News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 227674 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Tulpen

riegelrot » Antwort #2625 am:

Und Honky Tonk offen in der Sonne.
Dateianhänge
20250427_113252.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 944
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tulpen

cat1 » Antwort #2626 am:

Da mir meine Tulpen etwas armselig vorkamen,
Bild

bin ich schnell nach Amsterdam 8)
Keukenhof heute
Bild

Bild

Bild

Überwältigend :D
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Tulpen

Secret Garden » Antwort #2627 am:

cat1 hat geschrieben: 29. Apr 2025, 08:49 Keukenhof heute.
Überwältigend
Das ist für meinen Geschmack etwas zu überwältigend. ;)
.
Aber Tulpen mag ich. :D
.
'Don Quichotte' pink, 'Ronaldo' dunkelrot, 'Ballerina' orange, 'Spring Green' grünweiß, 'Red Shine' rot
Dateianhänge
P1011646.JPG
P1011642.JPG
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tulpen

oile » Antwort #2628 am:

Ich werfe auch mal ein paar Tulpen rein. Namen müsste ich erst recherchieren.
.
Die "Wilden"
IMG_20250427_135556.jpg
IMG_20250427_135449.jpg
IMG_20250424_114742.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tulpen

oile » Antwort #2629 am:

Und die "Prächtigen", die meinem etwas gartenblinden GG so gut gefallen.
.
IMG_20250429_093238.jpg
IMG_20250429_093213.jpg
IMG_20250427_135752.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hans-Herbert
Beiträge: 2132
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Tulpen

Hans-Herbert » Antwort #2630 am:

Diverse namenlose große Tulpen.
Dateianhänge
Große rote namenlose
Große rote namenlose
Grosse Rote und gelbe
Grosse Rote und gelbe
Namenlose
Namenlose
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Tulpen

Secret Garden » Antwort #2631 am:

Hans-Herberts Tulpen sehen sehr nach den langlebigen Darwin-Hybriden vom Typ "Apeldoorn" aus. :) Meine gelben Apeldoorntulpen sind leider verschwunden, es war wohl an der Stelle zu schattig geworden, das mochten sie nicht.
Hans-Herbert
Beiträge: 2132
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Tulpen

Hans-Herbert » Antwort #2632 am:

Danke Secret Garden,das ist eine interessante Info für mich.Ich werde diese schöne Tulpen hegen und pflegen. Grüße aus München WHZ 6b
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tulpen

oile » Antwort #2633 am:

Die sind fast unausrottbar. Hier welkt auch gerade eine ab, die ich nie dorthin pflanzte.
Dateianhänge
IMG_20250429_175205.jpg
IMG_20250429_175158.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Tulpen

riegelrot » Antwort #2634 am:

Definitiv die letzten.
Dateianhänge
Oratorio
Oratorio
Niedrige gefüllte, sehr spät.
Niedrige gefüllte, sehr spät.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 944
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tulpen

cat1 » Antwort #2635 am:

Die letzten hier sind Jackpot
Bild

und natürlich die Virdifloras
Bild

Queen of Night blühen auch noch. Es ist schon zu warm für Tulpen
Bild
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tulpen

Konstantina » Antwort #2636 am:

Muvota laut Beschreibung ist wandelbar. Jetzt hat sie andere Farbe, als zu Blütebeginn
Dateianhänge
IMG_6365.jpeg
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 912
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Tulpen

LadyinBlack » Antwort #2637 am:

Muvota finde ich sehr chic :)

Auch ' Elegant Lady' wechselt ihre Farbe im Laufe der Blühphase
20250430_160543.jpg
20250501_201221.jpg
Clusiana
Clusiana
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 912
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Tulpen

LadyinBlack » Antwort #2638 am:

Ein unverwüstlicher Altbestand
Ein unverwüstlicher Altbestand
Zwei Neuzugänge
20250416_123116.jpg
20250430_160444.jpg
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tulpen

Mottischa » Antwort #2639 am:

Die letzte und häßlichste Tulpe im Garten, keine Ahnung woher, aber sie kommt eisern jedes Jahr wieder.
Dateianhänge
IMG_0089.jpeg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten