News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis für Rose 'Gertrud Jekyll' (Gelesen 4493 mal)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Clematis für Rose 'Gertrud Jekyll'
Wie man an meinem nun schon 3. Thread in kürzester Zeit zu diesem Thema merkt, hat mich der Clematis-Virus voll im Griff ::)Meiner 'Getrud Jekyll' würde ich gern eine Clematis zugesellen, die den Obelisken (1,80m) nach der Rosenhauptblüte noch etwas "aufpeppt". Es sollte was in weiß oder zartrosa sein.Was meint Ihr zu Cl. texensis 'Pagoda'? Würde die passen? Hat jemand Erfahrung, Bilder,...Oder Cl. viticella 'Little Nell'?Oder ganz was anderes...?Ratlose Grüße - Cydora
Liebe Grüße - Cydora
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Clematis für Rose 'Gertrud Jekyll'
Hallo Cydora !Die Gertrude Jeykell ist an dem Obelisken oder ? Da würde ich eine Clematis integrifolia dazu nehmen, keine viticella, die wird zu wild und überwuchert die Gertrude. Die integriefolia gibts es in vielen Farben und verschiedenen Höhen, nimm sie Dir nicht zu hoch sonst siehst Du von der Rose nichts mehr. Viel Spaß bei der Auswahl.Schau mal bei www.clematis-westphal.deLiebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Clematis für Rose 'Gertrud Jekyll'
Hallo Cydora,ich habe an meiner Gertrud Jekyll die clematis integrifolia "Rooguchi" stehen. Sie hat hübsche violette Glöckchen. :)Ich fand nämlich, dass violett prima zu dem kräftigen Pink der Rose passt. Ein Foto von den beiden habe ich aber leider nicht zur Hand. Jetzt weiss ich was ich diesen Sommer nachholen muss.
LGNihlan

- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis für Rose 'Gertrud Jekyll'
Ja, die 'Rouguchi' ist entzückend! Ihrem Zauber war ich schon erlegen und hab sie zu meiner Schneewittchen-Rose in den Vorgarten gesetzt. Mein Problem ist die Farbe. Ich möchte bei der Gertrude keine Blau- und Violetttöne haben. Das ist auch das Problem bei den integrifolias. Die, die mir gefallen, sind eben blau bis violett und das möchte ich da nicht. Lieber was zart rosa getöntes oder weiß. Zumal die Gertrude an der Terrasse steht und ich meinen Garten oft auch erst abends genießen kann. Da leuchten dann helle Farben in der Dämmerung noch so schön...Gibt es da nicht was, was meinen Wünschen näher kommt? Ich baue - wie immer - auf Eure Erfahrung!
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis für Rose 'Gertrud Jekyll'
bei 'Little Nell' schreibt Westphal, dass sie sehr zierlich ist. Ich meinte dies auch woanders schon gelesen zu haben. Hat jemand Erfahrungen mit ihr?
Liebe Grüße - Cydora
Re:Clematis für Rose 'Gertrud Jekyll'
Huhu,oh Little Nell ist auch sehr schön. Leider kann ich dir da nichts sagen, da ich sie letztes Jahr selbst erst gepflanzt habe, allerdings an einen Sommerflieder. ;DSehr schön finde ich auch Betty Corning mit den weiss-rosa Glöckchen. Was stellst du dir denn von der Blütenform her vor? Eher klein, glöckchenform oder dürfen es auch grossblumige Sorten sein? :)LGNihlan
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Clematis für Rose 'Gertrud Jekyll'
Hallo cydora,Little Nell i s t sehr zierlich ! Bei mir steht sie zwar erst das dritte Jahr, aber es sieht nicht so aus, als ob sie sich zum Monster mausern würde.
Die Blüten finde ich sehr hübsch und ich könnte sie mir auch sehr gut zu Getrude Jekyll vorstellen, aber wenn einem die Fernwirkung wichtig ist, ist es wohl die falsche Sorte. Die Fernwirkung ist, zumindest bei mir, gleich Null. Aber vielleicht meldet sich ja jemand mit einem älteren Exemplar und widerspricht meiner Einschätzung vehement... LG :)Viridiflora

Re:Clematis für Rose 'Gertrud Jekyll'
Betty Corning und Pagoda werden beide zu wuchtig für die Rose. Wie wäre Gazelle. Ich habe sie erst im vergangenen Herbst gepflanzt, kann also nichts aus eigener Erfahrung berichten. Von anderen habe ich aber Gutes gehört. Westphal hat sie.
Re:Clematis für Rose 'Gertrud Jekyll'
Ähm, ich habe Little Nell seit einigen Jahren und bestätige ihr das Wuchspotential der meisten Viticellas, den Obelisken würde sie zuwachsen
.

VLG - Beate
Re:Clematis für Rose 'Gertrud Jekyll'
Ach ja, ich finde z. B. Kaiu sehr hübsch, vielleicht gefällt dir etwas in der Art? Zu den Blüten von Gertrude könnte ich mir diese hübschen Glöckchen ganz nett vorstellen
.

VLG - Beate
Re:Clematis für Rose 'Gertrud Jekyll'
Beate, meinst du nicht, dass Kaiu auch zu groß wird für Gertrud? Ich liebe sie zwar auch, weil sie schön ist und ewig blüht, aber eine Zurückhaltende ist sie wahrlich nicht.
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis für Rose 'Gertrud Jekyll'
Also 'Kaiu' wird bei Westphal höher und breiter angegeben als 'Pagoda'. Aber es gibt halt leider keine Aussage zur Masse an sich... ???Die 'Gazelle' würde sicher farblich, zeitlich und größenmäßig passen, aber mir gefallen nun ausgerechnet diese etwas zerrauften Glöckchen nicht so.
Oder hat jemand ein Foto von ihr zusammen mit Rosen? Vielleicht laß ich mich ja noch überzeugen...Von der Blütenform gefällt mir 'Arabella' etc. - auch größenmäßig -, die texensis und auch die viornas und natürlich die Sternchen. Es darf auch was "großblumiges" sein im Sinne wie Arabella, aber natürlich nicht so groß wie bspw. die 'Madame le Coultre'.

Liebe Grüße - Cydora
Re:Clematis für Rose 'Gertrud Jekyll'
Kaiu ist zwar kein Zwerg ist aber nicht so "mächtig" und "erdrückend" von der Masse wie so manche andere Clematis bei mir. Hm, hat das jetzt jemand verstanden und kann sich vorstellen, was ich damit meine
.


VLG - Beate
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis für Rose 'Gertrud Jekyll'
Ich hab nochmal geblättert...Da gibt's die Cl. integrifolia 'Baby White'. Blütezeit 6-9 und duftend.Hat die jemand? Wann und wie lange blüht sie erfahrungsgemäß?Hat sie wirklich Duft? Verströmend oder nur, wenn man mit der Nase reinkriecht?
Liebe Grüße - Cydora
Re:Clematis für Rose 'Gertrud Jekyll'
Hab nicht gerade diese Sorte, aber andere duftende Integrifolias z.B. 'Blauer Achat'. Der Blütenhöhepunkt ist 6-8, danach noch Einzelblüten. Duft verströmen sie alle nicht, da muss man schon nahe an die Blüte. Aber schön sind sie alle

LG Elfriede