News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab (Gelesen 926 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31704
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab

oile » Antwort #15 am:

Zum Pflanzenlicht: ich habe seit Jahren Klemmlampen (die für Schreibtische) mit schwenkbarem Arm. Die schraube ich an den Fenstersims. Ich verwende sehr helle Tageslichtlampen
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
adiclair
Beiträge: 310
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35

Re: Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab

adiclair » Antwort #16 am:

Ja, alles gut und schön mit dem künstlichen Licht.
ABER: zu viel Abstand zu den Pflanzen - vergeilen die Pflanzen
Und zu wenig Abstand ist auch nicht gut (Lichtstress).
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31704
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab

oile » Antwort #17 am:

:o ::)
Man kann auch alles verkomplizieren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
adiclair
Beiträge: 310
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35

Re: Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab

adiclair » Antwort #18 am:

Ist ja auch viel besser, wenn sich dann das Forum mit 'Hilfe, Hilfe...'-Threads füllt.
'Davon lebt' ja das Forum...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31704
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab

oile » Antwort #19 am:

Mein Beitrag bezog sich darauf, dass man nicht unbedingt teure Pflanzenlampen kaufen muss. Das ist meine Erfahrung azs vielen Jahren.
Und mit "nicht zu viel, nicht zu wenig" kann kein Anfänger etwas anfangen. Das verunsichert nur.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
adiclair
Beiträge: 310
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35

Re: Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab

adiclair » Antwort #20 am:

Damit will ich niemanden verunsichern, sondern zu Nachdenken anregen...
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20249
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab

thuja thujon » Antwort #21 am:

Früher ist man am Fenster auch ohne Lampen ausgekommen.
Die Klemmpflanzenlichter halte ich persönlich für Spielzeug. Zu viel Licht ist damit nicht möglich. Eher merkt man keinen Unterschied zu ohne Beleuchtung. Aber wenn es schön macht und damit Wachstum in China generiert wird...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31704
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab

oile » Antwort #22 am:

Klar TT, Du weißt es immer am besten. Und früher waren sogar die Fenster lichtdurchlässiger (aber heizten im Winter auch gerne die Umgebung). Und sauber geputzt mussten sie sein, damals als die Frauen noch zuhause hockten und ihre Fenster wöchentlich wienerten.
Von Chinaspielzeug schrieb ich nichts. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20249
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab

thuja thujon » Antwort #23 am:

Wie auch immer: Fakt ist das viele Lampen für Pflanzen sehr dunkel sind. Nicht umsonst hat man früher keine Glühbirnen genommen, sondern Natriumdampflampen oder Quecksilberdampflampen. Und heute LEDs. Und da sind die meisten dafür bekannt, dass sie für die Pflanzen eher ungeeignet sind, aber die Besitzer glücklich machen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
adiclair
Beiträge: 310
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35

Re: Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab

adiclair » Antwort #24 am:

Also ich gehe davon aus das
ich habe seit Jahren Klemmlampen (die für Schreibtische) mit schwenkbarem Arm.
diese Lampen mit E27 Aufnahme sind und dort dann (auch) z.B. SANSI Pflanzenlampen Vollspektrum mit E27 genutzt werden können...

Aber natürlich genügt eine Lampe davon mit für xx Pflanzen!

Und wenn dem so ist, was wäre denn dann dein Problem @TT?
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4707
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab

Nox » Antwort #25 am:

Floramary hat geschrieben: 16. Apr 2025, 20:29 ...
Trotzdem sehen die alles andere als gesund aus.
Hat ihnen die kälte und Sonne so sehr zugesetzt?
wenn ja muss ich weiterhin abwarten und sie ansonsten in ruhe lassen?

Oder könnte es jetzt schon Nährstoffmangel oder Thrispen sein?
...
Hallo Floramy. Sind das Paprikas im ersten und im letzten Bild ? Die neuen glatten Blätter sehen doch gut aus, nur die Keimblätter haben etwas abbekommen (zuviel Sonne und Wind, ohne sie vorsichtig dran zu gewöhnen ?). Also keine Panik, bei warmem Wetter kannst Du sie wieder rausstellen: erst nur eine Stunde bei voller Sonne, bei bewölktem Himmel auch länger.

Bei wasserdurchlässigen Töpfchen (Papier- und Papptüllen, Torftöpfe) besteht das Problem, dass die Wurzeln absterben, wenn sie an den trockenen Rand / den Luftspalt stossen. Deshalb besser Plastiktöpfe.
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 307
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab

Floramary » Antwort #26 am:

Wow, ich bin begeistert!
Ich weis garnicht wo ich anfangen soll zu reagieren, bei so vielen konstruktiven Ideen!
Grundlegend kann man sagen,das ich mit dem zu frühen rausbringen, Mist gebaut habe, das war dumm. Kälteschock und Sonnenbrand
in wenigen Tagen...ich kann froh sein wenn die Pflänzchen Tomaten durchkommen( :(

Zu(r)Lampe(n): Ich habe mal eine "Anzuchtlampe" zum Geburtstag bekommen, leider kenne ich die Lumenzahl noch nicht(Bild).
-Aber ich habe von Bastelkönig ein spezielle Lampe bekommen, vl sollte ich die mal wieder rausholen.
-Empfiehlt ihr eig div. Apps um Lumen zu messen, FALLS es überhaupt notwendig ist?
-Ausserdem habe ich noch eine riesige Lampe(sie ist gebaut wie die auf dem Foto nur gößer: Name?) im Keller die von Blau zu weißlicht verstellbar ist. Lohnt sich da
die Mühe der Installation?

Zu den Töpfen: Beim nächsten mal eckige (platzsparend) Plastik/Keramiktöpfe(Wurzelschonend), Check :)
-Ten schwarzen Topfdeckel habe ich hier, um die Tomaten vor den Trispen zu schützen(neben den Gelbsteckern) die im Paprikabet gesichtet wurden,
ich glaube mittlerweile, aber das es unsinn ist, oder? Viele sind es nicht, nur hier und da eine oder zwei.

Zu den Pflanzen:
-Ich bin froh das es mit den Paprikas noch nicht zu spät ist :)
-Die Homomosa ist vor allem mein Sorgenkind, weil sowieso nur einer von vier Samen gekeimt ist :(
-Ist es schon zu spät noch weitere Tomatensamen zu Säen oder darf ich hoffen das sie sich wieder erholen?

Zu Bild 1:
Das sind alle Pflanzen, die die wiedrigkeiten am besten überstanden haben und/oder ausgewachsen genug sind um draussen zu bleiben :)
Wie gesagt, knapp die Hälfte all meiner Pflanzen sind für die Bienen/Insekten gedacht. Viele davon wurden sogar speziell als
"Insekten/Bienenfutter" beworben :)
Es ist eher leichter aufzuzählen, welche nicht für Insekten gedacht sind :
1-2 Töpfchen Basilikum, Tomaten, Paprika, Gürkchen,Erdbeeren, teilweise Borretsch (Blüten/Grün)
Dateianhänge
20250418_083113.jpg
20250418_080133.jpg
20250418_080126.jpg
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4707
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab

Nox » Antwort #27 am:

Bist ja toll ausgestattet, sogar mit Pflanzenlampen.
Lumen hab' ich selbst noch nie gemessen, eher mal in die Betriebsanleitung geschaut, wegen Abstand zu Keimlingen etc.

Wieso hat Dir hier noch keiner erzählt, dass die Viecher Thripse heissen ?
adiclair
Beiträge: 310
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35

Re: Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab

adiclair » Antwort #28 am:

Die Lux sind wichtig (und die Lichtfarbe)!

Obwohl ich für die 'Pflanzen' einen Fensterplatz habe, beleuchte ich mit künstlichem Licht extra, weil jener Fensterplatz einen überdachten Balkon hat...

Nachtrag:
Und von irgendwelchen Apps zur Lux-Bestimmung rate ich dir dringend ab - die taugen ALLE nichts!
Antworten