News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtfröste sind angesagt (Gelesen 104030 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20406
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

thuja thujon » Antwort #855 am:

Ist bei jemandem Bodenfrost ab Mitte nächster Woche gemeldet?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
adiclair
Beiträge: 376
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Nachtfröste sind angesagt

adiclair » Antwort #856 am:

Mitte nächster Woche 4° C
Aber wie das so ist mit dem Bodenfrost (ich weiß ja nicht, auf welcher Höhe diese 4° gemessen werden)...

(Werde heute die Gurkensamen in der Erde verstecken und ein Hütchen drüber machen.)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20406
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

thuja thujon » Antwort #857 am:

Wahrscheinlich sind das die üblichen Werte in 2m, wenn nichts anderes angegeben ist.
Bei 4°C oben könnte es unten kalt werden.

Für Gurkensamen wäre es mir wohl zu kühl. Und ohne Beize holen die sich schnell mal einen Schnupfen. Ich ziehe deswegen vor.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
adiclair
Beiträge: 376
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Nachtfröste sind angesagt

adiclair » Antwort #858 am:

Vorgezogene Gurken gehen mir prinzipiell ein (auch, wenn ich die weit nach dem 15.05. pflanze) - ich habe da wohl kein Händchen für.
Deshalb seit Jahren die Gurkensamen immer an Ort und Stelle...
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1195
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Schnefrin » Antwort #859 am:

OT: Adiclair, an Ort und stelle gesäte Gurken überleben bei Dir? Ich habe nämlich das gleiche Problem...
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
ringelnatz
Beiträge: 2362
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

ringelnatz » Antwort #860 am:

Die Minimaltemperaturen sind für 2m angegeben. (Lufttemperatur)
Bodenwerte sind für 5cm angegeben.

Ich habe auch gute Erfahrungen mit Direktsaat bei Gurken - ABER: wirklich erst, wenn es richtig nachhaltig warm ist. Meistens ist das eher Mitte bis Ende Mai.

Man kann es pushen, wenn man über die Saat ein schwarzes Vlies legt, der Boden wird dann viel wärmer. Täglich prüfen, keimt meist innerhalb von 3-5 Tagen. Anschließend ein helles Vlies drüber lassen.
adiclair
Beiträge: 376
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Nachtfröste sind angesagt

adiclair » Antwort #861 am:

Schnefrin hat geschrieben: 1. Mai 2025, 09:06OT: Adiclair, an Ort und stelle gesäte Gurken überleben bei Dir? Ich habe nämlich das gleiche Problem...
Ja, an Ort und Stelle gesäte Gurken werden bei mir direkt was.
Man kann es pushen, wenn man über die Saat ein schwarzes Vlies legt, der Boden wird dann viel wärmer. Täglich prüfen, keimt meist innerhalb von 3-5 Tagen. Anschließend ein helles Vlies drüber lassen.
Deshalb mache ich über die Stellen mit der Saat direkt ein Hut (in Fachkreisen auch Pflanzenhut genannt) drüber (und diese mit Heringen im Boden verankert), denn unter dem Kunststoff-Hut ist es auch schön kuschelig warm...
Vlies wäre eher was gegen Vogelfraß - aber wenn es dann auch den Wärmezweck erfüllt, gerne auch so.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1195
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Schnefrin » Antwort #862 am:

Danke für Eure Antworten.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Obstliebhaber
Beiträge: 199
Registriert: 18. Jun 2020, 11:58
Region: Fränkische Platte
Höhe über NHN: 238
Bodenart: schwer, hoher Tonanteil
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Obstliebhaber » Antwort #863 am:

thuja thujon hat geschrieben: 1. Mai 2025, 08:17 Ist bei jemandem Bodenfrost ab Mitte nächster Woche gemeldet?
Dateianhänge
bodenfrost_mai2025_vorhersage.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20406
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

thuja thujon » Antwort #864 am:

Sieht fürs Obst noch nicht nach einer Katastrophe aus. Heute Rasen mähen, morgen Regen drauf, das bringt etwas Wärme in den Boden.
Selten, dass mal was an den Bäumen abfriert an den unteren Ästen und die oberen verschont bleiben. Bin aber gespannt. Für Panik würde es bei mir nicht reichen.
Für Donnerstag stehen bei mir die gleichen Werte drin, die Tage davor wärmer. Mittwoch zB kein Frost. Wird sich noch ändern.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5174
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Nachtfröste sind angesagt

Apfelbaeuerin » Antwort #865 am:

thuja thujon hat geschrieben: 1. Mai 2025, 08:17 Ist bei jemandem Bodenfrost ab Mitte nächster Woche gemeldet?
Ja, am Donnerstag +1 Grad. Die verleugneten Eisheiligen kommen ;D .
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20406
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

thuja thujon » Antwort #866 am:

Das können keine Eisheiligen sein weil Donnerstag der 8te ist und nicht der 11te oder 22te.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Bruno3120
Beiträge: 209
Registriert: 5. Mär 2010, 18:33
Region: mittlerer Oberrhein
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Bruno3120 » Antwort #867 am:

Eisheilige sollen immer mit dem Vollmond kommen und Vollmond ist am 12. Muß ja nicht immer in den Minusbereich gehen. Wenn Vollmond zwischen 14. und 16. ist, sind Minusgrade viel wahrscheinlicher. Ohne Vollmond um den 15. sind die Eisheiligen bei uns immer ausgefallen. Davor und danach Vollmond kann es schon mal um die 0° geben.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5174
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Nachtfröste sind angesagt

Apfelbaeuerin » Antwort #868 am:

thuja thujon hat geschrieben: 2. Mai 2025, 09:43 Das können keine Eisheiligen sein weil Donnerstag der 8te ist
Selten so gelacht ::) .

Zum Vollmond sag ich jetzt lieber nix ;D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 11874
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

cydorian » Antwort #869 am:

Dienstag und Mittwoch ist in Teilen Mitteleuropas Bodenfrost vorhergesagt.
Antworten