News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vieeele Erdbeeren wie pflanzen am Balkon (Gelesen 518 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Nes
Beiträge: 19
Registriert: 1. Jul 2012, 23:09

Vieeele Erdbeeren wie pflanzen am Balkon

Nes »

Hallo,
Ist es klüger eine ca 80 cm Box mit Erdbeerpflanzen zu bestücken oder mehrere Balkonkästen?

Die große Box müsste dann auf dem Boden liegen. Mein Balkon grad mal 2 m x nichtmal 1. Dafür könnten doch die Erdbeeren darin wohler fühlen und sich vermehren, zudem trocknet die Erde nicht so schnell aus.

Bei mir hat es im Sommer auch mal 50 Grad.

Also Katzen brauchen den Balkon auch. Und dann das Problem das sie einfach da reinmachen würden.. Als ich ihnen Gras gesät habe, hatten sie es gemacht. Vllt würden sie es bei Erdbeeren nicht tun? Oder doch? Erde ist Erde.

Die langen Balkonkästen müsste ich öfter gießen. Auf einem Regal könnte ich die in die Höhe stapeln. Aber so in einem Balkonkasten passen doch grad mal 2 rein. Ich will aber das die Erdbeeren sich vermehren😔.

Kann ja nicht jedes Jahr 100 Euro an Erdbeerpflanzen und co. ausgeben.

Erdbeerturm ist ja auch nichts anderes als ein Regal. 1 Topf Erdbeeren trocknet zu schnell aus. Dafür finde ich aber sicher überall Platz. Kann ich vllt 50 Erdbeeren auf so einem Platz halten? Wenn ich in die Höhe anbrunge, dann muß ich doch mit der Leiter dauernd rauf runter zum Gießen..

Wie mache ich das am besten? Wie viele Pflanzen brauch ich damit ich endlich mal 1 Teller voll Erdbeeren haben kann?

Und wie bringen die mehr Ernte? Welcher Biodünger wäre gut? Erfahrungen?

??? Danke euch
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20449
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Vieeele Erdbeeren wie pflanzen am Balkon

thuja thujon » Antwort #1 am:

Ich habe im Balkonkasten 10 Stück pro Meter.
Ich dünge nicht mit Biodünger, weil der schlechteres Wachstum und weniger Ertrag bedeutet, gesünder ist er auch nicht, eher im Gegenteil. Ich dünge gezielt mit Nährsalz (Hakaphos grün und rot)
Erdbeeren 20250504.jpeg
Katzen kannst du mit einem Vogelkäfig aussperren. Über den Blumen, nicht den Katzen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1078
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Vieeele Erdbeeren wie pflanzen am Balkon

DerTigga » Antwort #2 am:

Hat dein Balkongelänger einen Sichtschutz bzw. etwas Schatten erzeugendes ? Denn (normalerweise) außen am Geländer hängende und was kleinere Kästen wären evt. über Stunden hinweg direktem Sonnenlicht ausgesetzt, das führt zu nem sich aufheitzen und darüber zu einem viel gießen müssen, evt. sogar zu Wurzelschäden.
Zum Punkt an an Erdbeeren pickenden Vögeln kann ich mangels Eigenerfahrung nichts fundiertes sagen, intuitiv sind außen am Geländer bzw. mit sehr (gut sichtbar Vogelfressfeind) freiem Vogel An und Abflug hängende gefährdet.
Bei mir auf dem Balkon habe ich meiner geliebten Fellnase das Löcher in Kübel wühlen und was drin hinterlassen wollen durch großzügig viel verteilen was größerer Flusskiesel 'abgewöhnt'. Gabs hier im Ort bei nem Baustoffhändler fürn Appel und nen Ei. Reduziert auch etwas die Wasserverdunstung und gleicht ein wenig Temperaturschwankungen aus.
Je mehr Pflanzen du auf deine kleine Fläche zwingst, um so geringer wird das machbare Erdvolumen pro Pflanze. Vom dann zwangsweise und viel Düngen mal abgesehen: viel und oft gießen müssen oder zügig drohender Totalschaden ist dann Thema. Stichwort: wer machts wenn du in den Urlaub willst / Krankenhaus nötig ist o. ä.

Und aus gemachter Eigenerfahrung raus: vergiss bei der erwünschten Bestückungsmenge nicht, das du selber auch noch laufen / irgendwohin treten können musst. Sonst dauerts nicht lange und du liegst längelang in und auf deinen Pflanzen.. ;)
Fast dasselbe bei der Frage: ist / bleibt nötiges um bzw. größertopfen überhaupt noch machbar - du hättest das Ganze ja schließlich gerne mehrjährig ?
Je nach Stückzahl käme da meiner Meinung nach rechnerisch / prozentual ganz ordentlich was zusammen, was dein Balkon dann doch bitte zusätzlich hergeben soll..selbst wenn man optimiert von eckigen Pflanztöpfen ausgeht..

Du schreibst selber von etwaigem Stuhl / Leiter - probier das evt. sicherheitshalber aus, wieviel (und gut möglich: wieviel mehr) Platz die aufgestellt wegverbrauchen (als du so dachtest). Und ob das Balkongeländer unter dir lassen Schwindel bzw. Höhenangst technisch gesehen überhaupt deins ist.. ;-)
Zum Punkt Erdvolumen pro Pflanze kann ich nichts sagen, Erdbeeren sind nur bedingt meins.. dürfte aber auch sehr an der jeweiligen Sorte liegen. Genauso unterschiedlich wie die Bildung und Verwendung bzw. das aus Platzmangel wegwerfen MÜSSEN von relativ kostenlos gewachsenem Nachwuchs sein dürfte.
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 889
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Vieeele Erdbeeren wie pflanzen am Balkon

monili » Antwort #3 am:

Nes hat geschrieben: 9. Mai 2025, 12:06 Kann ja nicht jedes Jahr 100 Euro an Erdbeerpflanzen und co. ausgeben.
Mir hat man auf einem Seminar gesagt, dass man Erdbeeren öfter verpflanzen muss damit sie tragen.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20449
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Vieeele Erdbeeren wie pflanzen am Balkon

thuja thujon » Antwort #4 am:

Das dürfte sich auf den Fruchtwechsel bezogen haben. Sie sind nicht mit sich selbst verträglich, können daher nicht in Monokultur angebaut werden. (bevor das jetzt verwechselt wird, in Reinkultur also Erdbeere neben Erdbeere, ist kein Problem)
Eine Erdbeerpflanze trägt im ersten Jahr die größten Früchte, im zweiten sind sie schon deutlich kleiner und im dritten Jahr rentiert sich die Ernte kaum noch.
Dazu muss man allerdings auch wissen, dass die Erdbeerpflanzen, die gerade im Topf angeboten werden, ziemlich unbrauchbares Pflanzgut sind. Im Juli-August die diesjährigen Ausläufer pflanzen (selbstgewonnen), oder Wurzelnackt einlagern lassen über Winter und im Frühjahr die Frigopflanzen kaufen. 25Stück für die Hälfte vom Preis, was die minderwertigen Minipflanzen in den Gartencentern kosten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Nes
Beiträge: 19
Registriert: 1. Jul 2012, 23:09

Re: Vieeele Erdbeeren wie pflanzen am Balkon

Nes » Antwort #5 am:

thuja thujon hat geschrieben: 9. Mai 2025, 12:32 Ich habe im Balkonkasten 10 Stück pro Meter.
Ich dünge nicht mit Biodünger, l. Ich dünge gezielt mit Nährsalz (Hakaphos grün und rot)
Hallo und dank. Aber es soll doch mindestens 20 cm zwischen den Pflanzen sein? Und die Nährsalze nimmt die Erdbeere auf und dann der Mensch? Wie kann biodünger schlecht sein?
Benutzeravatar
Nes
Beiträge: 19
Registriert: 1. Jul 2012, 23:09

Re: Vieeele Erdbeeren wie pflanzen am Balkon

Nes » Antwort #6 am:

thuja thujon hat geschrieben: 9. Mai 2025, 14:34 Das dürfte sich auf den Fruchtwechsel bezogen haben. Sie sind nicht mit sich selbst verträglich, können daher nicht in Monokultur angebaut werden. (bevor das jetzt verwechselt wird, in Reinkultur also Erdbeere neben Erdbeere, ist kein Problem)
Eine Erdbeerpflanze trägt im ersten Jahr die größten Früchte, im zweiten sind sie schon deutlich kleiner und im dritten Jahr rentiert sich die Ernte kaum noch.
Dazu muss man allerdings auch wissen, dass die Erdbeerpflanzen, die gerade im Topf angeboten werden, ziemlich unbrauchbares Pflanzgut sind. Im Juli-August die diesjährigen Ausläufer pflanzen (selbstgewonnen), oder Wurzelnackt einlagern lassen über Winter und im Frühjahr die Frigopflanzen kaufen. 25Stück für die Hälfte vom Preis, was die minderwertigen Minipflanzen in den Gartencentern kosten.
Danke! Die 1p00 Euro beziehen sich auf Töpfe, Erde, Pflanzen. Ich schaff es nicht über den Winter zu bringen. Viele sind einfach auch sn Hitze gestorben. Dieses Jahr will ich es richtig machen. Das mit dem dritten Jahr hab ich auch so gelesen. Aber was machen denn die Walderdbeeren nach dem dritten Jahr? Die Wilden jetzt. Eingehen tun sie ja auch nicht.

Ich habe noch nie Walderdbeeren gefunden oder gegessen. Wußte nicht mal das es sie in dieser Form überhaupt gibt. Danke Stadtleben...

Warum sind die angebotenen unbrauchbar?

Wie kann man wurzelnackt Ausläufer lagern? Man kann die auch in Wasser wurzeln lassen laut Youtube. Welches Teil kommt ins Wasser?
IMG_20250510_175114.jpg
adiclair
Beiträge: 389
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Vieeele Erdbeeren wie pflanzen am Balkon

adiclair » Antwort #7 am:

Ich habe sieben Pflanzen (Immertragende - im Moment die Sorte Ewigi Liebi) auf 1 Meter in Blumenkästen mit Wasserreservoire (für zwei Jahre - dann fliegen die Pflanzen samt Erde raus).

Willst du die nur mal zum Naschen oder jedes Wochenende mindestens eine Torte davon machen?
Benutzeravatar
Nes
Beiträge: 19
Registriert: 1. Jul 2012, 23:09

Re: Vieeele Erdbeeren wie pflanzen am Balkon

Nes » Antwort #8 am:

Es hat gerade 31 Grad am Balkon, das ist zuviel oder? Ich könnte einen Solarventilator kaufen. Und hieß es nicht je mehr Sonnenstunden um so süße die Erdbeere? Aber bei mir trocknen sie ein.

Sorry dass ich Beitrag nach Beitrag schreibe aber sonst komme ich selber total durcheinander.
Benutzeravatar
Nes
Beiträge: 19
Registriert: 1. Jul 2012, 23:09

Re: Vieeele Erdbeeren wie pflanzen am Balkon

Nes » Antwort #9 am:

Es hat gerade 31 Grad am Balkon, das ist zuviel oder? Ich könnte einen Solarventilator kaufen. Und hieß es nicht je mehr Sonnenstunden um so süße die Erdbeere? Aber bei mir trocknen sie ein.

Sorry dass ich Beitrag nach Beitrag schreibe aber sonst komme ich selber total durcheinander.
Benutzeravatar
Nes
Beiträge: 19
Registriert: 1. Jul 2012, 23:09

Re: Vieeele Erdbeeren wie pflanzen am Balkon

Nes » Antwort #10 am:

adiclair hat geschrieben: 10. Mai 2025, 17:53 Ich habe sieben Pflanzen (Immertragende - im Moment die Sorte Ewigi Liebi) auf 1 Meter in

Willst du die nur mal zum Naschen oder jedes Wochenende mindestens eine Torte davon machen?
Wie können dich die Pflanzen denn auf diesem Raum entwickeln? Sue können doch nur mickrige Früchte tragen? Ich würde nämlich auch gerne eine Pflanze neben die andere topfen. So könnt ich mehr unterbringen und Platz sparen.

Naschen geht ok. Vllt wenigstens eine Handvoll aufeinmal nicht nur 2 Stück! Das frustriert mich nur!

Wieviel Pflanzen bräuchte ich dafür? Und alle fruchten ja auch nicht aufeinmal. Hab selber keinr Ahnung was ich da alles hab. Rügen auf alle Fälle. 11 Pflanzen in verschiedenen Größen. So kommt die Handvoll nicht zusammen, oder?
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3345
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Vieeele Erdbeeren wie pflanzen am Balkon

hobab » Antwort #11 am:

Oje, ich glaub da gibt’s etwas Verwirrung: Thuja kann die so dicht in so mickrigen Kästen anbauen weil die ebenerdig sind und nicht geröstet werden von den Hauswänden - und weil er ein erfahrener Gärtner der weiß wann gwässert und gedüngt werden muss. Für deine Bedingungen brauchst du vermutlich Kästen mit mehr Volumen in denen sich Hitze und Wasserverbrauch puffern lässt. Und nicht zehn, sondern fünf Pflanzen, damit die sich nicht gegenseitig das Wasser abgraben. Erdbeeren gehen schon auf dem Balkon, aber sie solten nicht vertrocknen.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20449
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Vieeele Erdbeeren wie pflanzen am Balkon

thuja thujon » Antwort #12 am:

Nes hat geschrieben: 10. Mai 2025, 17:36Und die Nährsalze nimmt die Erdbeere auf und dann der Mensch?
Ja, und das ist gut so. Der Mensch braucht auch die Nährstoffe. Der Stickstoff wird von der Pflanze chemisch in Eiweiß umgewandelt. Das brauchen Menschen, weil sie nicht alle Aminosäuren selbst herstellen können. Dünger ist also nichts giftiges.
Mineralische Dünger lassen sich gezielt verwenden, Biodünger oft nicht, da ist die Dosierung eine Art Glückssache, deswegen kommt es häufig zu Mindererträgen oder Umweltverschmutzung.

Und ja, hier werden auch Erdbeeren auf den Balkonen angebaut, im Sommer auch mal mit über 50°C gegrillt. Aber es geht trotzdem. Habe letzte Woche Bilder aus Syrien bekommen, da wurden gerade Erdbeeren geerntet. Also Hitze ist nicht optimal, aber sie überleben es.

Ich würde einfach mal Einmaltragende Sorten in Balkonkästen pflanzen und das düngen nicht vergessen.
Walderdbeeren haben Minifrüchte, die lasse ich im Garten verwildern, aber für einen Kuchen reicht das nicht. Die mehrmalstragenden Sorten wie Ostara sind nicht wirklich besser.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 796
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Vieeele Erdbeeren wie pflanzen am Balkon

cat1 » Antwort #13 am:

thuja thujon hat geschrieben: 10. Mai 2025, 22:30
Nes hat geschrieben: 10. Mai 2025, 17:36Und die Nährsalze nimmt die Erdbeere auf und dann der Mensch?
Ja, und das ist gut so. Der Mensch braucht auch die Nährstoffe. Der Stickstoff wird von der Pflanze chemisch in Eiweiß umgewandelt. Das brauchen Menschen, weil sie nicht alle Aminosäuren selbst herstellen können. Dünger ist also nichts giftiges...
Erdbeeren bestehen zu 90% aus Wasser. Eiweiß Gehalt - unter 0,7% ;) Die Pflanzen brauchen Stickstoff um zu wachsen, Proteinlieferanten sind sie wahrlich nicht. Sie sind ja keine Bohnen ;D Dafür haben sie andere Vorzüge - nämlich Zucker und Geschmack! Wenn alles gut lauft, sind sie süß, auch gut Kalium- und Magnesiumhaltig. Eine gute Erdbeere könnte mehr als 6g Fruktose/100g liefern!

Ich habe nur immertragende Sorten, verschiedene. Sehr dicht gepflanzt im Hochbeet, da können sie immerhin tief wurzeln, besser als im Balkonkasten. Und sie wurzeln wirklich tief, wenn sie denn die Möglichkeit haben.

Erdbeeren mögen keine organische Düngung und keinen Kompost. Wenn ich im Spätsommer die Ausläufer verpflanze, ca alle 3 Jahren, kommen sie in die von den Chilis bereits verbrauchten Erde. Gedüngt wird erst spät im Jahr, wie zB jetzt ein bisschen, oder besser nach der ersten Ernte. Nur mit chemischen Düngern. Ich habe wahrscheinlich 30 Pflanzen auf 2,5m2, schon sehr dicht, und kann laufend ernten, den ganzen Sommer lang bis Herbst. Die Menge an Pflanzen reicht für ein Paar Handvoll am Tag. Natürlich nicht immer, sie sind keine Maschinen, manchmal brauchen sie auch Pausen, um beispielweise wieder zu wachsen :P

Die vertrockneten Früchte sind möglicherweise Lederfäule (Phytophthora cactorum), dann schmecken sie auch nicht mehr und die Pflanzen gehen ein. Hat mit Temperaturen nichts zu tun.
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
adiclair
Beiträge: 389
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Vieeele Erdbeeren wie pflanzen am Balkon

adiclair » Antwort #14 am:

Erdbeeren düngen ist auch so ein Kapitel für sich!
Ich dünge die nur mit Kristalon Rot Calcium...

Und wer sich dbzgl. schlau lesen will -> https://www.yara.de/siteassets/crop-nut ... au-web.pdf
Antworten