News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wurzelnackte Rose im April setzen/Zuwachs (Gelesen 2304 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm

Re: Wurzelnackte Rose im April setzen/Zuwachs

Felcofan » Antwort #15 am:

Mata Haari hat geschrieben: 9. Apr 2025, 14:58 Felcofan, angehäufelt habe ich, die Frage ist, wann kann ich abhäufeln.
laut Schultheis gleich = jetzt, ca. 5 cm gucken raus, soll Verdunstungsschutz sein.

deswegen sofort. Ist vielleicht Ansichts-/ Argumentationssache, nach Austrieb sehe ich den Sinn nicht

zum Winter hin ist es traditionell Frostschutz, aber das brauchen ja meisten Rosen gar nicht mehr
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4516
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Wurzelnackte Rose im April setzen/Zuwachs

Secret Garden » Antwort #16 am:

Wenn man im Frühling wurzelnackte Rosen kauft, wurden die im Herbst gerodet und lagen seitdem im kalten Lager. Die Pflanzen sind also noch in Winterruhe und drohen zu vertrocknen, wenn sie plötzlich Wind und Sonne ausgesetzt werden - deshalb vorsichtshalber anhäufeln bei Frühjahrspflanzung von Wurzelnackten. Abhäufeln erst, wenn die Rose angewachsen ist und austreibt.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27878
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wurzelnackte Rose im April setzen/Zuwachs

Mediterraneus » Antwort #17 am:

Und selbst dann ist der Zuwachs bisweilen äh.. eher spärlich ::)

Wobei das ein Beispiel ist, wie man es nicht machen sollte: Discounterangebot, nicht gleich von den Schnäppchenjägern gekauft, nach ein paar Tagen auf 3 Euro reduziert und ich kam nicht dran vorbei. Tolle Faltschachtel, Wurzeln mit viel trockenem Torf in Plastikfolie geknüllt und 2 Triebe angebrochen. Naja.
Aber es soll die alte Teehybride 'Mr. Lincoln' sein. Samtrot und stark duftend, sogar recht robust.
Der verbliebene eine Trieb hat immerhin noch Leben, mal sehen, ob sie nochmal nachtreibt.
Dateianhänge
IMG_20250509_180944.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4516
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Wurzelnackte Rose im April setzen/Zuwachs

Secret Garden » Antwort #18 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 9. Mai 2025, 21:55 Discounterangebot [...] soll die alte Teehybride 'Mr. Lincoln' sein
Spannend ist, welche Sorte da wirklich heraus kommt. ;)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13779
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Wurzelnackte Rose im April setzen/Zuwachs

Roeschen1 » Antwort #19 am:

Secret Garden hat geschrieben: 10. Mai 2025, 14:07
Mediterraneus hat geschrieben: 9. Mai 2025, 21:55 Discounterangebot [...] soll die alte Teehybride 'Mr. Lincoln' sein
Spannend ist, welche Sorte da wirklich heraus kommt. ;)
Ich hatte auch eine rote Teehybride von Discounter wurzelnackt vor ein paar Wochen gepflanzt.
Jetzt treibt sie zaghaft aus. :D
Grün ist die Hoffnung
Acontraluz
Beiträge: 2433
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wurzelnackte Rose im April setzen/Zuwachs

Acontraluz » Antwort #20 am:

Secret Garden hat geschrieben: 10. Mai 2025, 14:07
Mediterraneus hat geschrieben: 9. Mai 2025, 21:55 Discounterangebot [...] soll die alte Teehybride 'Mr. Lincoln' sein
Spannend ist, welche Sorte da wirklich heraus kommt. ;)
Tja, und meine "Rallye des Gazelles" ,geschenkt, hattest Du verschmäht, lieber Mediterraneus.... :D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27878
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wurzelnackte Rose im April setzen/Zuwachs

Mediterraneus » Antwort #21 am:

Bei deinem Angebot hatte ich Zeit zum Nachdenken, im Supermarkt musste es schnell gehen ;)
Als das Teil dann daheim stand, musste es halt irgendwo hin. :P

Ich hoffe, das Gazellenrennen hat ein gutes Zuhause gefunden.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten