News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 356306 mal)
Moderator: AndreasR
- sempervirens
- Beiträge: 4622
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Auf den ersten Blick weniger auffälliger. Jedoch fällt einem bei der Blüteninflation der Rinde etwas mehr in den Blick, und dies ist der durchaus einen Blick wert.
- kohaku
- Beiträge: 2129
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Vorfreude! Cornus kousa Satomi mit Blütenansätzen en masse.
Mitte -Ende Mai dürfte es soweit sein. Foto 27.05.2024
Re: Auffallende Gehölze III
5 von 6 meiner im Jahr 2022 gekeimten Papiermaulbeerbäume (Broussonetia papyrifera) blühen dieses Jahr erstmals. Das Geschlechterverhältnis beträgt bisher 4 Weibchen zu 1 Männchen.
1 von 7 meiner im Jahr 2021 gekeimten Hainbuchen-Ahorne (Acer carpinifolium) blüht ebenfalls erstmals. Zum Glück entpuppt sich das Bäumchen als weiblich und hat schon Früchte angesetzt, auch wenn sie mangels Bestäuberpartner nicht keimfähig sein werden.
1 von 7 meiner im Jahr 2021 gekeimten Hainbuchen-Ahorne (Acer carpinifolium) blüht ebenfalls erstmals. Zum Glück entpuppt sich das Bäumchen als weiblich und hat schon Früchte angesetzt, auch wenn sie mangels Bestäuberpartner nicht keimfähig sein werden.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Ich wüßte nicht das Acer carpinifolium zweihäusig ist.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Spirea vanhouttei, 'tough as old boots' (und nicht Spirea thunbergii wie ich irrtümlich dachte)
Zuletzt geändert von Garten Prinz am 4. Mai 2025, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Erster Blüte bei Symplocos paniculata, Aussaat 2016 oder 2017. Leider haben die 2 andere Exemplaren noch keine Blüte. Symplocos paniculata braucht Kreuzbestäubung von eine ander Pflanze (genetisch unterschieden) um Beeren zu geben.
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Auffallende Gehölze III
Ein Wildapfel, sehr dornenbewehrt, den ich vor vielen Jahren aus Damen aus dem BoGa Berlin gezogen habe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- hobab
- Beiträge: 3700
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Gartenprinz, ist das nicht eher Spiraea × vanhouttei oder japonica? Thunbergii kenn ich viel zarter, die dürfte bei dir auch schon lange verblüht sein. Wobei ich die Foros von thunbergii auch ziemlich verwirrend finde: mal haben Sie die eher zarte und lockere Blüte, wie ich sie kenne, mal haben sie so dichte Blütenbüschel wie auf deinem Foto. Das kann ja eigentlich nicht dieselbe Pflanze sein?
Berlin, 7b, Sand
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Du hast recht, ist Spirea vanhouttei. Ich ändere es.
- Lou-Thea
- Beiträge: 1803
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Traumhaft die bunt gemischten Schätze hier!
Immer wieder inspirierend.
Acer carpinifolium fand ich auch immer toll, nur wohin, wohin?? Was machst Du denn mit den vielen Sämlingen, Ahorn-Fan? Bleiben die im Topf oder hast Du ein Arboretum?
Hier blüht Decaisnea fargesii zum ersten Mal. Hawu, falls Du noch mitliest, das waren Sämlinge von Dir. Haben sich prima entwickelt.

Acer carpinifolium fand ich auch immer toll, nur wohin, wohin?? Was machst Du denn mit den vielen Sämlingen, Ahorn-Fan? Bleiben die im Topf oder hast Du ein Arboretum?
Hier blüht Decaisnea fargesii zum ersten Mal. Hawu, falls Du noch mitliest, das waren Sämlinge von Dir. Haben sich prima entwickelt.

...and it was all yellow
Re: Auffallende Gehölze III
Decaisnea fargesii blüht bei mir auch gerade. Die Bäumchen (Acer carpinifolium und Papiermaulbeerbäume) habe ich übergangsweise in den Garten gepflanzt, um abzuwarten, wann sie ihr Geschlecht offenbaren. Eigentlich brauche ich nur ein Pärchen von beiden Arten. Die überschüssigen Papiermaulbeeren werde ich aus Platzmangel wieder loswerden müssen.
Noch ein gerade blühendes Gehölz, vor ca. 13 Jahren gekeimt und blüht schon seit etlichen Jahren: Xanthoceras sorbifolium (Gelbhorn):
Noch ein gerade blühendes Gehölz, vor ca. 13 Jahren gekeimt und blüht schon seit etlichen Jahren: Xanthoceras sorbifolium (Gelbhorn):
- Lou-Thea
- Beiträge: 1803
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Der ist mir leider im Topf verstorben. War zwar nicht selbst gesät, aber selbst als Winzling gekauft.
Ein neues Schätzchen blüht auch schon, Sorbus folgneri 'Lemon Drop'.
Sehr süßer Blütenduft.
Ein neues Schätzchen blüht auch schon, Sorbus folgneri 'Lemon Drop'.
Sehr süßer Blütenduft.

...and it was all yellow
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Auffallende Gehölze III
wenn man ganz genau hinschaut, können auch kleine Blüten sehr schön' oder zumindest doch sehr interessant ausschauen:
Na? (Morus mulle)

Na? (Morus mulle)

Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- sempervirens
- Beiträge: 4622
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Toll ! Wildäpfel immer eine gute Sache im Grunde sind die meisten Zieräpfelsorten ohnehin recht wildnahe Apfelsorten, wenn auch nicht unser heimischer Wildapfel Malus Sylvestris
@Waldschrat ja ich mag solche Blüten die erst im Näheren durch ihre Details glänzen
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Auffallende Gehölze III
Momentan fällt die Staphylea pinnata auf




Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer