News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@Jule: sehr schön! Und der Duft?
@Tsuga: interessante Farbe. Die relativ schmalen Tepalen stammen wohl von 'Yellow Bird'. (Ich warte immer noch auf die erste Blüte des anderen Kreuzungspartners, 'Caerhays Belle')
Meine späteste Magnolie, sonst erst in drei Wochen blühend, aber teils schon mit Laubaustrieb: die namenlose "Nakamura 3". Die Blüten sind noch nicht ganz geöffnet.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
@tomma: M. laevifolia? (Mit der Rückführung von Michelia in die Gattung Magnolia ist in der Nomenklatur einiges durcheinander gekommen)
Hast du sie ausgepflanzt und hat sie schon mehrere Winter überstanden?
@ goworo
Sie hat schon 2013 den Umzug in den neuen Garten mitgemacht. Sie war immer ausgepflanzt. Im Winter bekommt sie eine dicke, trockene Laubschicht an die Füße (manchmal lege ich auch noch ein paar Koniferenzweige drauf, wenn vorhanden), und wenn es sehr kalt wird, dekoriere ich sie zur Braut und hänge ihr während extremer Frostphasen eine alte Tüllgardine über.
Ich habe ihr einen Platz gesucht, wo es nicht besonders zugig ist. Gelegentlich bekommt sie eine Handvoll Oscorna Animalin.
Sie blüht immer reichlich und wird jedes Jahr schöner.