News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe eine C viticella Sorte (irgendwas Violacea), die lauter Verkrüppelte Knospen und dann auch Blüten hervorbringt. Habe keine Ahnung was das auslösen könnte Hier mal ein Foto von einer Knospe....sie sind alle so gekrümmt
Ja, da hätte ich jetzt auch auf saugende Insekten getippt. Könnte auch Blattläuse sein. Die verschwinden ja oft kurz bevor die Blüten dann aufgehen, weil dann der Zuckergehalt in der Knospe wieder absinkt. Die Schädigung findet also vorher statt.Die viticellas fangen ja jetzt gerade erst an zu blühen und ich drücke dir die Daumen, dass die nächsten Blüten nicht mehr befallen sind. Ich glaube mich zu erinnern, dass ich bei meiner C. viticella 'Etoile violette' an den ersten Blüten auch mal solche Schädigungen hatte, alle weiteren Blüten waren aber einwandfrei.GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Ich habe auch schon sowas vermutet - kann aber keine Übeltäter finden. Blattläuse sind keine auf der Pflanze. Wanzen gibt es aber öfters. Soviel ich gesehen habe, sind alle Knospen so verbogen. Ich glaube auch an der innenseite der krümmung einstichspuren entdeckt zu haben. komischerweise hat das die andere viticella nicht (Prince Charles)....aber die steht auch mitten im staudenbeet und nicht am rand der wiese im gehölzbereich. möglicherweise macht das den unterschied ....da ich ja offenbar eh nichts dagegen tun kann, muss ich es wohl hinnehmen. bin ja nur froh dass es kein virus ist....