News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
werbung innerhalb eines postings (Gelesen 115530 mal)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11630
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: werbung innerhalb eines postings
Vielleicht sollte ich mich hier einfach ganz heraus halten... wie inzwischen so viele.
Werde mich dazu nicht mehr äußern, versprochen.
Werde mich dazu nicht mehr äußern, versprochen.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10713
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: werbung innerhalb eines postings
Sorry, aber dunkel ist der Rede Sinn. Darum wäre mir eine klare Aussage schon lieber als diese dräuenden Worte.
Es ist ein wenig wie mit der allgemeinen Stimmung in der Welt. Man kann sich runterziehen lassen und selbst dabei mitmachen ... oder eben nicht.
Es ist Frühling.
Es ist ein wenig wie mit der allgemeinen Stimmung in der Welt. Man kann sich runterziehen lassen und selbst dabei mitmachen ... oder eben nicht.
Es ist Frühling.

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5591
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: werbung innerhalb eines postings
Guten Morgen,thomas hat geschrieben: ↑14. Apr 2025, 00:03 Sorry, aber dunkel ist der Rede Sinn. Darum wäre mir eine klare Aussage schon lieber als diese dräuenden Worte.
Es ist ein wenig wie mit der allgemeinen Stimmung in der Welt. Man kann sich runterziehen lassen und selbst dabei mitmachen ... oder eben nicht.
Es ist Frühling.![]()
ich kenne kein Forum mit soviel Werbung. Es ist ein Forum und keine Werbeplattform. Wenn man unterwegs ist und mit dem Smartphone arbeitet ist es eine Katastrophe.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
-
- Beiträge: 4052
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: werbung innerhalb eines postings
Zumindestens beim IPad ist es wirklich einfach, die Werbung los zu werden. Ich nutze Firefox als Browser, gibt es kostenlos im AppStore, Download und Einrichtung ist völlig problemlos und in wenigen Minuten erledigt. Dann bei den Einstellungen von Firefox bei Datenschutz auf streng.
.
Bei den Einstellungen vom IPad gibt es außerdem für jede App noch ein paar Optionen. Dort habe ich Firefox noch das Crosssite-Tracking verboten.
.
Beim IPhone dürfte das genauso funktionieren. Mit Android-Handys kenne ich mich nicht aus. Ein Versuch, ob Firefox da was nützt, dürfte relativ einfach sein.
.
Beim PC verwende ich ebenfalls Firefox mit einem zusätzlichen Adblocker. Adblocker findet man auf der Webseite von Firefox.
.
Das Forum verliert dadurch keine Einnahmen, da ich sowieso nie auf Anzeigen klicke. Hin und wieder spende ich mal was.
.
In jeden Absatz einen Punkt zu setzen vergesse ich meistens, da wie gesagt die Werbung für mich kein Thema ist. Beim Staudenmarkt neulich wurde die Werbung aber von einigen als Grund genannt, weshalb man kaum noch im Forum aktiv sei.
.
Ich wundere mich etwas, warum Google oder die Forumssoftware nicht mehr Steuerung bei den Positionen der Anzeigen erlauben. Ich habe mal bei einer Webseite von mir mit Anzeigen experimentiert, allerdings nicht Google, und da konnte ich sehr genau festlegen, wo die Anzeigen sind. Ich habe für die Webseite ein Contentmanagementsystem verwendet.
.
Bei den Einstellungen vom IPad gibt es außerdem für jede App noch ein paar Optionen. Dort habe ich Firefox noch das Crosssite-Tracking verboten.
.
Beim IPhone dürfte das genauso funktionieren. Mit Android-Handys kenne ich mich nicht aus. Ein Versuch, ob Firefox da was nützt, dürfte relativ einfach sein.
.
Beim PC verwende ich ebenfalls Firefox mit einem zusätzlichen Adblocker. Adblocker findet man auf der Webseite von Firefox.
.
Das Forum verliert dadurch keine Einnahmen, da ich sowieso nie auf Anzeigen klicke. Hin und wieder spende ich mal was.
.
In jeden Absatz einen Punkt zu setzen vergesse ich meistens, da wie gesagt die Werbung für mich kein Thema ist. Beim Staudenmarkt neulich wurde die Werbung aber von einigen als Grund genannt, weshalb man kaum noch im Forum aktiv sei.
.
Ich wundere mich etwas, warum Google oder die Forumssoftware nicht mehr Steuerung bei den Positionen der Anzeigen erlauben. Ich habe mal bei einer Webseite von mir mit Anzeigen experimentiert, allerdings nicht Google, und da konnte ich sehr genau festlegen, wo die Anzeigen sind. Ich habe für die Webseite ein Contentmanagementsystem verwendet.
Chlorophyllsüchtig
- sempervirens
- Beiträge: 4158
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: werbung innerhalb eines postings
Ich verwende das Forum hauptsächlich auf dem Handy. Die Werbung an sich stört mich nicht, nur diese aufklappbare, das man manchen Beitrag neuschreiben muss, empfinde ich als nervig. Und ja ich weiß wie man darauf reagiert, aber auf dem Handy passiert es schnell das man sich verklickt.
Über den Desktop-PC besuche ich das Forum über "FireFox" wird mir nie Webung angezeigt, obwohl ich keinen AdBlocker oder sonstiges verwende. Aber ich wüsste auch nicht das FireFox standardmäßig Werbung blockiert. Jedoch verwende ich eine SOPHOS Firewall, die vermutlich alle Werbungen ausblendet.
Über den Desktop-PC besuche ich das Forum über "FireFox" wird mir nie Webung angezeigt, obwohl ich keinen AdBlocker oder sonstiges verwende. Aber ich wüsste auch nicht das FireFox standardmäßig Werbung blockiert. Jedoch verwende ich eine SOPHOS Firewall, die vermutlich alle Werbungen ausblendet.
Zuletzt geändert von sempervirens am 14. Apr 2025, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
- oile
- Beiträge: 31801
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: werbung innerhalb eines postings
Dann also danke dafür, dass Du diesmal daran gedacht hast.
.
Beim Android-Handy scheint manches etwas schwieriger einzustellen zu sein. Mir jedenfalls helfen Anleitungen von Usern mit Iphone oft wenig. Aber vielleicht bin ich inzwischen auch einfach zu doof dafür. Allerdings rege ich mich auch nicht mehr so sehr darüber auf.
[/quote]
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
- RosaRot
- Beiträge: 17788
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: werbung innerhalb eines postings
Wenn wir allen ein Forumsabonnement machen würden bräuchte es die Werbung vermutlich nicht.APO-Jörg hat geschrieben: ↑14. Apr 2025, 07:29Guten Morgen,thomas hat geschrieben: ↑14. Apr 2025, 00:03 Sorry, aber dunkel ist der Rede Sinn. Darum wäre mir eine klare Aussage schon lieber als diese dräuenden Worte.
Es ist ein wenig wie mit der allgemeinen Stimmung in der Welt. Man kann sich runterziehen lassen und selbst dabei mitmachen ... oder eben nicht.
Es ist Frühling.![]()
ich kenne kein Forum mit soviel Werbung. Es ist ein Forum und keine Werbeplattform. Wenn man unterwegs ist und mit dem Smartphone arbeitet ist es eine Katastrophe.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10713
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: werbung innerhalb eines postings
Leider kann man bei Google Adsense kaum Einfluss auf die Platzierung der Anzeigen nehmen. Aber ich habe jetzt mal einen Test in den allgemeinen Einstellungen eingerichtet ...Rieke hat geschrieben: ↑14. Apr 2025, 09:56 Ich wundere mich etwas, warum Google oder die Forumssoftware nicht mehr Steuerung bei den Positionen der Anzeigen erlauben. Ich habe mal bei einer Webseite von mir mit Anzeigen experimentiert, allerdings nicht Google, und da konnte ich sehr genau festlegen, wo die Anzeigen sind. Ich habe für die Webseite ein Contentmanagementsystem verwendet.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 4052
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: werbung innerhalb eines postings
Ich habe mal ein paar Wochen ein Android-Handy benutzt. Ich fand die Datenschutz-Möglichkeiten da ziemlich schlecht, ein Grund, weshalb ich wieder zu meinem Uralt-Klapphandy zurück gekehrt bin. Da Iphones recht teuer sind, werde ich mir evt. ein überarbeitetes gebrauchtes zulegen. Ich sehe ja beim Ipad wie gut der Datenschutz da ist.oile hat geschrieben: ↑14. Apr 2025, 10:53 Beim Android-Handy scheint manches etwas schwieriger einzustellen zu sein. Mir jedenfalls helfen Anleitungen von Usern mit Iphone oft wenig. Aber vielleicht bin ich inzwischen auch einfach zu doof dafür. Allerdings rege ich mich auch nicht mehr so sehr darüber auf.
Chlorophyllsüchtig
- Jule69
- Beiträge: 21733
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: werbung innerhalb eines postings
Ich persönlich finde es traurig, dass so viele 'genervt' sind und keine Lust mehr haben.
Ja, es hat Umstrukturierungen gegeben, vieles ist weg, blöd oder anders, aber wir waren doch mal ne tolle Truppe, zählt das gar nicht mehr?
Wir haben uns ausgetauscht, darum geht es doch, wollt ihr das alles wegschmeißen?
Ja, es hat Umstrukturierungen gegeben, vieles ist weg, blöd oder anders, aber wir waren doch mal ne tolle Truppe, zählt das gar nicht mehr?
Wir haben uns ausgetauscht, darum geht es doch, wollt ihr das alles wegschmeißen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Thüringer
- Beiträge: 5854
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: werbung innerhalb eines postings
Wer genervt ist, kann einen AdBlocker installieren, und das Problem ist erledigt. Wer die Nerverei aber zum Wohlbefinden braucht, lässt es bleiben.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18296
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: werbung innerhalb eines postings
Der Thread kann ja sogar richtig gute Laune machen. 

-
- Beiträge: 2444
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: werbung innerhalb eines postings
Hm, ich habe auf meinem Macbook einen Adblocker und nutze das Forum nie mit dem "Handy". Das funktioniert sehr gut so; keine störende Werbung. Für's Forum habe ich einen Dauerauftrag mit einem kleinen Betrag eingerichtet und ab und an spende ich.
.
Das sind kleine Massnahmen, die jeder Nutzer so ähnlich machen könnte. Deshalb frage ich mich oft, warum so viele ehemalige Nutzer nicht mehr mitschreiben. Die Werbung kann doch nicht der einzige Grund sein.
.
Das sind kleine Massnahmen, die jeder Nutzer so ähnlich machen könnte. Deshalb frage ich mich oft, warum so viele ehemalige Nutzer nicht mehr mitschreiben. Die Werbung kann doch nicht der einzige Grund sein.