Die Samen von Melliodendron sind holzartig. Xylocarpa = Holzfrucht. Samen von Melliodendron keimen meist nicht das erste Jahr nach der Aussaat, brauchen meist einige Jahr um zu keimen. Ich hatte damit nicht gerechnet das dieses Jahr 2 Samen keimten. Melliodendron ist ein schönes Geholz aber leider empfindlich für Spätfrost. Nicht ganz winterhart aber im Westen Deutschland an geschützen Standorten sicher ein Versuch wert.
https://www.treesandshrubsonline.org/ar ... ylocarpum/

Melliodendron xylocarpa Germination April 2025.jpg
Antworten