
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Totes Pferd dringend gesucht (Gelesen 1699 mal)
Moderator: Nina
Totes Pferd dringend gesucht
Hallo,ich suche schon länger ein Totes Pferd
oder auch Helicodiceros muscivorus genannt. Es ist eine zu der Gattung Aracaea gehörender Stinker so wie Dranuculus oder Amorphophallus.Kennt jemand eine Bezugquelle oder hat vielleicht ein mutiger Gärtner diese Pflanze in Kultur??? :PFür Tips wäre ich sehr dankbarMarcus

Re:Totes Pferd dringend gesucht
Na du kannst einen ganz schön schocken! 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Totes Pferd dringend gesucht
Was ist denn das überhaupt für ein Ding? Ein Pilz? Also an "stinkigem" hätte ich lediglich meine spätestens seit dem Magnolien-Thread allseits bekannte Aasblume...



Re:Totes Pferd dringend gesucht
Die Pflanze gerhört - wie Marcus auch schreibt - zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae).Eine Bezugsquelle für die auch "Drachenmaul" genannte Pflanze ist diese.
Re:Totes Pferd dringend gesucht
bristlecone, vielen Dank für den Link. Ich komme auf der Seite allerdings nicht weiter, eine Preisliste läßt sich nicht runterladen.Vielleicht gibt es noch jemand anderen der eine Quelle kennt oder wie schon gefragt die Pflanze kultiviert??Marcus
Re:Totes Pferd dringend gesucht
@marcus,schreib diese holländische gärtnerei "de groene toko" doch einfach per mail mal an. die holländer kommen mit deutsch doch gut zurecht. vielleicht hilft dir auch ismene oder irisfool mit einer anfrage für deinen "oberstinker"

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Totes Pferd dringend gesucht
... einfach mal anfragen clickVielleicht hast Du Glück 

If you want to keep a plant, give it away
Re:Totes Pferd dringend gesucht
Gute Idee, hätte ich auch selber drauf kommen können ;DMarcusApropos was machen denn so die Cypries? Also Cyp formosanum kommt draußen schon gewaltig :DMarcus
Re:Totes Pferd dringend gesucht
mönsch marcus...haut wieder auf den putz weil er so klimagünstig gärtnert.
formsoanum ist ein frühstarter, sei genetisch so angelegt....user cyps hat das glaub ich mal erwähnt. wart er nur, bis der nächste frosteinbruch kommt, dann schlotterst um deine cypries
...man denkt gar nicht dran bei dem herrlichen frühlingswetter, aber wir haben noch nicht mal ende februar! meine formosanum sämlinge im gewächshaus sind auch schon ausgetrieben. alles andere hält sich sehr zurück, trotz 26/27°C tagsüber die letzten beiden tage.ach ja...apropos boga ruhr-uni bochum...ich hatte kontakt mit einer frau annette höggemeier. sie war mir gegenüber sehr hilfsbereit. 



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe