News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 369171 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Waldschrat
- Beiträge: 1661
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Schattenstauden ab 2016
auch das

Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
- kohaku
- Beiträge: 2271
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schattenstauden ab 2016
Eomecon chionanthus blüht an mehreren Stellen seines inzwischen 3x3 m großen 'Verbreitungsgebietes' zwischen und in verschiedenen Stauden.
-
Kapernstrauch
- Beiträge: 3302
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schattenstauden ab 2016
Siehst du das als Problem? Ich habe gerade eine Pflanze da stehen, die soll demnächst ausgepflanzt werden....sie muss nicht arg begrenzt werden, aber andere Stauden verdrängen soll sie wohl auch nicht.
- goworo
- Beiträge: 4079
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schattenstauden ab 2016
Immerhin blüht es.
Hier hat Eomecon noch nie geblüht (zu dunkel?). Deswegen habe ich - bislang leider vergeblich - versucht es auszurotten. 
- kohaku
- Beiträge: 2271
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schattenstauden ab 2016
Kein Problem - im Gegenteil ich mag es wenn der Eomecon mal hier mal da auftaucht. Ein ernsthafter Konkurrent für die anderen Stauden ist er sicher auch nicht. Das Weiß der Blütenblätter ist aus der Nähe betrachtet speziell, hat etwas kristallines.
-
Waldschrat
- Beiträge: 1661
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Schattenstauden ab 2016
Den hatte ich auch mal wie so vieles andere, das dann aber irgendwann sang- und klanglos verschwunden ist. Warum auch immer.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
- Lady Gaga
- Beiträge: 4514
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schattenstauden ab 2016
Bei mir auch! Im Winter habe ich sie noch mit den Kübelpflanzen überwintert, da begann sie schon früh zu blühen. Nachdem Auspflanzen wurde sie nicht alt. 
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- goworo
- Beiträge: 4079
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schattenstauden ab 2016
Vermutlich sind die jetzt alle zu mir abgewandert.

- rocambole
- Beiträge: 9417
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Schattenstauden ab 2016
Es könnte am Boden liegen, vieles wuchert in lockerem Sand, in festem Boden nicht (bei mir z.B.Herbstanemonen). Eomecon habe ich sofort eliminiert, als ziemlich schnell ein Spross 1m neben der eigentlichen Pflanze auftauchte.
Sonnige Grüße, Irene
-
Waldschrat
- Beiträge: 1661
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Schattenstauden ab 2016
Ich hatte mich seinerzeit sehr gefreut, als die Hübschen hie und da vagabundierten.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
-
Kapernstrauch
- Beiträge: 3302
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schattenstauden ab 2016
Ich probiere es ganz sicher aus - die Ecke darf ruhig ein wenig verwildern, wenn’s zu arg wird, greife ich ein!
- Immer-grün
- Beiträge: 1612
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Schattenstauden ab 2016
Aufgetaucht: Rodgersia aesculifolia
( Zum Glück ist sie durchsetzungsstark in der mehr und mehr wilden Ecke.)
( Zum Glück ist sie durchsetzungsstark in der mehr und mehr wilden Ecke.)
Jeder Augenblick ist ewig, wenn du ihn zu nehmen weisst -
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
- kohaku
- Beiträge: 2271
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schattenstauden ab 2016
Auch hier treiben die Rodgersien rasant aus. Das sollten sie auch, weil sie dann nicht mehr in Gefahr sind von mir plattgetrampelt zu werden. Heuer nur in einem Fall passiert. (trotz Trottelstöckchen)
- kohaku
- Beiträge: 2271
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schattenstauden ab 2016
Polygonatum x hybridum striatum hat sich in nur drei Jahren explosionsartig von einem auf zwei Triebe vermehrt.