News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt? (Gelesen 11387 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt?

fars » Antwort #15 am:

Ich hatte mir im Herbst Samen aus Süd-Tirol mitgebracht und sofort ausgesät. Hat gut gekeimt und die Sämlinge stehen stramm. Haben sich aber im sehr kühlen Gewächshaus nicht weiterentwickelt. Benötigen dazu vermutlich mehr Wärme oder mehr Licht.
Benutzeravatar
mannfret
Beiträge: 5
Registriert: 9. Feb 2007, 18:47

Re:Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt?

mannfret » Antwort #16 am:

Hallo Gaura-Lindheimeri-Freunde, die GL ist ein Kaltkeimer, ich säe den unbeheizt gelagerten Samen Ende Februar in einem Balkonkasten in lockere Gartenerde aus, lichter Schatten, windgeschützt, Keimdauer 6 - 10 (!) Wochen, Keimfähigkeit ca 60%, Ausstechen mit viel Erde und Versetzen ab 3 cm Höhe. Nach meinen Erfahrungen ist die GL wurzelempfindlich beim Versetzen, dümpelt im Wachstum zunächst vor sich hin und dann geht´s plötzlich los so dass man noch viele Monate Blütezeit geniesen kann. Die rötlichen GL sind ziemlich frostempfindlich.Die besten Ableger geben die Triebe gleich nach dem Überwintern. Ich reiße bei 5 - 10 cm Höhe direkt am Wurzelstock ab, kleiner Topf mit Aufzuchterde , Untersetzer als Wasserreservoir, lichter Schatten, Zimmertemperatur.Der Ableger entwickelt sich manchmal schneller als die Triebe an der Mutterpflanze draußen. Seitensprossen von Haupttrieben größerer GL als Ableger funktionieren auch, entwickeln aber weniger Wurzeln, sind weniger widerstandsfähig im Winter, wobei der jetzige für die GL ideal war. Die widerstandsfähigsten und schönsten GL bekommt man m E aus Samen, man braucht halt etwas Geduld. Manfred.
Benutzeravatar
uschiii
Beiträge: 136
Registriert: 28. Aug 2006, 23:42

Re:Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt?

uschiii » Antwort #17 am:

@ mannfretAlso du machst Ableger aus <vergammelten> alten Trieben?Was reißt du am Wurzelstock in 5 bis 10 cm Höhe ab? (alte Triebe?)Stellst du sie unter Glas? Wie lang sind die Stecklinge?
Grüße von Uschi
Benutzeravatar
mannfret
Beiträge: 5
Registriert: 9. Feb 2007, 18:47

Re:Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt?

mannfret » Antwort #18 am:

Hallo Uschi,am einfachsten funktionieren die ersten neuen Triebe im Frühjahr, 1 pro Mutter-Pflanze kann man da problemlos opfern. Ich reiße diese ganz unten direkt an der Austriebsstelle ab wenn sie etwa 5 - 10 cm lang sind. Vorteilhaft ist, wenn man so abreißt, dass noch ein wenig "von der alten Rinde" dranhängt. Nach einem Nicht-Winter wie diesem sehe ich schon jetzt oder noch immer deutliche Austriebe, die sich über die Zeit gerettet haben. Mit denen geht das auch wenn sie etwas größer sind.M.
Benutzeravatar
uschiii
Beiträge: 136
Registriert: 28. Aug 2006, 23:42

Re:Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt?

uschiii » Antwort #19 am:

Mannfret,meine gauras haben dieses Jahr auch (immer noch) sichtbare neue Triebe. Da werde ich mal versuchen, einen Trieb abzureißen, wenn sie etwas größer sind als jetzt. Danke für den Tipp!Du rätst, so abzureißen, dass noch ein Stück von der "alten Rinde" dran ist. Was issendas??Das Keimen ging bei mir schneller. Vielleicht, weil ich die Samen ein paar Tage gebadet habe? Sie brachen schon während des Bades auf. Dann habe ich sie in Erde gedrückt und auf die Terrasse gestellt. Heute sah ich bei einem von 4 Sämlingen 2 Keimblätter, ein zweiter ist kurz davor, aus den anderen wird wohl nichts.Das könnte daran liegen, dass ich die meisten Samen seit Herbst im Haus aufbewahre und nur ein paar kürzlich draußen gesammelt habe, nachdem ich hier im Forum erfuhr, dass sie Kälte mögen. Du hast das ja auch erwähnt.Also etwa zweieinhalb Wochen vom Wässern des Samens bis zum Keimling. Allerdings - vorerst? - nur bei einem von 4 Samen.Ich habe meine gauras noch nicht zurückgeschnitten. Wie machst du das?
Grüße von Uschi
Benutzeravatar
mannfret
Beiträge: 5
Registriert: 9. Feb 2007, 18:47

Re:Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt?

mannfret » Antwort #20 am:

