News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai 2025 (Gelesen 1370 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe und überliefertes Wissen

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3010
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mai 2025

Gersemi » Antwort #60 am:

Vergangene Nacht um 6, jetzt um 12 Grad, stark bewölkt, kräftiger NO-Wind, der sich ganz schön kalt anfühlt.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16220
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mai 2025

AndreasR » Antwort #61 am:

Hier sind's 16°C, aber der Wind weht auch hier kräftig aus Nord-Ost. Die Sonne ist immer nur kurz zwischen den Wolken zu sehen. In letzter Zeit haben wir hier extrem oft Nord-Ost-Wind, das kenne ich so gar nicht, normalerweise ist hier fast immer Westwind (der dann vom Berg im Westen weitgehend abgehalten wird).
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27832
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mai 2025

Mediterraneus » Antwort #62 am:

12 Grad und kalter Wind.
Dazu Sonne und Wolken.
Die 7 mm vom Samstag sind längst weggerpustet, Regen weiterhin nicht in Sicht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten