News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtfröste sind angesagt (Gelesen 115463 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6291
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Rib-2BW » Antwort #900 am:

Azubi hat geschrieben: 5. Mai 2025, 16:47 Wie frostempfindlich sind die befruchteten Blüten, bzw. die "Mini-Früchten" von Apfel, Kirsche, Zwetschgen, Mirabellen? Ich habe Frostschutzkerzen gekauft und überlege, ob sie heute Nacht angezündet werden sollten.
Hier eine kleine Grafik, die sich zwar nur auf die Blüte bezieht, aber eine deutliche Trendlinie abbildet. Je nach Sorten und Kultur kann sich der Schaden nach oben o. unten verschieben.
Grafik-Link

Die Nacht war mit 5° angenehm warm. Wettervorhersage sagte für diese Nacht die ganze Woche nur 2°C voraus. Erst in den letzten 12h wurde sie stark nach oben korrigiert.
Davor die Nacht waren es 0,5°C. Leichte Schäden habe ich am Wein entdeckt.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Nachtfröste sind angesagt

Hobelia » Antwort #901 am:

ringelnatz, vielen Dank für den Link. Das kommt davon, wenn man nicht alles liest. :-[
markoxyz
Beiträge: 408
Registriert: 9. Jun 2018, 01:27

Re: Nachtfröste sind angesagt

markoxyz » Antwort #902 am:

Hm, hier ist es gerade eher andersherum. Ursprünglich war mal eine 4°C Nacht angesagt, die hat sich dann einmal vor und dann wieder zurück verschoben. Und nun wo sie da war soll es fast eine ganze Woche unter 5°C bleiben. So wird aus kurzem Pflanzen absichern doch wieder viel Arbeit und Geschleppe.
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Amur » Antwort #903 am:

Heut war es bedeckt und mit 6° keine Gefahr.
Kommende Nacht wird es kritisch. Die Wolken verkrümmeln sich grad und Morgen früh sind +3° angesagt. Da wir ganz unten im Tal sitzen, wird es evtl. Reif geben. Mal sehen was ich vorsichtshalber ins GWH karre oder abdecke. Samstag früh nochmal der Zauber...
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Nachtfröste sind angesagt

Apfelbaeuerin » Antwort #904 am:

Amur hat geschrieben: 6. Mai 2025, 12:28 Mal sehen was ich vorsichtshalber ins GWH karre oder abdecke.
Ja, bei mir genauso. Die ganzen Zitrusse stehen schon draußen...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Nachtfröste sind angesagt

Azubi » Antwort #905 am:

Nachdem letztes Jahr die Kirschen und Mini-Kiwis Schäden hatten, habe ich gestern Abend alles abgedeckt und nachts die Frostkerzen angezündet.
Die Grashalme waren morgens bereift, aber keine Schäden an den Pflanzen, die ich nicht schützen konnte. Auch die Erdbeerblüten sehen gut aus. Die stehen aber auch im Beet. Vielleicht strahlt der Boden dort etwas mehr Wärme ab als der Rasen? Wenn Kartoffeln nachwachsen, lasse ich in Zukunft das Vlies weg.
Von den Frostschutzkerzen bin ich etwas enttäuscht. Die geben viel weniger Wärme ab als gedacht. Da braucht man sehr viel mehr oder eine bessere (preiswertere) Methode.
ringelnatz
Beiträge: 2523
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

ringelnatz » Antwort #906 am:

Leider hat der Frost hier erwartbar krass reingegrätscht.
Kirschen mindestens 90% Schaden, Pflaumen nahe 100% Schaden, selbst Johannis- und Stachelbeeren haben Schäden.
Wieder keine Biricoccolo. Lustigerweise haben einzelne Aprikosen in Stammnähe überlebt.
markoxyz
Beiträge: 408
Registriert: 9. Jun 2018, 01:27

Re: Nachtfröste sind angesagt

markoxyz » Antwort #907 am:

Angesagt war für eine Stunde 3°C, gemessen habe ich 1,9°C. Im Folientunnel 5,2°C und die kommenden Nächte 3, 3, 2, 5. ::)
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12132
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

cydorian » Antwort #908 am:

Bei Aprikosenfrüchten sieht man den Schaden nicht sofort. Warte noch etwas, dann fallen sie ab, wenn sie Schaden haben.
ringelnatz
Beiträge: 2523
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

ringelnatz » Antwort #909 am:

Generell haben z.B. auch einzelne Kirschen überlebt, wenn sie direkt unterm Laub waren. Ich hätte wohl das Planschbecken unter den Kirschbaum stellen sollen, der minimale Unterschied hätte bestimmt was gebracht. 400m weiter an einem Weg mit Asphaltschotte ist nichts erfroren.

Zur Aprikose: per Tastprobe kann man es schon unterscheiden - weich vs. knackig.
adiclair
Beiträge: 597
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Nachtfröste sind angesagt

adiclair » Antwort #910 am:

Bei mir hat es den Wein erwischt. :(
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6291
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Rib-2BW » Antwort #911 am:

Aurore hat es schwerer erwischt als Grüner Silvaner. Beide stehen direkt nebeneinander. Kiwi ist unbeschadet.
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Amur » Antwort #912 am:

Hier blieb es deutlich über 0.
Aber ab dem WE werden oft nur 2-3° angesagt. D. h. es gilt abzuwarten. Meist passiert dann anfangs nix wo man eingeräumt hatte und man denkt wird schon vollends gehen und dann....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Obstliebhaber
Beiträge: 322
Registriert: 18. Jun 2020, 11:58
Region: Fränkische Platte
Höhe über NHN: 238
Bodenart: schwer, hoher Tonanteil
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Obstliebhaber » Antwort #913 am:

Hier auf 250 NN kann es morgen im Bereich 5 bis 20 cm über dem Boden schon wieder Bodenfrost geben. Selbst am 20.5., Stand jetzt, kann es erneut zu Bodenrost kommen.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12132
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

cydorian » Antwort #914 am:

Hier hab ich im Hausgarten keine Schäden gehabt, im Aussengarten, leichte Tallage ziemliche Schäden bei Kulturen am Boden. Die Bodenfrostvorhersage ist bei weitem nicht kleinräumig genug, um das abzubilden.

Es gibt aber eine Regel. Das Frostrisiko ist um so höher, je grösser der mögliche Schaden ist.
Antworten