Gesehen nicht, aber genau in der Gegend gehört, wo diese Aufnahmen gemacht wurden (Restrhein Isteiner Schwellen).Ein Höhepunkt der Dokumentation ist der nächtliche Gesang der Nachtigall. Doch wer hat sie schon jemals nachts beim Singen gesehen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der aktuelle TV-Tipp (Gelesen 475610 mal)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Heute WDR III - 15.00 h - Planet Wissen - Altes Obst neu entdeckt - Von Champagnerbirnen und Holzäpfeln (oder so ähnlich).Ich meine mich zu erinnern, das das am nächsten Vormittag sehr früh auch wiederholt wird.
Tschöh mit ö
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Sonst keiner gesehen?Ansprechende Sendung. Aber das gilt für die Sendereihe schlechthin.Dem Anliegen eines vielfältigen Ostbaues und der Sortenvielfalt kam die Sendung entgegen.Über Detailfehler und sprachliche Irrungen/Wirrungen konnte man hinwegsehen.Die Studiogäste waren o.k. Frau Dr. ..? .... zur Kulturhistorie und Eckhart Fritz, der nicht nur ein excellenter Sortenkenner zu scheint.Herrn Fritz hätte man aber etwas weniger schwäbische Stoigkeit gewünscht. Durch etwas mehr vom kommunikativen Talent seines schwäbischen Mitbürgers Klinsmann hätte die Sendung noch gewonnen.Sehenswert auch die Einspielung zum Streuobstprodukt "Birnenschaumwein aus der Champagnerbratbirne".Feines Gesöff. Delikat. Sehr empfehlenswert.
Tschöh mit ö
Re: Der aktuelle TV-Tipp
hab das leider übersehen! weißt du bitte, Zuccalmaglio, wann und wo das vielleicht morgen wiederholt wird?
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re: Der aktuelle TV-Tipp
@brennessel,die Wiederholung kam schon am nächsten Tag, also am 14.2.07.Manchmal ist es so, das die dritten Programme Sendungen untereinander tauschen.Könnte also sein, das das zu einem anderen Zeitpunkt z.B. auf Nord, Hessen, Bayern III etc. noch einmal kommt.
Tschöh mit ö
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Danke dir , Zuccalmaglio! Ich sollte wieder mehr fernsehen
!

Re: Der aktuelle TV-Tipp
Leider habe ich nur einen Teil aus der Sendung gesehen und das muß dann auch schon eine Wiederholung gewesen sein.Ja , Lisl, ich finde auch, dass man wieder mehr FS schauen sollte @ Zuccamalgio : Ich finde, der Mann aus Hohenheim hat leider prächtig das Klischee über die Schwaben bedient. War schade, denn einer der Moderatoren,dieser Dennis ist , wie es scheint , ein ganz Lieber.....und die Informationen waren sehr spannend.http://www.lernzeit.de/sendung.phtml?detail=136035Wenn man auf dieser Seite runterscrollt, kann man den Sendungskalender anklicken.Der direkte Link klappt bei mir leider nicht.
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re: Der aktuelle TV-Tipp
@ fips,danke für den Link.Ja, du hast recht. Er passte ziemlich ins Klischee, zumindest aus der Sicht meines beschränkten rheinischen Blickwinkels............Aber nach dem Eindruck in der Sendung und was man sonst über ihn hört/liest, ein ausgewiesener Fachmann. Außerdem alles in allem symphatisch.
Tschöh mit ö
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Heute wird auf BR die Sendung Querbeet wiederholt. Um 12.30 Uhr.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Danke für den Tip, hab sie nämlich schon wieder verpasst!Ist das eigentlich jede Woche so, dass die Sendung Mittwochs wiederholt wird?
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Hallo Echinaceaich glaube ja.Martina
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Meines Wissens wird "Querbeet" auch meistens im Hessen-FernsehenMittwochs um 13:45Uhr - 14:15Uhr wiederholt . Auf Bayern alpha am Samstag 17:45Uhr - 16:15UhrUnd oft auch auf RBB , z.B. Sonntag, 04.03. um 18:30UhrDie Gartensendung des MDR kommt Dienstags um 16:30 Uhr und wird meistens am darauffolgenden Sonntag um 8:30 Uhr wiederholt
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Heute auf WDR:Heupferd, Blattlaus, Pfauenauge"Lebensraum Kleingarten"Dieser Film zeigt alles, was es an Natur und Tieren in einem Kleingarten gibt. Hier sind die Hauptakteure nicht die Kleingärtner selbst, sondern Blattläuse, Zitronenfalter, Laubheuschrecken, Gartenschläfer, Küchenschellen, Krabbenspinnen sowie Salat, Fenchel, Kürbis und bunte Blumen.Gezeigt wird das Werk der Kleingärtner, wie sie in und am Rand unserer Städte die Natur vor Bebauung, industrieller oder wirtschaftlicher Nutzung retten und uns somit wertvolle, naturnahe Landschaften erhalten. Die gezeigten Anlagen in Karlsruhe und Baden-Baden stehen stellvertretend für die vielen tausend Kleingärtner, die in ihrer Freizeit mit unendlicher Hingabe ihre Kleinode pflegen und sich im Alltag darum bemühen, die Natur zu schützen und zu erhalten. Heupferd, Blattlaus, Pfauenauge - Naturreportage/Garten Freitag, 23.02.2007 Beginn: 14.00 Uhr Ende: 14.45 Uhr Länge: 45 Min. Na, vielleicht ist das was..