Hallo Uschi, mit dem Abreißen sollte es einfach so sein, dass man direkt an der Austriebsstelle möglichst komplett den Trieb entnimmt indem man ihn ein wenig längs abziehend entfernt. Es ist eine Erfahrung, dass Wurzelbildung häufig am einfachsten gelingt, wenn ein bisschen vom alten Gewebe dabei ist, da dann auch das neue , wandlungsfähige weitgehend komplett dabei ist. Es funktioniert oft nicht, wenn man den neuen Stengel irgendwo abbricht um dieses Bruchstück als Ableger zu verwenden.Ich schneide meine GL knapp über dem Boden ab.M.
Benutzeravatar
mannfret
Beiträge: 5
Registriert: 9. Feb 2007, 18:47

Re:Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt?

mannfret » Antwort #21 am:

Uschi. noch ne Frage: Hast du auch rötliche GL hast? M.
Benutzeravatar
uschiii
Beiträge: 136
Registriert: 28. Aug 2006, 23:42

Re:Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt?

uschiii » Antwort #22 am:

@ MannfretMeine GL haben teilweise rötliche Sprosse, und die Blüten sind auch nicht ganz rein weiß. Muss ich im Sommer nochmal genauer gucken.Meinst du vielleicht die Gaura siskiyou pink? Die habe ich seit letzten Herbst in einem Topf, mit Vlies und Zweigen geschützt in der Nähe des Hauses. Sie ist oberirdisch abgestorben, aber ich hoffe noch: Meine im Herbst 2005 neu gepflanzten GL brauchten letztes Frühjahr lange, bis sie austrieben.Herzlichen Dank für die Beschreibung der Abriss-Methode. Werde ich mal probieren.
Grüße von Uschi
Benutzeravatar
mannfret
Beiträge: 5
Registriert: 9. Feb 2007, 18:47

Re:Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt?

mannfret » Antwort #23 am:

Hallo Uschi, ich habe die Sortennamen meiner Gauras vergessen. Vor 4 Jahren habe ich mit 2 Sorten angefangen und die rote ist nach und nach verschwunden, sah immer etwas schwächlicher aus. Ich habe auch den Verdacht, dass die GL , die in einem Jahr besonders kräftig dastehen und viel blühen, das Folgejahr nicht erleben Ich habe nur noch eine 3jährige. An dieser und an den 2jährigen sehe ich noch keine Triebe, jedoch an den 1jährigen.Wie alt ist deine älteste Gaura? M.
Benutzeravatar
uschiii
Beiträge: 136
Registriert: 28. Aug 2006, 23:42

Re:Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt?

uschiii » Antwort #24 am:

Hallo Mannfret,meine älteste gaura ist knapp eineinhalb Jahre alt: Ich habe sie im Spätsommer/Herbst 2005 gepflanzt.Alle Gauras (außer der rosa siskiyou pink) haben jetzt bei mir (Klimazone 7b) ganz ordentliche Austriebe.Meine 4 Samen sehen jetzt so aus, als würde aus allen was. Das ist ja tröstlich, wenn zu erwarten ist, dass die älteren Gauras nicht mehr austreiben. Oohhh, das wäre aber schade. Will ich mir garnicht vorstellen.Meine drei haben im letzten Jahr ganz wunderbar geblüht und ihre feinen Zweigchen mehr als meterhoch über andere Pflanzen gelegt. Deshalb will ich sie zwischen Rosen pflanzen, weil die kleinen zarten Schmetterlingsblüten so gut zu ihnen passen.Aber ich erinnere mich, dass es letztes Jahr lange dauerte, bis die gaura loslegten. Also kannst du noch hoffen.
Grüße von Uschi
sarastro

Re:Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt?

sarastro » Antwort #25 am:

Gaura lindheimerii ist bei uns und in unseren Böden ein wahres Unkraut! Sät sich überall aus. :'( :o
Benutzeravatar
uschiii
Beiträge: 136
Registriert: 28. Aug 2006, 23:42

Re:Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt?

uschiii » Antwort #26 am:

Super!Ihr habt wahrscheinlich keinen Sandboden wie ich?Ich bin vielleicht auch zu ungeduldig, habe im Herbst + Winter nach Sämlingen im Garten gesucht und keine gefunden.
Grüße von Uschi
Benutzeravatar
uschiii
Beiträge: 136
Registriert: 28. Aug 2006, 23:42

Re:Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt?

uschiii » Antwort #27 am:

Ohje! Heute habe ich auf einem schmalen Kiesweg gejätet und irgendwann gedacht: Mensch, diese (Un)kräuter sehen ja aus wie die mühsam zum Wachsen gebrachten und gepäppelten Sämlinge im Haus.Das Jäten fiel dann aus! Bin mal gespannt, ob sich meine Vermutung bestätigt. Die Sämlinge stehen ca. einen halben Meter von einer Gaura lindheimeri entfernt. In der Erde im Beet ist keiner zu sehen. Komisch, oder? Die Wiesenkornblume, die ich seit Jahren hätschele, sät sich auch bevorzugt auf dem Kiesweg aus oder in den Ritzen der Terrassensteine.Was sagt uns das?!
Grüße von Uschi
Antworten