News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Amorphophallus-Arten (Gelesen 96054 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3473
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Amorphophallus-Arten

Eckhard » Antwort #315 am:

Jedes Mal ein Erlebnis!!
Hier blüht der Mini: A. ongsakulii.
Dateianhänge
20250504_122410.jpg
Gartenekstase!
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Amorphophallus-Arten

Waldschrat » Antwort #316 am:

Der ist ja niedlich :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2689
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Amorphophallus-Arten

Helene Z. » Antwort #317 am:

Den finde ich auch gut :D
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Amorphophallus-Arten

Phalaina » Antwort #318 am:

Eckhard hat geschrieben: 4. Mai 2025, 12:28 Jedes Mal ein Erlebnis!!
Hier blüht der Mini: A. ongsakulii.
Allerliebst, und sehr gute Kultivierung! :D
Zwiebeltom hat geschrieben: 2. Mai 2025, 19:32 Ein prächtiger Blütenstand von A. konjak auf dem noch ziemlich kahlen Balkon. :-X :P
Sehr eindrucksvoll! Hier hat der Bursche noch nie geblüht, aber er ist ja ansonsten auch eine ansehnliche Blattpflanze. ;)
Antworten