Chiemsee, hier auch 8° und grau in grau. Der Regen ist leider östlich (Salzburg), hoffe das verlagert sich noch etwas. 0,4 mm bisher, kannst vergessen.
Gestern mit Föhn wieder (nur kurz) 27°C.
12 Grad, stark bewölkt aber noch trocken, schwacher SW-Wind
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Trüb, grau, und nieselig bei 6°C - der dritte "miese" Tag in Folge. Seit gestern kamen noch einmal 9 mm Regen hinzu, d.h. 31 mm seit Mittwoch. Jetzt könnte es eigentlich mal wieder sonniger werden .
wallu hat geschrieben: ↑18. Apr 2025, 09:12
Trüb, grau, und nieselig bei 6°C - der dritte "miese" Tag in Folge. Seit gestern kamen noch einmal 9 mm Regen hinzu, d.h. 31 mm seit Mittwoch. Jetzt könnte es eigentlich mal wieder sonniger werden .
Nicht, dass du noch mit Rhododendrenzucht liebäugelst
Hier hats immerhin gestern Abend den ersten Regen im April gegeben.Erst zog Donner westlich vorbei und es tröpfelte nur, dann kamen aber doch noch 5 mm. Mit Sprühregen heute früh nochmal wohlwollend 1 mm.
Also 6 mm gesamt im April. Weniger ging wohl in der Situation nicht.
Am Abend wurde es kühl runter auf 10° C, da der Wind auf Ost drehte. In der Schweiz genannte Bise.
Nachmittag sonnig- Mit nur T-Shirt war für ca. 1,5 Std möglich 20°C.
Ansonsten begann der Tag bei 3° Celsius, was mich bewog erst um 10 Uhr im Garten zu werkeln.
Heute in BY-Nord der erste Regen im April: Bisher 7mm, es tröpfelt noch etwas aber es hätte viel mehr sein dürfen....
Seit Mitte März gab es hier keinen nennenswerten Niederschlag mehr und die letzte größere Niederschlagsmenge an einem Tag fiel in der ersten Januarwoche.....
...und irgendwann wird es hier wieder ins Gegenteil kippen und wir verzeichnen Rekordregenmengen...
Daß ich heute, nein, gestern vormittag nochmal fast alle schon draußen befindlichen Kübel gewässert habe, hat offenbar das über dem Erzgebirge hängende Regengebiet bis zu uns heruntergelockt Jedenfalls kamen da schon mal 4 mm, und seit dem frühen Abend dürfte noch der eine oder andere hinzugekommen sein. Aus dem akuten Dürregejammermodus bin ich jedenfalls für ein paar Tage raus.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Bei Stuttgart, 6 Grad, vorhin waren es noch 3 Grad aber wenigstens nur teilweise bewölkt. Die letzten zwei Tage waren nämlich nicht nur kalt, sondern sehr bewölkt und dunkel.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag