News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Asbest !!! (Gelesen 6694 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Asbest !!!
An mein Gartengrundstück grenzt Nachbars Schuppen, der mit Asbestplatten bedacht ist. Bei einer Baumfällaktion sind einige dieser Platten beschädigt worden.Heute Morgen stelle ich fest, dass diese Platten durch "neue" Asbestplatten ersetzt worden sind.Die gesetzliche Regelung zu Asbest ist recht eindeutig. Bestende Asbestverwendung muss nicht beseitigt werden, darf aber nicht mit asbesthaltigem Material repariert, ergänzt oder sonstwas werden.Ich finde das Vorgehen des Nachbarn als eine, ich sage es mal sehr derb: ausgemachte Sauerei.Was kann ich tun?- Mit ihm darüber sprechen, wird nichts nützen, da er wegen der Baumfällaktion, an der er sich finanziell beteiligen muss, ohnehin sauer auf mich ist und mit mir nicht mehr spricht.- Anzeigen, wenn ja, wo? Umweltamt, Ordnungsamt?- Einfach hinnehmen?Wie würdet ihr entscheiden?
Re:Asbest !!!
Das hängt wohl sehr davon ab, wie Du Deine zukünftige nachbarliche Beziehung wissen möchtest. Beraten lassen kannst Du Dich beim Umwelt- oder Ordnungsamt. Bei uns gibt es auch eine Abteilung Umweltpolizei, die kommen dann mal gucken.Von den Dachplatten selbst geht wohl nicht sooooo viel Gefahr aus, da die Fasern dort recht gut gebunden sind. Frage ist aber auch, wie er die alten Platten "entsorgt".Ich persönlich würde wohl tätig werden, weil ich finde, daß man nicht jede Schweinerei hinnehmen muß, auch wenn man sich unsympathisch macht.Hinzugefügt: Ich sehe da auch kein Denunziantentum, das würde ich anders definieren, das hat immer auch mit totalitärer Staatsgewalt zu tun. Vielmehr meine ich, daß viel zu oft weggeguckt wird, wenn der Nachbar sein Altöl in den Gully kippt oder seine Kinder verprügelt, weil man sich ja bloß nicht einmischen sollte...
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Asbest !!!
Waren das Deine Bäume die Nachbars Schuppen beschädigt haben?Mir wäre es ehrlich gesagt völlig egal ob mein Nachbar sein Dach mit sowieso vorhandenen Asbestplatten repariert.
Re:Asbest !!!
toller VergleichVielmehr meine ich, daß viel zu oft weggeguckt wird, wenn der Nachbar sein Altöl in den Gully kippt oder seine Kinder verprügelt, weil man sich ja bloß nicht einmischen sollte...

Re:Asbest !!!
ich würd, in dieser eher angespannten situation, ein paar alte aber gute dachplatten nehmen und freundlich fragen, ob er sie auswechseln möcht oder ob ich es machen soll. aber vielleicht bin ich ein weichei....



Re:Asbest !!!
Woran erkennst Du denn Asbest? Faserzementplatten neuerer Herstellung dürften asbestfrei sein. Oder hat der irgendwo ein Lager mit alten "neuen" Platten?durch "neue" Asbestplatten ersetzt worden sind.
Re:Asbest !!!
Was passiert dann mit den alten Platten? Die Entsorgung ist das größere Problem als die Platten auf dem Dach, die sollte man nicht einfach vom Sperrmüllwagen verhackstücken lassen.ich würd, in dieser eher angespannten situation, ein paar alte aber gute dachplatten nehmen und freundlich fragen, ob er sie auswechseln möcht oder ob ich es machen soll. aber vielleicht bin ich ein weichei....![]()
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Asbest !!!
Ja, es handelt sich um eine alte "neue". 100% sicher bin ich mir natürlich nicht. Wennn ich dagegen vorgehe, würde ich mich selbstverständlich zuvor versichern.Woran erkennst Du denn Asbest? Faserzementplatten neuerer Herstellung dürften asbestfrei sein. Oder hat der irgendwo ein Lager mit alten "neuen" Platten?durch "neue" Asbestplatten ersetzt worden sind.
Re:Asbest !!!
Die Entsorgung ist auch gesetzlich klar geregelt. Muss durch Fachfirmen erfolgen, die die Platten in Folien einschweißen. Was auf der Müllkippe dann mit ihnen geschieht, weiß allenfalls der Müllwärter und der Typ mit dem VerdichtungsfahrzeugWas passiert dann mit den alten Platten? Die Entsorgung ist das größere Problem als die Platten auf dem Dach, die sollte man nicht einfach vom Sperrmüllwagen verhackstücken lassen.ich würd, in dieser eher angespannten situation, ein paar alte aber gute dachplatten nehmen und freundlich fragen, ob er sie auswechseln möcht oder ob ich es machen soll. aber vielleicht bin ich ein weichei....![]()

