News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten 2025 (Gelesen 41709 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 940
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Heute durch den Garten 2025

LadyinBlack » Antwort #165 am:

"Der Blick vom Teich Richtung Haus" ist mein Favorit. Das ist wirklich Gartenkunst, goworo. :D Danke, dass du uns teilhaben lässt. Ich genieße solche Anblicke sehr.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4348
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Lady Gaga » Antwort #166 am:

goworo hat geschrieben: 18. Apr 2025, 14:51 Auch wenn ich in der Vergangenheit schon viele ähnliche Bilder aus ähnlichen Perspektiven vorgestellt habe, so hoffe ich dennoch, euch damit nicht allzu sehr zu langweilen.
Goworo, danke für den Gartenrundgang, einfach umwerfend. Sowohl von der Mischung der Fotos von traumhaften Übersichten bis zu Details an Pflanzen als auch die Gartengestaltung, sowas sieht man sich doch gerne öfter an. :D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4018
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten 2025

goworo » Antwort #167 am:

Vielen Dank für eure netten Kommentare. :D Ich habe immer etwas Bedenken, wenn ich eine solche große Bilderflut präsentiere.
@Jule: Glaub mir, irgendwo dahinter ist die Straße. ;D
@raiSCH: Ja, leider habt ihr letztes Jahr einen wirklich ungünstigen Zeitpunkt erwischt. Aber irgendwas ist halt immer. ;D
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1677
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2025

tomma » Antwort #168 am:

Goworo, das ist ein wunderschöner, eingewachsener Garten. Man sieht ihm die vielen Jahre bester Pflege an. Danke für die schönen Fotos, die n i e langweilig werden! :)
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Acontraluz » Antwort #169 am:

LadyinBlack hat geschrieben: 18. Apr 2025, 19:54 "Der Blick vom Teich Richtung Haus" ist mein Favorit. Das ist wirklich Gartenkunst, goworo. :D Danke, dass du uns teilhaben lässt. Ich genieße solche Anblicke sehr.
.
Das ist auch das Foto, dass mich am meisten fasziniert. Aber auch die anderen Einblicke. Dieser Garten ist wahrhaftig ein Schatz!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Rosenfee » Antwort #170 am:

Jule69 hat geschrieben: 18. Apr 2025, 15:32 Schmunzeln musste ich bei dem Kommentar:
Blick von der Terrasse am Haus in Richtung Straße
Wo ist da ne Straße?
Der Gedanke schoss mir auch sofort durch den Kopf ;D
.
Goworo, Dein Garten ist immer eine wahre Augenweide. Ich gucke mir Deine Fotos mit Begeisterung an!
LG Rosenfee
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Heute durch den Garten 2025

sequoiafarm » Antwort #171 am:

Da schließe ich mich gerne an, mir gefällt das erste Bild am besten.
Da wurde geschmackvoll und mit Weitsicht gepflanzt, alleine die Rhododendren müssen hunderte von Arten und Sorten sein...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1726
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2025

solosunny » Antwort #172 am:

Wunderbar eure Bilder , aber bei mir blüht jetzt auch was, nachdem ich schon gedacht hab , es wird nie
Dateianhänge
IMG_0192.jpg
IMG_0190.jpg
IMG_0202.jpg
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2770
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Aramisz78 » Antwort #173 am:

Kopp .. das war mein Kinnlade bei Goworos Bilder. :o Wunderbare Fotos und Gestaltung. Das nenne ich können.

@Solosunny: Ist der Mahonie eine besondere sorte? Es scheint so rötliche Blätter zu haben.

Ob nach die Letzte Bilder von volle Harmonie und eleganz hier noch was posten sollte? :-\ Mache ich trotzdem ;P
Bilder aus der Quietschbunte Beeten.
Die Choisia blüht überreich. Und die Goldlack davor ist schon mehrere Jahr alt, mit wunderbare altmodischen Duft.
Das Beet vor die Hecke wollte ich eignetlich im Herbst etwas umgestalten, kam dann etwas dazwischen. Vielleicht dieses Jahr.
Die bunteste von allen ist das erdbeerbeet. Jetzt geophyten,und schattenstauden, später von Erdbeeren überwachsen und dann nmoch eine Ernte drin. Alles unter eine Sauerkirsche. ;)
Dateianhänge
IMG_1922.jpg
IMG_1901.jpg
IMG_1875.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Helene Z. » Antwort #174 am:

Diese drei Bereiche waren mir dieses Jahr besonders wichtig. Die beiden ersten Flächen sollten sich spiegeln, die Mäuse hatten andere Pläne, wie vor ein paar Tagen schon gezeigt. Da sich das Grün rasant entwickelt, verändert die Ansicht sich von Tag zu Tag merklich.
20250419_162646.jpg
Die kleinen Tulpen und Muscari sind gerade noch im schiessenden Grün zu sehen.
20250419_162854.jpg
Das Beet der weissen Tulpen hat auch eine Aufstockung erhalten. Nach einiger Überlegung im letzten Jahr kam spontan die Narzisse Minnow dazu.
20250419_173028.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Heute durch den Garten 2025

Quendula » Antwort #175 am:

Nicht ganz passend hier :-[ , aber dennoch ...
Für Conni und alle anderen rätselliebenden Purler :D - habt schöne Ostern :-* !
20250415_202234.jpg
Morgen hängen die Eier dann in der Kleingartenanlage ;) . Dieses Jahr aber nur für eine zeitlich kurze Aktion. Alles andere habe ich abgelehnt.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Heute durch den Garten 2025

Quendula » Antwort #176 am:

So sah es heute aus.
20250420_103430.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Heute durch den Garten 2025

Natternkopf » Antwort #177 am:

Schön blüht es im österlichen Kleingarten.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Jule69 » Antwort #178 am:

So schön bunt bei Euch....Frühling hat was...
Blick von der Terrasse rangezoomt in Richtung Ende des Gartens...
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2760
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten 2025

Veilchen-im-Moose » Antwort #179 am:

Was für ein schönes Spiel aus Licht und Schatten auf deinem Foto, Jule. Auch die anderen Fotos... einfach nur schön. Goworos Parklandschaft und Helenes Frühlingsbeete. Es vergeht kaum ein Tag, ohne dass ich einen Blick in diesen Thread werfe.

Mein Lieblingsgartenmonat ist - glaube ich - der April. Zum Glück hat es hier in den vergangen Tagen endlich geregnet und nun geht alles so, so schnell. Die austreibenden Stauden schießen in die Höhe, Narzissen, Tulpen, Primeln... alles blüht und manches verblüht schon wieder. Der Garten ist bunt geworden und nicht mehr so winterlich karg . Ich habe die Tage mehrfach fotografiert und dabei meist das neue Tele-Zoom-Objektiv zweckentfremdet.

Hier der Blick zum großen Teich. Den kann man in dieser Zeit des Jahres tatsächlich sehen. In ein paar Wochen bilden die Gehölze und die Unterpflanzung eine Wand aus Blättern. Dann muss man über Trittsteine durch ein Beet gehen, um den Teich zu sehen.

Bild

In allen Sonnenbeeten wachsen Tulpen. Meist sind es lilienblütige oder botanische Tulpen. Im Rosenbeet an der Terrasse:

Bild

Hinter dem kleinen Teich:

Bild

Im Wildrosenbeet mit dem Vogelhäuschen:

Bild

Im Ahornbeet vor dem großen Teich:

Bild

Unter dem Zierapfel:

Bild

Vor dem Mäuerchen im Vorgarten:

Bild

An der Grundstücksgrenze zum Nachbargarten:

Bild

Eigentlich mag ich den Blick von der Terrasse über den Garten in diese Richtung besonders gern... Wenn der Nachbar dort nicht gerade seine Sammlung an Kunststoffwannen, Folien und sonstigen Garten- und Bauuntensilien geparkt hätte. Meist kann ich das ganz prima übersehen. Nur auf Fotos fällt es mir dann auf. Deshalb verzichte ich dann fast immer auf Übersichtsbilder in diese Richtung.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten