News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Mai 2025 (Gelesen 16682 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11329
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

was gibt/gab es im Mai 2025

Kübelgarten »

Schnitzel mit Preiselbeeren und Käse überbacken, dazu Pommes
GG hatte Schnitzel mit Pfeffersoße und Pommes
Zuletzt geändert von Kübelgarten am 2. Mai 2025, 06:38, insgesamt 1-mal geändert.
LG Heike
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

raiSCH » Antwort #1 am:

Argentinische Rotgarnelen, mit heller Sojasoße mariniert und mit Knoblauch, Ingwer, Frühlingszwiebeln und etwas Chili in Olivenöl gebraten sowie Gobbetti mit Pesto rosso zum Grünem Veltliner 2020 "Kaisergarten"
Dateianhänge
IMG_5140.jpeg
IMG_5142.jpeg
IMG_5138.jpeg
Benutzeravatar
schleigarten
Beiträge: 270
Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
Region: süd-westliche Schlei
Höhe über NHN: 32
Bodenart: Acker/Lehm

Klimazone 7b

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

schleigarten » Antwort #2 am:

Salat:
Cantalup-Melone, Radieschen,Tomate, Rote Zwiebelringe, Basilikum, hausgemachte Röstzwiebeln, geröstete Walnüsse, Champignon, Käse ( den Serano-Schinken habe ich leider vergessen ::) ) . . . es gab noch ein Maggi-Mayo-Agaven-Dicksaft-Sößchen oben drüber geträufelt.
Morgen noch mal, aber mit Schinken ;)

im Glas: Riesling lieblich ,v. Michel Schneider
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

zwerggarten » Antwort #3 am:

es gab spargel, aus dem bratschlauch, ganz pur ohne alles. das war das allerletzte mal, dass ich ihn auf diese weise zubereite, ich komme irgendwie damit nicht klar. der spargel hat hinterher keine schöne farbe und eine effektive gargradkontrolle ist mir auch nicht möglich. ich wollte die stangen für gg zwar schön weich haben, aber so war mir das zeugs definitiv zu matschig. hat dann aber geschmeckt, vielleicht lag das aber an der braunen butter. :P ;)
Dateianhänge
IMG_9626.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5534
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #4 am:

zwerggarten hat geschrieben: 2. Mai 2025, 09:09 eine effektive gargradkontrolle ist mir auch nicht möglich
Ja, so würde es mir auch gehen, ich mach ihn lieber klassisch im Topf und zwar im Sud der vorher ausgekochten Schalen (plus Weißwein/Gewürze/ Butter).

Wir waren gestern beim Weißwurst-Frühschoppen im Biergarten :D , danach noch eine Bratwurstsemmel. Abends dann zuhause selbstgemachten Geflügelsalat mit Ananas, Serranoschinken, Baguette.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11329
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Kübelgarten » Antwort #5 am:

bevor das Wetter schlechter werden soll .. wurde der Grill angefeuert

Lammkotelett, bunten Salat, Bärlauchbutter auf Semmel
LG Heike
Benutzeravatar
schleigarten
Beiträge: 270
Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
Region: süd-westliche Schlei
Höhe über NHN: 32
Bodenart: Acker/Lehm

Klimazone 7b

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

schleigarten » Antwort #6 am:

heute hausgemachte Pizza aus dem TK . . .
und weil FR ist, und es "Let's Dance" zu gucken gibt, kommt ein deutscher Schampus ins Glas :D
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

raiSCH » Antwort #7 am:

Heute Abend nach dem Biergartenbesuch Wurstsalat, traditionell mit Regensburgern, Schalotten, hellem Balsamico, Olivenöl und etwas Gurkenwasser sowie schwäbische Brezn perverserweise zum Sauvignon blanc 2017 aus Toronto, Kanada.
Dateianhänge
IMG_5160.jpeg
IMG_5159.jpeg
IMG_5157.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Kapernstrauch » Antwort #8 am:

Keine Zeit zum Kochen, Gartenarbeit ist angesagt - Weißwurst und Brezen aus dem TK :P
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 951
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

cat1 » Antwort #9 am:

Heute - beim Kaiserwetter - nur Outdoorküche und so simpel und schnell, wie es nur ginge :D
Bild
Beiried (Rumpsteak), Spargeln mit Serano umwickelt, Aioli selbstgefertigt, Baguette und Salat aus dem Garten. Es musste schnell gehen und nie satt die Münder ;D
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11329
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Kübelgarten » Antwort #10 am:

Spargel mit Bärlauchbutter und Kalbsschnitzel
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2823
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

borragine » Antwort #11 am:

Das würde mir auch schmecken, Heike!
Hier gab es ein Hähnchen aus dem Ofen und dazu Fenchelsalat und Baguette. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5534
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #12 am:

Mir auch :) , ebenso das Hähnchen!

Wir kriegen Besuch, es gibt fünf verschiedene Sorten Fleischspieße mit Country Potatoes, Ayvar, Tsatsiki und einem bunten Salat. Als Dessert marinierte Erdbeeren mit Straciatella-Creme.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11329
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Kübelgarten » Antwort #13 am:

eben spontan .. und grade noch Foto geschafft

Dinkelmehlpfannkuchen gefüllt mit Bärlauch, Schinken und Spargelresten, bestreut mit Sesamkörnern
Dateianhänge
IMG_0532.jpeg
LG Heike
Benutzeravatar
schleigarten
Beiträge: 270
Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
Region: süd-westliche Schlei
Höhe über NHN: 32
Bodenart: Acker/Lehm

Klimazone 7b

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

schleigarten » Antwort #14 am:

Es gibt heute Neue Kartoffeln, kurz mit Schale vorgegart, dann mit Oliven-Öl, Salz, hausgemachten Streukäse (à la Parmesan), Kümmel und Rosmarin im Ofen fertig gebraten. Dazu gibt es Knusperspeck vom artgerecht gehaltenem Duroc-Schwein.
Im Glas wird es wieder "Riesling lieblich" von Michel Schneider geben.
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
Antworten