News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 800247 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20249
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

thuja thujon » Antwort #6240 am:

Es bleibt wohl erstmal beim zweigeteilten Deutschland.
Hier im Südwesten pladderts gerade. Vor 2 Tagen gab es schon 2,4mm. Mit dem was gerade kommt, kann die Vegetation durchstarten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27774
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #6241 am:

Hier im Mittleren Südwesten brachte die Regenwalze gestern Abend dann doch noch 5 mm.
Heute früh dann Sprühregen vom feinsten, wortwörtlich.
Der April schnellt in seiner Regensumme nach oben auf knapp 6 (sechs) mm.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2162
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Dürregejammer

Hobelia » Antwort #6242 am:

Mediterraneus, man merkt, dass du weiter westlich bist. Vom 5mm können wir hier nur träumen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27774
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #6243 am:

Heute hats das östlichste Nordbayern ordentlich erwischt mit Regen, Hobelia ihr seid dann wohl in dem blauen Streifen bei Bamberg.
Ungewohnt, dass Altbayern noch trocken geblieben ist.

https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 1345z.html

Hier von nahem, nicht weit weg von Hirschaid hats geregnet
https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 1350z.html

Im Spessart nicht viel anders, auch blaue Streifen:
https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 1350z.html
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8837
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Dürregejammer

planwerk » Antwort #6244 am:

Nun muss sogar der Chiemsee mitjammern. 4,5 mm im ganzen Monat ist erbärmlich. Das gab es so noch nie.
Noch genügend Bodenfeuchte da, aber für die Gärtnerei und den Pflanzen in Töpfen ist das nicht gut.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27774
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #6245 am:

Bei euch läppert sich das beim nächsten 5b Tief oder Nordwestlage wieder schnell zusammen :D
Passend hier der Regen im April in ganz Deutschland.
Nasser Westen, trockener Osten.

Man kann auf der Karte in seine Region klicken.
Ich bin mit meinen 6 mm ganz unten in meiner Region

https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 0550z.html
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8837
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Dürregejammer

planwerk » Antwort #6246 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 18. Apr 2025, 16:08 Bei euch läppert sich das beim nächsten 5b Tief oder Nordwestlage wieder schnell zusammen :D
Dein Wort in Gottes Ohr. Letztes Jahr samma quasi 'dasuffa'. Und jetzt das Gegenteil.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2162
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Dürregejammer

Hobelia » Antwort #6247 am:

Mediterraneus, wir sind der hellgrüne Streifen, denn als wir gestern Nacht nach Hause kamen, waren im Regenmesser 2 bis 3 l. Das ist aber gar nichts. Ich habe für heute Regen erwartet, aber der angekündigte Regen wurde zeitlich immer mehr nach hinten verschoben, ich glaube jetzt nicht mehr daran, dass noch was kommt.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5140
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Dürregejammer

Apfelbaeuerin » Antwort #6248 am:

Bei uns hier hat's auch nur ein bisschen genieselt und getröpfelt. Grad genug, um einem die Gartenarbeit zu verleiden :( . Mehr hat's nicht gebracht...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
raiSCH
Beiträge: 7106
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

raiSCH » Antwort #6249 am:

Sonnenschein...
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20249
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

thuja thujon » Antwort #6250 am:

6mm waren es. Ist nicht viel, aber durch die weniger Sonne und feuchte Luft hat sich das Grün gefühlt verdoppelt innerhalb 24h. Der Garten ist nicht wieder zu erkennen.

Jetzt ist wieder was da, was vertrocknen und brennen kann. :D
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4246
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45

Heute war gut - Morgen sehen wir dann!

Re: Dürregejammer

dmks » Antwort #6251 am:

Hier "zieht was auf" 8) abwarten...
Im Radio heißt es wörtlich: "Es kann regnen; aber morgen wird es wieder schöner" ??? Ja, was kann denn derzeit schöner sein als Regen? ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27774
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #6252 am:

Wir haben lt kachelmannwetter..momentan 0 %(Null!) Regenwahrscheinlichkeit.
In Der Nacht steigt diese dann auf 1 (ein) Prozent an :-X

Was wohl die Sahara momentan so hat?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1047
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dürregejammer

Luckymom » Antwort #6253 am:

wetter.com verspricht mir Regen:
Regen gegen 20:45, bis etwa 20:50
:o ::)
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27774
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #6254 am:

Wenns fest genug schüttet...

Jetzt hat der Nordosten z. T. auch sehr viel Regen abbekommen.
Hier brezelt die Sonne und die 6 mm des Monats sind wieder verdunstet.
Wenn das Tiefdruckwetter noch 10 Tage anhält, verirrt sich hierher vielleicht auch mal ein gescheites Regengebiet ::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten