News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dürregejammer (Gelesen 868953 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- sempervirens
- Beiträge: 4871
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Dürregejammer
Das ist wirklich sehr schade !
Ich bin echt froh, dass nach den gestrigen Niederschläge Waldbrand Index von extremer Gefahr nun wieder größenteils auf gering bis sehr gering ist. Vorallem nachdem der ein oder andere Wald schon gezündelt hat und der Niederschlag sehr hilfreich war die Brände zu unterdrücken
Ich bin echt froh, dass nach den gestrigen Niederschläge Waldbrand Index von extremer Gefahr nun wieder größenteils auf gering bis sehr gering ist. Vorallem nachdem der ein oder andere Wald schon gezündelt hat und der Niederschlag sehr hilfreich war die Brände zu unterdrücken
Zuletzt geändert von sempervirens am 14. Apr 2025, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Mufflon
- Beiträge: 3773
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Ja, darum bin ich auch froh.
Hier werden schon immer etliche Osterfeuer geplant, auch von Vereinen, und viele interessiert die Waldbrandgefahr nicht.
Und es ist schon spannend zu sehen, wie das Gras nach dem Regen quasi über Nacht geschossen ist.
Hier werden schon immer etliche Osterfeuer geplant, auch von Vereinen, und viele interessiert die Waldbrandgefahr nicht.
Und es ist schon spannend zu sehen, wie das Gras nach dem Regen quasi über Nacht geschossen ist.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Luckymom
- Beiträge: 1115
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Dürregejammer
Hier sagt die Prophezeiung, dass es in den nächsten 16 Tagen keinen Tropfen Regen gibt.
Zum Glück kann man sich darauf selten verlassen. Wir haben derzeit Waldbrandstufe 4. 


Zuletzt geändert von Luckymom am 15. Apr 2025, 05:54, insgesamt 1-mal geändert.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Mediterraneus
- Beiträge: 28526
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
Hier wieder ein Tag mit Regenwahrscheinlichkeit rum, trocken natürlich.
Regen gab's südöstlich, heute frühmorgens roch es sogar danach.
Morgen dann ein neues Los, ich befürchte, es ist wieder eine Niete, die Wetterlage ist wieder so eingefahren.
Regen gab's südöstlich, heute frühmorgens roch es sogar danach.
Morgen dann ein neues Los, ich befürchte, es ist wieder eine Niete, die Wetterlage ist wieder so eingefahren.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 1415
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Dürregejammer
Für heute Mittag waren uns 0,8 mm versprochen! Ich warte noch......
Jetzt soll es nächstes WE richtig viel regnen. Mal seh'n ob das bis Ende der Woche noch so ist.
Jetzt soll es nächstes WE richtig viel regnen. Mal seh'n ob das bis Ende der Woche noch so ist.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16861
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Hier werden die Regenmengen auch jeden Tag neu ausgewürfelt, bisher kam gar nichts. Heute habe ich unten im Garten mal in einem recht sonnenexponierten Beet gebuddelt, um etwas zu pflanzen, die obersten ein, zwei Zentimeter des Bodens waren trocken, darunter war es aber erstaunlicherweise noch recht feucht. Trotzdem wäre so ein kleiner Guss in den kommenden Tagen mal nicht verkehrt...
-
- Beiträge: 1415
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Dürregejammer
Bei der 3 Tagesvorhersage von Kachelmann sind plötzlich für morgen 15 mm vorhergesagt!
Bei der 16 Tages Vorhersage sind die auf 0,1 mm geschrumpft!
Hä?

Bei der 16 Tages Vorhersage sind die auf 0,1 mm geschrumpft!

Hä?
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- thuja thujon
- Beiträge: 21567
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Schau dir mal die Wetterlage an, vielleicht ists dann klarer: https://www.tagesschau.de/multimedia/vi ... 56178.html
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Mediterraneus
- Beiträge: 28526
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
Hier regnet schon eine halbe Stunde.
Der Wind bläst fast jeden Tropfen gegen die Fenster. Eigentlich Tröpfchen. Trotz dieser langen Regendauer ist die Straße nicht nass, also von der Menge irgendwas mit Nullkomma.
Das ist also der erste Regen im April 2025
Der Wind bläst fast jeden Tropfen gegen die Fenster. Eigentlich Tröpfchen. Trotz dieser langen Regendauer ist die Straße nicht nass, also von der Menge irgendwas mit Nullkomma.
Das ist also der erste Regen im April 2025

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Kasbek
- Beiträge: 4504
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
Zwei Teiche auf dem Weg ins Nachbardorf sind bis auf kleine Lachen ausgetrocknet, wie ich heute vormittag festgestellt habe (schlechte Zeiten also für laichwillige Amphibien). Ein Dorf weiter fängt der Raps an zu blühen – mit Kniehöhe 

Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- RosaRot
- Beiträge: 17867
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Dürregejammer
Gerade sehe ich, dass der Regen, der heute Abend fallen sollte, weggerechnet ist...
Komisch, dass so dicke dunkle Wolken so leer sein können. Fakewolken.
Komisch, dass so dicke dunkle Wolken so leer sein können. Fakewolken.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Mediterraneus
- Beiträge: 28526
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
Hier wieder derselbe Mist. Ich fall auch jedesmal drauf rein, hat gedonnert, ich Depp freu mich wie Schnitzel, renn die Regentonnen ab ob alles einlaufen kann, und kaum schau ich aufs Radar, hatte sich alles von uns weggewunden, Paar schlappe Tropfen regnets 
Immerhin ist zum ersten Mal im April die Straße nass.
Andere hatten schon paarmal Regen, und genau da zieht es wieder hin.

Immerhin ist zum ersten Mal im April die Straße nass.
Andere hatten schon paarmal Regen, und genau da zieht es wieder hin.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28526
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
Ich hab den Rollo runtergemacht und seh mir nen Film an, ich werde sonst noch wahnsinnig wenn ich weiter rausschaue 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Dürregejammer
Vorgestern gab es mal einen kleinen wenig Regen. Der erste nennenswerte seit Februar. Aber die Vorfreude auf Freitag war groß, gestern waren noch 19,5 Liter angesagt. Nun nur noch 0,8. 

- Mufflon
- Beiträge: 3773
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Verstehe ich total.Mediterraneus hat geschrieben: ↑17. Apr 2025, 19:51 Hier wieder derselbe Mist. Ich fall auch jedesmal drauf rein, hat gedonnert, ich Depp freu mich wie Schnitzel, renn die Regentonnen ab ob alles einlaufen kann, und kaum schau ich aufs Radar, hatte sich alles von uns weggewunden, Paar schlappe Tropfen regnets
Immerhin ist zum ersten Mal im April die Straße nass.
Andere hatten schon paarmal Regen, und genau da zieht es wieder hin.
So lief es hier 2020 dauernd.
Und ich hätte nie gedacht, dass mich 16,2l für April bisher euphorisch stimmen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi