News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Waschbären (Gelesen 117161 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Mufflon
- Beiträge: 3652
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Waschbären
Ja, die sind definitiv neugierig und auch relativ intelligent.
Sie benutzen auch 'Werkzeug' zur Problemlösung.
Sie benutzen auch 'Werkzeug' zur Problemlösung.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Rumi
- Krokosmian
- Beiträge: 14365
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Waschbären
Gut, danke euch, dann probier ich nächsten Herbst mal was auf die Pflanzlöcher draufzulegen. Brombeergestrüpp v. a..
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19023
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Waschbären
Eine relativ einfache Lösung für Blumenzwiebeln wäre etwas Chillipulver auf die frischen Zwiebeln zu stäuben.
Das gräbt kein Säuger wieder aus.
Das habe ich erfolgreich sogar in einem Garten eingesetzt der regelmäßig von Stachelschweinen geplündert wurde.
Die haben gnadenlos alles frisch gesetzte ausgegraben und gefressen. Bis dahin.
Habe gerade aus den USA einen Erfahrungsbericht wegen der "Müllpandas". Da war eine clevere Idee in eine sehr häufig von einer besonders dicken Bärenmama beräuberten Tonne hat der Besitzer ein Stück Chillitalg oben auf gelegt.
Das hat die Besuche beendet.
Bloßes bestäuben würde auch funktionieren, aber da wären die Service Mitarbeiter wohl nicht einverstanden.
Menschen sind leider oft mit einer schwachen Nase ausgerüstet. Die kämen viel zu leicht in intensiven Kontakt.
Andere Säuger meiden solche Stellen schon von vornherein.
Das gräbt kein Säuger wieder aus.
Das habe ich erfolgreich sogar in einem Garten eingesetzt der regelmäßig von Stachelschweinen geplündert wurde.
Die haben gnadenlos alles frisch gesetzte ausgegraben und gefressen. Bis dahin.
Habe gerade aus den USA einen Erfahrungsbericht wegen der "Müllpandas". Da war eine clevere Idee in eine sehr häufig von einer besonders dicken Bärenmama beräuberten Tonne hat der Besitzer ein Stück Chillitalg oben auf gelegt.
Das hat die Besuche beendet.
Bloßes bestäuben würde auch funktionieren, aber da wären die Service Mitarbeiter wohl nicht einverstanden.
Menschen sind leider oft mit einer schwachen Nase ausgerüstet. Die kämen viel zu leicht in intensiven Kontakt.
Andere Säuger meiden solche Stellen schon von vornherein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Waschbären
Axel!
Schön, wieder mal von Dir zu lesen. Chili/ Cayennepfeffer wirkt wirklich. Ich versetze im Winter das Vogelfutter damit. Jetzt habe ich es weggelassen und nach ein paar Wochen sind die Viecher wieder dabei, den Futterspender zu leeren.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Waschbären
Die haben keine Rezeptoren für Capsaicin. Säugetiere schon.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
- DerTigga
- Beiträge: 1073
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: Waschbären
Vögel schmecken allerdings meinem Erleben nach (frischen) Knoblauch genauso wie Säugetiere, also wenn mans partout drauf anlegt, dann kann man die auch mit was scharf schmeckendem 'beeindrucken' ;-)
Frisch geschälte Knobi auf ne Bleistiftspitze gesteckt und hingehalten..hat dazu geführt, das mein damaliger Zwergpapagei es sich nach 4..5 mal kräftig dort reinbeißen sofort und merklich 'überlegt' hat, genauso wild wie zuvor nach Herrchens Fingern zu schnappen..
Frisch geschälte Knobi auf ne Bleistiftspitze gesteckt und hingehalten..hat dazu geführt, das mein damaliger Zwergpapagei es sich nach 4..5 mal kräftig dort reinbeißen sofort und merklich 'überlegt' hat, genauso wild wie zuvor nach Herrchens Fingern zu schnappen..

Zuletzt geändert von DerTigga am 25. Apr 2025, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Waschbären

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
- RosaRot
- Beiträge: 17775
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Waschbären
Danke! Das wusste ich bisher nicht.
(Vielleicht hülfe Capsaicin ja auch gegen die wilden Schweine...)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Mufflon
- Beiträge: 3652
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Waschbären
Chili funktioniert sehr gut gegen Nager aller Art, warum nicht auch bei Waschbären.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Rumi
- Krokosmian
- Beiträge: 14365
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Waschbären
Guter Hinweis und praktikabel, danke!partisanengärtner hat geschrieben: ↑25. Apr 2025, 12:28 Eine relativ einfache Lösung für Blumenzwiebeln wäre etwas Chillipulver auf die frischen Zwiebeln zu stäuben.
Das gräbt kein Säuger wieder aus.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19023
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Waschbären
Beim Zwiebelpflanzen sollte man allerdings nicht versehentlich mal den Schweiß von der Stirn wischen oder mal wegen einer Winzfliege ins Auge langen.
Im belebten Boden lässt die Wirkung relativ schnell nach. Da braucht man keine Bedenken haben.
Nachdem ich das relativ häufig unter mein Auto stäube wenn ich länger Fremdparke, ist mir auch schon mal was dabei ins Gesicht geweht.
Dabei ist mir aufgefallen das ich der Autosuggestion fähig bin. Die Reaktion in Auge und Atemwegen wurde durch das Mantra " ist alles Einbildung" sehr schnell auf ein aushaltbares Maß abgesenkt.
Ich habe das Pulver sogar nochmal mit der Zunge testen müssen um sicher zu sein das es noch sehr scharf ist.
Weil ich schon relativ häufig sehr scharf esse, war die Lernkurve wohl kürzer.
Aus Amerika habe ich den Gebrauch beim Sonnenblumensähen als recht erfolgreich gegen Mäuse und Eichhörnchen gelesen.
Im belebten Boden lässt die Wirkung relativ schnell nach. Da braucht man keine Bedenken haben.
Nachdem ich das relativ häufig unter mein Auto stäube wenn ich länger Fremdparke, ist mir auch schon mal was dabei ins Gesicht geweht.
Dabei ist mir aufgefallen das ich der Autosuggestion fähig bin. Die Reaktion in Auge und Atemwegen wurde durch das Mantra " ist alles Einbildung" sehr schnell auf ein aushaltbares Maß abgesenkt.
Ich habe das Pulver sogar nochmal mit der Zunge testen müssen um sicher zu sein das es noch sehr scharf ist.

Weil ich schon relativ häufig sehr scharf esse, war die Lernkurve wohl kürzer.
Aus Amerika habe ich den Gebrauch beim Sonnenblumensähen als recht erfolgreich gegen Mäuse und Eichhörnchen gelesen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Waschbären
Hallo zusammen,
zahlreiche interessante Beiträge von euch in meiner Abwesenheit.
Leider hat die automat. Benachrichtung nicht funktioniert (warum auch immer)
obwohl ich hier einige Threads abonniert habe.
In diesem Frühjahr hat "mein" Jagdberechtigter in unserem Bereich bisher 2 Maskenmonster "weit weggebracht" sodass sie nie mehr wiederkommen.
Nachlassende Fänge; seine intensive Fallenjagd in unserem Ort / Ortsrand macht sich positiv bemerkbar.
VG
Swift_w
zahlreiche interessante Beiträge von euch in meiner Abwesenheit.
Leider hat die automat. Benachrichtung nicht funktioniert (warum auch immer)
obwohl ich hier einige Threads abonniert habe.
In diesem Frühjahr hat "mein" Jagdberechtigter in unserem Bereich bisher 2 Maskenmonster "weit weggebracht" sodass sie nie mehr wiederkommen.

Nachlassende Fänge; seine intensive Fallenjagd in unserem Ort / Ortsrand macht sich positiv bemerkbar.

VG
Swift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte