News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans (Gelesen 245001 mal)
Moderator: cydorian
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 11886
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans
Angerührt besteht die Mischung aus PES, Essig und H2O2. PES ist zwar nicht temperaturabhängig, aber der ebenfalls etwas fungizid wirkende Essig schon, die Wirkung ist schneller und stärker bei höheren Temperaturen. Auch Wasserstoffperoxid wirkt fungizid und sporentötend (Essig wirkt nicht auf Sporen), ebenfalls temperaturabhängig, zersetzt sich dann allerdings auch schneller. Daher die Empfehlung, besser wärmere Tage zu nutzen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 27862
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans
Pecher de vigne jaune.
(Gelbfleischiger Weinbergspfirsich).
Mal vor vielen Jahren bei Baumaux bestellt.
Wie jedes Jahr nur wenig Kräusel. Absolut unbehandelt. Der Baum steht auf der Obstwiese.
Leider auch frostbedingt nur wenige Frucht Ansätze.
(Gelbfleischiger Weinbergspfirsich).
Mal vor vielen Jahren bei Baumaux bestellt.
Wie jedes Jahr nur wenig Kräusel. Absolut unbehandelt. Der Baum steht auf der Obstwiese.
Leider auch frostbedingt nur wenige Frucht Ansätze.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung