Birnensorten: Hat jemand Erfahrung mit der Sorte Armida?
Die Sorte stammt ursprünglich aus Pillnitz, und wir haben mit den modernen Birnenzüchtungen aus Pillnitz wirklich super Erfahrungen gemacht: Sie schmecken alle sehr lecker und sind krankheitsresistent. Über Armida finde ich im Internet aber wenig Informationen. Irgendwo steht sogar, es sei ein Zierobst. Kann mir jemand etwas über die Sorte berichten? Auch über ein Foto der Birnenfrüchte würde ich mich freuen!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Empfehlung für Birne und Mirabelle/Pfirsisch/Nektarine? (Gelesen 1758 mal)
Moderator: cydorian
Re: Empfehlung für Birne und Mirabelle/Pfirsisch/Nektarine?
https://ahornblatt-pflanzenvielfalt.de/Birne-Armida
https://www.floragard.de/de-de/pflanzen ... e-armida-s
https://www.pflanzmich.de/produkt/19034 ... 3C54fIQ-yX
https://www.mitteldeutsche-baumschulen. ... SzD7N7Z1fO
https://schob.de/produkt/birne-saxonia-armida/
https://www.floragard.de/de-de/pflanzen ... e-armida-s
https://www.pflanzmich.de/produkt/19034 ... 3C54fIQ-yX
https://www.mitteldeutsche-baumschulen. ... SzD7N7Z1fO
https://schob.de/produkt/birne-saxonia-armida/
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx