News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2025 (Gelesen 20918 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2025

planwerk » Antwort #165 am:

Chiemsee, hier auch 8° und grau in grau. Der Regen ist leider östlich (Salzburg), hoffe das verlagert sich noch etwas. 0,4 mm bisher, kannst vergessen.
Gestern mit Föhn wieder (nur kurz) 27°C.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2768
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: April 2025

netrag » Antwort #166 am:

12 Grad, stark bewölkt aber noch trocken, schwacher SW-Wind
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2025

wallu » Antwort #167 am:

Trüb, grau, und nieselig bei 6°C - der dritte "miese" Tag in Folge. Seit gestern kamen noch einmal 9 mm Regen hinzu, d.h. 31 mm seit Mittwoch. Jetzt könnte es eigentlich mal wieder sonniger werden ::) .
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5914
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: April 2025

Thüringer » Antwort #168 am:

8°C, Hochnebel, trocken, windstill.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: April 2025

Mediterraneus » Antwort #169 am:

wallu hat geschrieben: 18. Apr 2025, 09:12 Trüb, grau, und nieselig bei 6°C - der dritte "miese" Tag in Folge. Seit gestern kamen noch einmal 9 mm Regen hinzu, d.h. 31 mm seit Mittwoch. Jetzt könnte es eigentlich mal wieder sonniger werden ::) .
Nicht, dass du noch mit Rhododendrenzucht liebäugelst ;D

Hier hats immerhin gestern Abend den ersten Regen im April gegeben.Erst zog Donner westlich vorbei und es tröpfelte nur, dann kamen aber doch noch 5 mm. Mit Sprühregen heute früh nochmal wohlwollend 1 mm.
Also 6 mm gesamt im April. Weniger ging wohl in der Situation nicht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: April 2025

mavi » Antwort #170 am:

Statt der angesagten 10 bis 20 mm in der letzten Nacht fielen immerhin 6 mm. Tmax waren heute 9°C bei ganztags trübem Himmel.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: April 2025

Natternkopf » Antwort #171 am:

Berner Mittelland

Am Abend wurde es kühl runter auf 10° C, da der Wind auf Ost drehte. In der Schweiz genannte Bise.
Nachmittag sonnig- Mit nur T-Shirt war für ca. 1,5 Std möglich 20°C.
Ansonsten begann der Tag bei 3° Celsius, was mich bewog erst um 10 Uhr im Garten zu werkeln.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: April 2025

oile » Antwort #172 am:

Es regnet, es regnet, die Erde wird nass!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: April 2025

distel » Antwort #173 am:

Heute in BY-Nord der erste Regen im April: Bisher 7mm, es tröpfelt noch etwas aber es hätte viel mehr sein dürfen....

Seit Mitte März gab es hier keinen nennenswerten Niederschlag mehr und die letzte größere Niederschlagsmenge an einem Tag fiel in der ersten Januarwoche..... ::) :-X

...und irgendwann wird es hier wieder ins Gegenteil kippen und wir verzeichnen Rekordregenmengen... :-X :-X :-X
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: April 2025

Kasbek » Antwort #174 am:

Daß ich heute, nein, gestern vormittag nochmal fast alle schon draußen befindlichen Kübel gewässert habe, hat offenbar das über dem Erzgebirge hängende Regengebiet bis zu uns heruntergelockt :D Jedenfalls kamen da schon mal 4 mm, und seit dem frühen Abend dürfte noch der eine oder andere hinzugekommen sein. Aus dem akuten Dürregejammermodus bin ich jedenfalls für ein paar Tage raus.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11356
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2025

Kübelgarten » Antwort #175 am:

im Regenmesser sind von 2 Tagen Nieselregen 4 mm drin

weiterhin trüb und grau 7 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35554
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Staudo » Antwort #176 am:

8°C nach nächtlichen 8 mm Regen. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: April 2025

Jindanasan » Antwort #177 am:

Bei Stuttgart, 6 Grad, vorhin waren es noch 3 Grad aber wenigstens nur teilweise bewölkt. Die letzten zwei Tage waren nämlich nicht nur kalt, sondern sehr bewölkt und dunkel.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2768
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: April 2025

netrag » Antwort #178 am:

8 Grad, stark bewölkt, Niesel, schwacher SW-Wind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2025

Luckymom » Antwort #179 am:

9°C, Nieselregen, kein Wind. So soll es auch den ganzen Tag bleiben.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Antworten