News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula – ab 2024 (Gelesen 67238 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula – ab 2024

oile » Antwort #660 am:

Auch diese hier :D
Dateianhänge
IMG_20250414_220502.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primula – ab 2024

Acontraluz » Antwort #661 am:

Na das hat doch gut geklappt, Oile! Die sehen tough aus.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula – ab 2024

oile » Antwort #662 am:

Wenn doch die schönen von Barnhaven auch so wuchsfreudig wären!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8174
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula – ab 2024

Elro » Antwort #663 am:

oile hat geschrieben: 14. Apr 2025, 22:03 Letztes Jahr habe ich im Gartencenter Primeln für den Balkonkasten gekauft und später im Oilenpark ausgesetzt. Die haben sich überraschend gut entwickelt.
IMG_20250414_185848.jpgIMG_20250414_185840.jpgIMG_20250414_185828.jpg
Das sind ja besonders schöne Exemplare :)
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula – ab 2024

rocambole » Antwort #664 am:

Vor allem die letzte :D .
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula – ab 2024

oile » Antwort #665 am:

Ja, die hat mich sehr positiv überrrascht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula – ab 2024

oile » Antwort #666 am:

Zwei Aussaaterfolge, die meinen Vorstellungen entsprechen. Die anderen entpuppten sich als irgendwie lila. Ich wollte aber diese eher faden bzw. mourant Farben.
IMG_20250415_101530.jpg
IMG_20250415_101353.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4921
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Primula – ab 2024

Nox » Antwort #667 am:

Die Amethyst Cowichians und Midnight von Barnhaven sind bei mir gut wüchsig.
Auch die Blue Julianas (ein schönes Hell- Mittelblau).
Sie mögen allerdings bindigen Boden, der im Frühling und wieder im Herbst schön feucht ist.
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primula – ab 2024

Acontraluz » Antwort #668 am:

In Lehmboden, der gut Feuchtigkeit hält, kommen die Barnhavens erstaunlich gut, aber Deine Sämlinge sehen doch recht ähnlich aus mit ihren ungewöhnlichen Farben, Oile.
Finde die richtig schön!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula – ab 2024

oile » Antwort #669 am:

Die Damen stammen ja auch von Barnhaven. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hans-Herbert
Beiträge: 2148
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Primula – ab 2024

Hans-Herbert » Antwort #670 am:

Die ganz normalen Gartenprimeln. Es hat seit einigen Wochen kaum geregnet.
Dateianhänge
Primula vulgaris
Primula vulgaris
Schlüsselblume?
Schlüsselblume?
Schlüsselblume?
Schlüsselblume?
Isatis blau
Beiträge: 2319
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Primula – ab 2024

Isatis blau » Antwort #671 am:

Die echte Schlüsselblume erkennst du an den dunklen Flecken an der Basis der Blütenblätter, ich habe leider kein besseres Bild
die Primeln sind schön
Dateianhänge
IMG_4126.jpeg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11554
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Primula – ab 2024

Starking007 » Antwort #672 am:

Endlich blühen auch die ganz kleinen
Bild

in echt klein und dunkler
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula – ab 2024

rocambole » Antwort #673 am:

Die letzte ist klasse mit dem hellen Rand :D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11554
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Primula – ab 2024

Starking007 » Antwort #674 am:

Dürfte auch ein PUR sein, wie einige andere.
Gruß Arthur
Antworten