Ja, die ist klasse!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primula – ab 2024 (Gelesen 67139 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Primula – ab 2024
wunderschönes Bild! Sehr kräftige Pflanze, der gefällt es bei dir. Das ist auch meine Lieblingsprimel. Leider kultiviere ich die nicht mehr. Sie war zu anspruchsvoll.Veilchen-im-Moose hat geschrieben: ↑22. Apr 2025, 06:43 Hier eine meiner Lieblingsprimeln: rötliches Laub mit zartrosefarbenen Blüten. Garryard Guinevere blüht etwas später auf, als die meisten Primeln hier. Das kann aber auch am Standort liegen.
.
![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2760
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Primula – ab 2024
Ich habe ein paar davon. Wenn du es noch mal probieren willst, kannst du gerne eine von mir haben, pearl.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Starking007
- Beiträge: 11551
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Primula – ab 2024
Garryard Guinevere steht hier frisch und kühl, sie braucht noch

Usambarablau ist explodiert (Danke an PUR)

Eine schöne marginata x

Sonstige



Fuge als super Nachzuchtquartier

Usambarablau ist explodiert (Danke an PUR)
Eine schöne marginata x
Sonstige
Fuge als super Nachzuchtquartier
Gruß Arthur
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Primula – ab 2024
Das ist schon ein bisschen übertrieben, findet Ihr nicht auch?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Konstantina
- Beiträge: 3270
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Primula – ab 2024
Nö
Und stark bei starking

Und stark bei starking
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Primula – ab 2024
Tatsächlich muss ich da regelmäßig jäten. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Konstantina
- Beiträge: 3270
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Primula – ab 2024
Ja, bei Arthur ist auch ein Traum 

- Konstantina
- Beiträge: 3270
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Starking007
- Beiträge: 11551
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Primula – ab 2024
P. veris ist hier tatsächlich Unkraut, auch wenn es schön wäre.
Selbst mit eliator bin ich vorsichtig.
Gibt ja alles rundherum genug.....
Die Schachbrettblumen sollen sich blos zusammenreissen!
Selbst mit eliator bin ich vorsichtig.
Gibt ja alles rundherum genug.....
Die Schachbrettblumen sollen sich blos zusammenreissen!
Gruß Arthur
- Konstantina
- Beiträge: 3270
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Primula – ab 2024
Warum bloß? Die sind so zierlich. Und passen da perfekt zum Primeln. Ich werde dieses Jahr auch so probierenStarking007 hat geschrieben: ↑23. Apr 2025, 21:42 Die Schachbrettblumen sollen sich blos zusammenreissen!
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula – ab 2024
Stimmt, das sieht klasse aus zusammen!
Oile, schön bei Dir
Die P. elatior kommen hier endlich auch vermehrt, eine ist Cypripedium Henk Small ganz schön auf die Pelle gerückt, muss ich wohl versetzen. P. veris tut sich hier deutlich schwerer, aber eine rote ist wiedergekommen
.
Oile, schön bei Dir
Die P. elatior kommen hier endlich auch vermehrt, eine ist Cypripedium Henk Small ganz schön auf die Pelle gerückt, muss ich wohl versetzen. P. veris tut sich hier deutlich schwerer, aber eine rote ist wiedergekommen

Sonnige Grüße, Irene