Re:Asbest !!!
Wir haben sogenannte Asbestplatten (ob das wirklich welche waren?) "fachgerecht" entsorgt.Die Platten wurden von der Annahmestelle nur zerstückelt angenommen. ::)Wir hätten Sie behalten sollen. Wäre besser gewesen.
Re:Asbest !!!
2 Quadratmeter Asbest, darf man hier in Eigenregie entsorgen. d.h. einpacken in Landbaufolie zukleben und auf die Müllentsorgungsstation bringen, wo es in Empfang genommen wird. Die Scheune die hier abgerissen wird auf unserem neuerworbenen Grundstück hat ein Riesendach mit Asbestplatten. Glücklicherweise steht in dem Kaufvertrag, dass der Verkäufer das abbrechen und Entsorgen auf seine Rechnung tut. Abbrechen darf er, aber für's Dach kommen dann erstmal"Männchen in weissen Anzügen" mit Atemmasken, die die ganze Scheune erstmal einpacken und dann das Dach entfernen, mit Hilfe von Staubabsaugapparaten, das wird ziemlich teuer........



Re:Asbest !!!
Die Demontage von Asbest ist schon recht kurions geregelt. Es sieht vor, wie sich der abzubrechende Arbeiter zu schützen hat. Der Hintergrund ist sicher nicht die Sorge um sein Wohlbefinden, sondern die Abwehr von eventuellen Forderungen an die Berufsgenossenschaft im Fall von Asbestose.Dabei empfinde ich es einfach als Hohn, wenn z.B. Asbest von Schuldächern in der von Irisfol beschriebenen Weise demontiert wird und unten spielen die Kinder auf dem Schulhof.Das hatte ich selbst vor einigen Jahren kopfschüttelnd erlebt.Allerdings würde ich mich in diesem aktuellen Fall an fars Stelle erst mal informieren, ob hier wirklich Asbest verwendet wird. Asbest hin und Asbest her, wer damit bewußt umgeht muß wegen eines Schuppens nicht den völligen Notstand ausrufen lassen, auf derart kleinen Flächen läßt sich das Problem durch einen Schutzanstrich unkompliziert lösen.aber für's Dach kommen dann erstmal "Männchen in weissen Anzügen" mit Atemmasken
Re:Asbest !!!
Zuerst dachten wir, wir verkrümeln uns ein paar Tage, solange sie beschäftigt sind. Inzwischen werden wir aber besser ein wachsames Auge auf die Tätigkeit haben, um bösen Überraschungen entgegen zu wirken.




Re:Asbest !!!
@fars@fridaeine Anzeige bei der entsprechenden Behörde ist ganz sicher keine Denunziation, vorausgesetzt, sie ist sachlich korrekt. Eine Anzeige wegen vielleicht 2 Asbestplatten halte ich dabei schon für einen derben Schildbürgerstreich, der das nachbarliche Verhältnis mit Sicherheit einfrieren wird.Wenn jemand Altöl in den Gully kippt ist die Sache nun mal völlig anders, da hier die Schäden auch bei kleinen Mengen riesig sein können (werden), ist doch mit diesem Fall gar nicht zu vergleichen.Die Mittel sollten immer angemessen sein, dann ist es auch die Reaktion des Nachbarn.
Re:Asbest !!!
Zuerst dachten wir, wir verkrümeln uns ein paar Tage, solange sie beschäftigt sind. Inzwischen werden wir aber besser ein wachsames Auge auf die Tätigkeit haben, um bösen Überraschungen entgegen zu wirken.![]()
![]()











