News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bin ich zuhause! (Gelesen 177411 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 4853
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hier bin ich zuhause!
Wunderbarer Ausblick in den Garten , Jule, sehr schöne Aufnahme.
Rus amato silvasque
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Danke schön
Im Augenblick muss man echt vor Ort sein und ständig die Kamera am Mann haben, um noch die letzten Strahlen mitnehmen zu können. Bald wird das vorbei sein, es wird gruselig werden...

Im Augenblick muss man echt vor Ort sein und ständig die Kamera am Mann haben, um noch die letzten Strahlen mitnehmen zu können. Bald wird das vorbei sein, es wird gruselig werden...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Hier bin ich zuhause!
Stimmt... hier regnet es schon den ganzen Tag und der Wind pustet nun wohl die letzten Blätter von den Bäumen. Schon seit längerem nur trübe Tage hier... 

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- maigrün
- Beiträge: 1888
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Hier bin ich zuhause!
vorbei der novemberblues, es wir heller.
hier bin ich nicht mehr zuhause, aber noch sehr damit verbunden. es ist der ort meiner kindheit und jugend.

hier bin ich nicht mehr zuhause, aber noch sehr damit verbunden. es ist der ort meiner kindheit und jugend.
- thuja thujon
- Beiträge: 20431
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Schönes Kaff, aber als Kind würde mir da etwas Wald, Bach, Obstwiese und ähnliches drum rum fehlen.
Hier mal ein Stück Pfalz, Blick aufs Hambacher Schloss in Bildmitte der helle Fleck auf dem Hügel.
Bin gespannt wie sich das entwickelt. Die Hälfte der Weinbaubetriebe wird es in 5 Jahren nicht mehr geben.
Hier mal ein Stück Pfalz, Blick aufs Hambacher Schloss in Bildmitte der helle Fleck auf dem Hügel.
Bin gespannt wie sich das entwickelt. Die Hälfte der Weinbaubetriebe wird es in 5 Jahren nicht mehr geben.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 20431
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Eher Absatzkriese und Billigkonkurrenz aus dem Ausland. Es gibt nicht mehr so viele Weintrinker, die Geburtenstarken Jahrgänge mit dicker Brieftasche werden weniger, das was nachkommt trinkt auch Wein aus dem Tetrapack.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- maigrün
- Beiträge: 1888
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Hier bin ich zuhause!
du wiederthuja thujon hat geschrieben: ↑4. Feb 2025, 08:27 Schönes Kaff, aber als Kind würde mir da etwas Wald, Bach, Obstwiese und ähnliches drum rum fehlen.

- thuja thujon
- Beiträge: 20431
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Wir haben gestern einen Osterspaziergang gemacht. Zuerst waren wir in Zuschendorf und waren mal wieder begeistert von den alten Gewächshäusern und all den Pflanzenschätzen ...
. . .
. . .
Re: Hier bin ich zuhause!
... und natürlich vom Park mit den fantastisch schönen Bonsaischalen, den verwunschenen Ecken ... Soviel Schönheit im Großen wie im Kleinen.
. . .
Das Vogelgezwitscher müßt Ihr Euch dazudenken. Von der sehr sehenswerten Azaleenausstellung im Schloß habe ich leider keine Bilder gemacht. Sie ist noch bis zum ersten Mai zu sehen - ein Ausflug dahin lohnt sich auf jeden Fall.

. . .
Das Vogelgezwitscher müßt Ihr Euch dazudenken. Von der sehr sehenswerten Azaleenausstellung im Schloß habe ich leider keine Bilder gemacht. Sie ist noch bis zum ersten Mai zu sehen - ein Ausflug dahin lohnt sich auf jeden Fall.
Re: Hier bin ich zuhause!
Vom Zuschendorf nach Schloß Weesenstein ist es nur ein Katzensprung, so haben wir auch dort noch einen Spaziergang durch den Park gemacht.
. .
Ein Blickfang: Der Laubengang aus geformter Hainbuche.
. .
Von Weesenstein ist es nur noch ein kleines Stück Weg bis zur Schmorsdorfer Linde. Sie wurde im letzten Jahr von der Dendrologischen Gesellschaft zum Nationalerbe-Baum ausgezeichnet und ist besonders mit dem zarten Frühlingsgrün ein wirklich beeindruckender Baumgigant.
. .
Es war ein schöner Osterausflug und da ich mir gut vorstellen kann, dass er einigen Purlern auch gut gefallen hätte, habt Ihr jetzt die Bilder.
. .
Ein Blickfang: Der Laubengang aus geformter Hainbuche.
. .
Von Weesenstein ist es nur noch ein kleines Stück Weg bis zur Schmorsdorfer Linde. Sie wurde im letzten Jahr von der Dendrologischen Gesellschaft zum Nationalerbe-Baum ausgezeichnet und ist besonders mit dem zarten Frühlingsgrün ein wirklich beeindruckender Baumgigant.
. .
Es war ein schöner Osterausflug und da ich mir gut vorstellen kann, dass er einigen Purlern auch gut gefallen hätte, habt Ihr jetzt die Bilder.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18266
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hier bin ich zuhause!
Das sieht ja alles traumhaft aus Conni!
Und ich bin ganz begeistert von dem Hainbuchenlaubengang. 


- Kasbek
- Beiträge: 4358
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Danke!


Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)